Monatsforum Mai Mamis 2021

Hilfe🧟‍♀️ Abendbrei die Lösung?

Hilfe🧟‍♀️ Abendbrei die Lösung?

Sporty87

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich bin jetzt echt nur noch im Zombiemodus unterwegs, da ich jetzt schon seit über 6 Wochen keine Nacht mehr länger als maximal eine Stunde durchschlafen konnte und ich bin mit meinem Latein am Ende. Die ersten Erklärungen waren Erkältung und Zahnen (Vertretungskinderärztin). Dann war der 26 Wochen Sprung. Dann dachte ich, er will mehr Nähe und hab ihn zu uns ins Bett geholt (hat anfangs wenigstens etwas geholfen). Dann dachte ich zu kalt (neuen Schlafsack angeschafft). Dann haben wir wieder nachts das Fenster für bessere Luft gekippt. Nichts hilft mehr, es wird von Nacht zu Nacht schlimmer! Da er jetzt sogar angefangen hat, im 30 Minuten Rhythmus trinken zu wollen, mache ich mir ernsthaft Gedanken, ob er von meiner Milch nicht mehr satt wird? Ich hab in der letzten Zeit auch pro Woche um die 800g abgenommen und hab jetzt fast wieder mein Ausgangsgewicht. Dachte aber, das sei vielleicht nur Wasser gewesen, da es so schnell gekommen und dann gegangen ist Hab jetzt überlegt, heute mit dem Abendbrei zu starten. Unsere Überlegungen waren, da er spätestens um 18 Uhr einschläft, ihn um 17 Uhr zu füttern, damit er nochmal Energie bekommt und vielleicht mal bis 19 Uhr durchhält und ich ihn dann in den Schlaf stille. Dann müssten wir morgens vielleicht auch nicht um 5 Uhr mit ihm aufstehen Ob das vielleicht auch seine Schlafphasen verlängern kann? Habt ihr noch irgendeine Idee, was ich sonst tun könnte? Oder Tipps für den Abendbrei? Oder eine Idee, warum mein Kind nicht mehr schlafen will? Ich weiß einfach nicht mehr weiter und eine Phase ist das bestimmt auch nicht mehr, solange wie das schon geht.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Hast du es mal mit White Noise probiert? Mir ist aufgefallen, dass Jannik viel ruhiger und länger schläft wenn ich auf meinem Handy Regengeräusche anmache. Wird David nachts denn richtig wach? Ich habe mal einen Tipp von einer Freundin bekommen, ihn bisher aber nie selbst angewendet. Sie meinte, wenn durch das Zahnen oder Erkältung die Nächte über längere Zeit so miserabel seien, solle ich Jannik 1 oder 2x abends ein Zäpfchen geben. Ihre Kinder hätten dadurch viel ruhiger geschlafen und dann habe sich auch in den Folgenächten langsam wieder ein besserer Schlafrythmus eingestellt. Also quasi Teufelskreis durchbrechen. Ich bin mir selbst nicht sicher ob ich es tun würde, außer mein Kind hat wirklich Schmerzen. Könnte mir aber vorstellen, dass an diesem "Teufelskreis" durchbrechen was dran ist.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

White noise hab ich tatsächlich noch nicht probiert. Kann man das auch noch mit 6 Monaten starten? Dachte das funktioniert eher nur mit Neugeborenen? Werde ich aber mal testen. Das mit dem Zäpfchen hatte mir auch meine Schwägerin geraten, als wir noch dachten, die Zähne seien Schuld. Hatten dann einmal eins nachts gegeben, aber ohne sonderlichen Erfolg. Wir sind bei sowas auch eher zurückhaltend. Also manchmal ist er komplett wach, manchmal so halb. Hatte ihm auch immer mal wieder einen Schnuller angeboten, sämtliche Formen und Hersteller, aber damit kann er nix anfangen. Da ich ihn richtig trinken höre, befürchte ich wirklich, dass er doch Hunger haben könnte. Er trinkt jetzt beim Einschlafstillen auch nicht mehr so lange wie früher.


