Sabi1509
Hallöchen,
unser Kleiner hat seit heute Abend konstant ca. 40°C Fieber. Woher es kommt, können wir nicht genau sagen. Vor 2 Wochen bekam er die MMR Impfung (vor 4 Tagen den Impfausschlag) und am Samstag waren wir auf einem Geburtstag, wo sich einen Tag später jemand Corona positiv getestet hat. Der Kleine hat überhaupt keine Krankheitsanzeichen, trinkt gut (essen mag er nichts), spielt normal aber er glüht eben. Bisher hatte er immer nur max. 39°C Fieber, deswegen bin ich gerade verunsichert. Gebt ihr auch Paracetamol, wenn die Kleinen keine Schmerzen haben? Hab bei unserem Bereitschaftsarzt angerufen, der meinte ein Tag mit 40°C Fieber wäre nicht so tragisch
Macht ihr die Kleinen auch nachts zum Temperatur messen wach?
Huhu! Ja, es ist echt beängstigend, wenn die kleinen so hoch fiebern, oder? Ich gebe Paracetamol, wenn die Kinder bei Fieber unruhig schlafen und weinen. Wenn sie ruhig sind und schlafen dann nicht. Und ich wecke auch nicht extra zum Messen. Wenn das Fieber noch höher wäre würde ich es irgendwann ab so 41 wohl machen, das ist hier aber noch nie eingetreten. Normalerweise Messe ich abends beim bettfertig machen um einen Überblick zu haben und je nach Gesamtzustand gibt es dann entweder gleich eine Dosis, oder wenn sie mehrfach weinen dann wenn ich ins Bett gehe. Ich wünsche euch gute Besserung und eine ruhige Nacht!
Wir hatten das beim 3 Tage Fieber und haben etwas gegeben, als das Fieber über 40 Grad gestiegen ist. Wecken würde ich nach bauchgefühl
Gute Besserung!
Meine hatte auch so hoch Fieber als sie Corona hatte. Als das Fieber über 40 stieg habe ich ein Zäpfchen gegeben. Abgesehen vom Fieber und Schlappheit hatte sie nix. Geweckt habe ich nicht, aber sie wurde von allein wach, dann habe ich gemessen. Hat mich anfangs ziemlich geschockt mit den 40 Grad. Aber eigentlich ist es bei so kleinen wirklich nicht sooo schlimm. Gute Besserung euch. Wenn er spielt dann ist das ja schon mal super. Das hat meine nicht mehr gemacht.
Ich messe nicht. Ich beobachte den Allgemeinzustand und versuche es erst mit natürlichen Mitteln. Erst wenn es dem Kind sichtbar schlecht geht, nutze ich Paracetamol oder Ibu. Also wenn es weinerlich wird, nicht mehr spielt, nicht mehr gut trinkt, ....
Mein Kinderarzt meinte, dass es nicht auf die Höhe des Fiebers ankommt sondern auf das Befinden des Kindes. Ein Kind, dass trotz 40 Grad Fieber gut drauf ist, kann man ruhig fiebern lassen. Ein Kind dem es offenbar nicht gut geht sollte man ruhig ein Zäpfchen geben, selbst wenn es nur leichtes oder sogar gar kein Fieber hat. Bei uns ist es tatsächlich so, dass Jannik sehr weint wenn er Fieber hat, daher gibt es schnell ein Zäpfchen. Ich denke aber bei 40 Grad würde ich ihn für die Nacht so oder so eins geben. Nachts wecken tue ich nicht. Bzw ich fühle erstmal und messe nur wenn er sich richtig warm anfühlt. Gute Besserung an den Kleinen!
Lieben Dank für eure Antworten
Das Fieber ist die Nacht zum Glück auch ohne Zäpfchen runtergegangen, vorm Schlafen waren es noch 39,5°C und heute morgen 39°C
Ich bin dann gestern gerade mit dem Kleinen zusammen eingeschlafen, das war doch ziemlich nervenaufreibend, auch wenn er ja sonst nichts hatte außer dem Fieber
Gute Besserung an deinen Schatz
Fieber macht mich auch immer nervös. Natürlich kannst du auch Paracetamol geben, wenn er nur Fieber hat. Fieber ist meistens das erste Krankheitssymptom, von daher macht es tatsächlich Sinn, solange es ihm ansonsten gut geht, noch einen Tag zu warten, bevor du zum Arzt gehst. Ich drücke euch die Daumen, dass es nur die Reaktion auf die Impfung ist.
Ich wecke nicht zum Messen, wir haben jetzt aber als Ergänzung noch ein Ohrmessgerät gekauft, da könnte man theoretisch auch beim Schlafen messen. Allerdings kann sich da die Temperatur um 1 ganzes Grad zur rektalen Methode unterscheiden.
Wenn es nur hohes Fieber ist und es dem Kind sonst gut geht, könnte es gut das Dreitagefieber sein. Unsere Maus fiebert bei Infekten auch immer auf 40 hoch. Das ist wohl kindabhängig. Wenn es ihr dabei nicht schlecht geht, lass ich sie fiebern. Geht es ihr schlecht und sie weint viel und trinkt schlecht, gibt es Fiebersaft. Wir hatten vor drei Wochen fünf Tage lang 40 Fieber, das nur mit Nurofen zeitweise gesenkt werden konnte. Da hing sie echt im Seil. War wohl eine Sommergrippe. Nachts messe ich mit der Hand. Sie hat mit RSV, Corona, Dreitagefieber und ein paar normalen Infekten mittlerweile so oft Fieber gehabt, dass ich da schon ziemlich genau einschätzen kann, wie hoch das Fieber ist. Gute Besserung euch.
Schön, dass es schon wieder etwas besser wird. Wir haben ein Infrarot-Thermometer, mit dem man einfach über die Stirn messen kann. Das misst zwar weniger, als die klassischen, und ist (wenn es um den absoluten Wert geht relativ ungenau) aber wenn vor dem Schlafengehen rektal und über die Stirn gemessen wird, hast du einmal den genauen Wert und den etwas geringeren Infrarot-Wert. Letztendlich interessiert sich ja nur, ob die Temperatur noch weiter steigt. Dazu vergleichst du einfach die Werte aus der Nacht mit dem Wert vor dem Schlafengehen. Man muss das Kind zum Messen nicht einmal berühren. Ein krankes Kind, das ohnehin schon schlecht schläft, zu wecken, würde ich auf alle Fälle vermeiden wollen.