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Hey sporty. Wir geben bereits abendbrei. Auch immer gegen 17uhr. Danach dreht sie hier immer erstmal so richtig auf und gegen 19.30uhr liegt sie schlummernd im Bett. Schlaft ihr komplett im Dunkeln oder mit nachtlicht? Wir haben ein nachtlicht. Gar nicht so sehr für sie sondern eher für mich. Ich konnte damit nicht so gut umgehen, wenn ich nachts wach wurde und sie nicht gesehen habe. Jedenfalls hatten wir dann zeitweise auch die Situation, dass sie nachs ständig wach war. Wir hatten dann das nachtlicht mal ein wenig dunkler gestellt und dann hatte sie wieder die Nächte besser geschlafen. Als zweites was mich sehr nervt aber sehr gut hilft, ich Wechsel jeden Tag das Bettlaken. Ich hatte es sonst immer alle 4 Tage gewechselt, weil sie halt durch das stillen auch immer wieder Milch aufs Laken schmiert. Und mir ist irgendwann mal aufgefallen, dass sie die Nächte immer ruhiger geschlafen hatte als die, wo ich das Laken nicht wechselte. Also Wechsel ich jetzt jeden verdammten Tag.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Das mit der Dunkelheit ist eine gute Idee. Tatsächlich haben wir seit kurzem den Rolladen komplett oben, weil ich zum Stillen nicht immer die Handytaschenlampe anschalten wollte. Das wäre ja echt der Hammer, wenn sich das Problem so einfach lösen ließe


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Ich denke schon, dass White Noise auch mit 6 Monaten noch funktioniert. Hat selbst bei mir funktioniert. Hatte lange vor der Schwangerschaft häufiger schon Schlafprobleme und diese Regenapp (Relax Rain) hat mir echt gut geholfen.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Noch ein Nachtrag. Wenn du nachts zum stillen ein bisschen Licht brauchst kann ich dir das Stilllicht von DM empfehlen. Ich finde es echt super. Es ist kabellos, die Batterien halten aber richtig lange. Das Licht ist echt angenehm, hell genug um was zu sehen aber halt auch nicht so grell. Und man kann das Licht in alle Richtungen drehen. Mit 6€ auch recht erschwinglich


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Das Stilllicht von DM haben wir auch, sind nur die Batterien leer Ich hab es anfangs die komplette Nacht angehabt, damit ich ihn immer sofort sehen kann.


Juli_und_die_Bohne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Hm also ich will dich nicht zusätzlich entmutigen, aber bei uns ist es so gekommen, dass der Abendbrei sogar zu unruhigerem Schlaf geführt hat. Meine schläft ja auch seit gefühlten Ewigkeiten nicht mehr gut und auch ich glaube nicht mehr an "nur eine Phase" und naja, ich hatte dann auch die Hoffnung, dass der Brei was bewirken könnte, aber leider hab ich da ganz falsch gelegen und sie wird nun zusätzlich zu ständigen Wachphasen in der Nacht auch vor Mitternacht häufiger wach. Ich vermute, dass sie mit der Verdauung zu tun hat und deshalb immer mal wieder aufwacht. Das kann natürlich bei dir alles ganz anders laufen und man hört ja oft, dass der Brei zum Durchschlafen verholfen hat, aber vielleicht bist du nicht ganz so enttäuscht wie ich, wenn du ein wenig vorgewarnt bist ;) Ich drück aber die Daumen, dass es bei euch besser läuft als hier!


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juli_und_die_Bohne

Ja, das kann natĂĽrlich auch so kommen. Aber schlimmer als es jetzt ist, kann es eigentlich nicht mehr werden Durchschlafen erwarte ich gar nicht, mir wĂĽrden schon 3 Stunden am StĂĽck reichen


JaFeMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Hallo Sporty, ich fühle mit dir! Mit unserem Großen haben wir vor vier Jahren das gleiche mitgemacht. Ab ca vier Monaten hat er unglaublich schlecht geschlafen, wurde nachts bis zu 10 Mal wach und wolle nach dem stillen dann auch nicht wieder einschlafen. Er war wahrscheinlich irgendwann einfach mal satt... Mit dem Mantra 'nur eine Phase' habe ich mich von Woche zu Woche gehangelt, aber als er ein Jahr wurde bin ich dermaßen am Stock gegangen, dass ich uns vom Kinderarzt in die Schreiambulanz hier bei uns im Krankenhaus hab überweisen lassen. Das hat uns unglaublich geholfen. Unser Weg muss natürlich bei euch nicht auch der Königsweg sein, aber vielleicht hilft es ja: wir sollten zum einschlafen nicht mehr stillen (zumindest nicht bis in den Schlaf) oder tragen (tagsüber Tragetuch natürlich gerne, aber nicht abends zum einschlafen auf dem Arm schaukeln) und uns im Dunkeln mit ihm zusammen hinlegen bis er einschläft. Also quasi selber einschlafen lernen als 'Zauberformel'. Das hat die ersten Male natürlich ein riesen Geschrei gegeben aber durch die Zusprache einer ausgebildeten Kinderpsychologin hatte ich die Ruhe, das durchzuhalten und siehe da, irgendwann schlief er ein (ca 45 min beim ersten Mal). Und das alleine hat bei uns dazu geführt, dass er wenige Wochen später mehrere Stunden am Stück geschlafen hat. Der Wahnsinn! Natürlich war er da schon ein Jahr alt und ich weiß ja nicht wie eure Schlafensroutine sonst so aussieht, ob unsere Situationen also vergleichbar sind, aber vielleicht hilft es dir ja! PS: ich habe es immer gehasst, zu hören 'das Kind muss einschlafen lernen', aber was soll ich sagen - es hat geholfen


MĂĽtzipĂĽtz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaFeMa

Das hört sich wirklich schrecklich an und ich beschwere mich darüber wenn sie alle paar Tage mal 2 Std.wach ist die Nacht. Der Brei hat bei uns geholfen.Sie bekommt ihn um 18uhr.Um 19.00 stille ich sie und sie geht ins Bett.Ist dann auch müde obwohl sie manchmal noch bis 18uhr schläft so wie heute. Das sie bis ich gegen 22uhr ins Bett gehe öfter mal wach ist denke ich ist normal.Sie dreht sich halt verliert mal den Nuckel oder träumt.Dann muss ich hin.Ansonsten hat sie schon gelernt alleine einzuschlafen.Manchmal klappt es aber auch nicht und ich muss hin Kopf streicheln.Schlafen tut sie dann bis 1uhr und weiter bis 5 oder 6 Uhr.Nach dem Stillen dann und bei mir im Arm bis 10uhr.Sind selten früher auf. Am Anfang und bei neuen Sorten stößt sie gerne noch auf im Bett weshalb sie unruhig schläft.Das legt sich aber schnell. Ich hoffe sehr das Brei Geräusche und weniger Licht einen Erfolg für dich bringen. Nichts ist schlimmer als Schlafentzug.Reine Folter.


Nanu82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MĂĽtzipĂĽtz

Liebe Sporty, das hört sich wirklich grauenvoll an und ich glaube da wäre jeder absolut am Ende seiner Kräfte. Ihr gebt ja schon länger Mittagsbrei, da würde ich es einfach Mal mit Abendbrei probieren. Vielleicht hilft es ja. Aber ich glaube tatsächlich auch, dass die Krux mit darin liegt, dass er am Ende einer Schlafphase kurz aufwacht, was ja ganz normal ist, und dann stillen einfordert, weil er so eingeschlafen ist und es von allein noch nicht schafft, sich wieder selbst zu regulieren und weiterzuschlafen. Denn von so einem Schlafverhalten hört man ja meistens bei Stillbabys. Das hatte unser Großer auch und erst als ich mit ihm geübt habe ohne Hilfe einzuschlafen (in Babyschritten, niemals mit Schreien und mit mir im Raum) wurden die Nächte besser. Muss aber dazu sagen, dass wir immer so Zwei-Stunden-Abstände hatten und dass er da schon ein Jahr war. Ich kann dazu nur wärmstens "Schlafen statt Schreien" von Elizabeth Pantley empfehlen. Vielleicht hilft es euch ja auch. Ich lieg hier auch gerade neben einem seeeehr müden Baby, dass nicht einschlafen will. Aber irgendwann wird sie umfallen. Und so lange surfe ich mit dem Rücken zu ihr im Netz


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaFeMa

Das mit dem Einschlafstillen ist ein interessanter Punkt, da wäre ich gar nicht drauf gekommen, weil wir das schon immer so machen. Konntet ihr dann das Zimmer noch verlassen?


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanu82

Danke für den Buchtipp Nanu82, werde ich mir anschauen. Ich bin immer froh, wenn es ein Buch zum Nachlesen gibt. Bin da wie Hermine Granger Einschlafstillen ist halt so schön bequem


Junikäfer21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Hallo :) ich fühle sowas von mir dir - du beschreibst unser Kind. Hatte ja vor einiger Zeit (hier oder im Juni, ich weiß es nicht mehr genau) auch schon mal nachgefragt ob es jemandem ähnlich ergeht. Bei uns ist diese absolute schei*- Schlaf“Phase“ im September losgegangen… die Abstände des nachts wach seins wurden immer kürzer, irgendwann dann auch jede Stunde. Etwa nach 6 Wochen wurden sie wieder etwas länger, vor allem wenigstens die erste Schlafphase. Unser Sohn schläft gegen 7 halb 8 ein und wurde dann tatsächlich um 9 schon das erste mal spätestens wieder wach und ab dann alle 1-2 stunden. Mittlerweile schläft er die erste Schlafphase wenigstens wieder bis ca 11 und ab dann alle 2 Stunden. Auch bei uns ist es so, dass er die ersten 3 mal wach werden suuuuper viel trinkt, also nicht nur nuckeln will.. Schnuller nimmt er übrigens auch keinen- noch nie. Ab danach will er dann nicht mehr trinken wenn er wach ist, aber nuckeln. Super. Oft passiert es auch, dass er gegen 3 wach wird und dann einfach mal ne Stunde oder anderthalb wach bleibt. Das ist ganz besonders schön. Wir haben Anfang November mit dem Abendbrei begonnen, es hat bei uns nichts verändert bzw. eher das Gegenteil bewirkt. Seit er abends den Brei isst schläft er um einiges unruhiger, schmeißt sich umher und quengelt viel. Es passiert so auch öfter dass er nachts wach bleibt nach einmal aufwachen und nicht mehr zur Ruhe kommt. Also besser wurde hier bei uns nix :( Damit war ich dir jetzt zwar keine Hilfe, aber geteiltes leid ist und so weiter ;) …. Wünsche dir aber mehr Erfolg als bei uns. Berichte doch mal :)


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junikäfer21

Ja, das tut gut zu hören, dass man damit nicht allein ist. Drücke euch auch die Daumen, dass es besser wird


Aftab89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Guten Morgen liebe Sporty, ich fühle total mit dir, weil ich das Gleiche seit August mit mache…es fing mit der 4 Monats Schlafregression an und damit hat sich meiner Meinung nach das Problem eingeschlichen… Ich gehe wirklich so langsam so richtig am Stock und weiß auch nicht mehr weiter… In so richtig katastrophalen Nächten wird er alle 20-30 Minuten wach und will beruhigt werden um wieder in den Schlaf zu kommen. In den „guten Nächten“ schafft er es mal eine Stunde an Stück zu schlafen. Man merkt richtig, dass die erste Schlafphase vorbei ist und er den Übergang nicht wieder schafft. Bei so wenig Schlaf, ist seine Laune natürlich auch dementsprechend am Tag und Mama ist sowieso mittlerweile ein Mombie . Ich habe ihm von Anfang an bewusst nicht die Brust gegeben, weil ich wusste, dass es kein Hunger ist. Dafür hat bei uns dann die Federwiege her gehalten, aber damit hat sich dann das Problem ergeben, dass es mittlerweile nicht mehr Ohne geht. Ich denke auch, dass dein Sohn keinen Hunger hat sondern primär einfach die Brust als Einschlafhilfe wieder sucht… Von der Kinderärztin kam nur der total bescheuerte Rat, ihn nicht zu beachten und irgendwann kapiert er es schon . Ich habe hier aber ein kleines Sensibelchen, welches sich dann total in Rage schreit und wo kuscheln usw. alles nichts mehr bringt. Du bist nicht alleine damit und irgendwie müssen wir jetzt schauen, wie es für uns weiter geht. Liebe Grüße aus dem April


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aftab89

Mombie ist genial, das muss ich mir merken Meinem Sohn scheint der Schlaf zu reichen. Er ist um 5 Uhr putzmunter und bester Laune, keine Ahnung, wie er das schafft. Die erste Schlafphase ist tatsächlich am längsten bei uns, ca 2,5h. Bin gestern deswegen auch um 19Uhr mit ihm ins Bett, um mal ein bisschen zur Ruhe zu kommen. Aber ich würde auch mal gerne wieder Zeit mit meinem Mann verbringen Letzte Nacht hat es auch einmal geklappt, dass er nur durch Streicheln wieder eingeschlafen ist. Drücke dir die Daumen, dass es bei euch bald besser wird