JulieJulees
Hallo Ihr Lieben,
und zwar habe ich mir wie warscheinlich viele von euch auch, direkt am Anfang der Schwangerschaft eine Hebamme gesucht. Hätte super gerne meine vorherige gehabt, aber leider hat diese aufgehört . Habe dann auch tatsächlich relativ schnell eine neue gefunden allerdings ist diese jetzt plötzlich selbst schwanger. Versteht mich nicht falsch aber hab jetzt natürlich ein super ungutes gefühl dabei, dass ich eventuell nach der Geburt dann doch alleine dastehen werde, bzw. sie aufgrund der vortschreitenden Schwangerschaft eventuell mich danach gar nicht mehr betreuen kann. Es kann ja alles mögliche passieren in ner Schwangerschaft. Wir hätten uns jetzt in ein paar Tagen das erste mal getroffen und nun bin ich mir ehrlich gesagt nicht mehr sicher ob ich das überhaupt noch möchte. Habe einfach Angst, dass sie mich jetzt in der Schwangerschaft aufgrund Ihrer SS nicht richtig berreuen kann bzw. am wichtigsten ist mir eigentlich die Betreuung nach der Geburt. Was würdet ihr denn in so einer Situation jetzt tun? Ich bezweifle, dass ich so schnell noch eine Ersatz Hebamme finden werde
Wenn sie weiter arbeitet würde ich mich trotzdem. Ist ihr Treffen und genau das ansprechen. Dann wird sie dir ja sagen wie sie sich das vorstellt. Ich würde eher denken das wenn sie weiter arbeitet, das sie für den fall der Fälle ihre Mütter auf Kolleginnen Aufteilen kann die dann übernehmen.
Hallo
Ich würde es auch direkt mit ihr besprechen. Wie weit ist ihre Schwangerschaft denn schon? Ich denke mal, dass sie ja selbst am besten weiß, dass die Schwangerschaft einen beim Arbeiten hindern kann und wenn sie gut ist, hat sie sich bestimmt schon mit Kolleginnen abgesprochen und kann dich weitervermitteln. Es kann ja auch immer mal passieren, dass jemand krank wird.
Wenn sie dich nicht beruhigen kann, da sie keine Alternative hat und die Schwangerschaft schon weit fortgeschritten ist, wende dich an deine Krankenkasse
Ich bin ein wenig erschrocken, dass du deine Hebamme und ihre Kompetenz direkt so in Frage stellst, nur weil sie schwanger ist. Das ist die gleiche Haltung, die mir auch auf der Arbeit entgegen geschlagen ist, als ich die Schwangerschaft verkündet habe und das finde ich diskriminierend. Woher hast du denn von der Schwangerschaft erfahren, wenn ihr euch noch nicht einmal getroffen habt? Ich würde das Treffen jetzt erst einmal abwarten und schauen, ob ihr euch überhaupt grün seid. Hebammen arbeiten selten alleine und sind meist wirklich gut mit anderen Kolleginnen vernetzt. Wenn sie wirklich nicht mehr arbeiten können sollte, gibt es sicher ein Umfeld, dass das auffängt. Aber das sind alles Dinge, die du lieber deine Hebamme und nicht uns fragen solltest. :) Außerdem kann ich mir vorstellen, dass es total nett ist, wenn sie selber schwanger ist und sich in dich gut hineinversetzen kann.
Das hat leider nichts mit "ich stelle Ihre Kompetenz in Frage" zu tun und ist schon gar nicht diskriminierend ?! Weis ja nicht was du auf Arbeit für Tätigkeiten erledigen musst aber bei gewissen Arbeiten ist es sogar vielleicht berechtigt etwas skeptisch dem ganzen gegenüber zu treten? Muss ja nicht immer alles negativ gemeint sein. Ich möchte einfach jemanden haben auf den ich mich zu 100% verlassen kann. Wüsst jetzt ehrlich gesagt auch nicht was daran so verwerflich ist
Und wie jeder eigentlich weis, können in einer Schwangerschaft viele Komplikationen auftreten und daher möchte ich einfach abgesichert sein das ich nach der Geburt nicht allein da stehe. Sie hat mir das übrigens per Mail geschrieben, daher weis ich das :) Und nein sie hat auch keinen Ersatz für den Fall der Fälle. Und warum ich hier nach Rat frage, vielleicht einfach aus dem simplen Grund das es hier in dem Forum um Austausch und eben auch Ratschläge geht. Aber danke für deine hilfreiche Meinung :)
Ich sehe hier tatsächlich sogar einen kleinen Vorteil, eine Hebamme die in der selben Lage ist wie du. Und besonders jetzt in der Corona Zeit kann dir das bei jedem passieren, alleine wenn die Hebamme plötzlich in Quarantäne ist?! Meine hat auch keine Vertretung und ich wurde beim Vorgespräch nicht richtig warm, ich war trotzdem froh überhaupt eine zu bekommen. Zu einer Freundin kam eine Hebamme, fasste aber das Kind nicht an, blieb nur um das Gewicht abzulesen und klärte alle Fragen dann per Telefon von ihrem Auto aus. Ich will nur sagen, wenn du dich damit nicht wohl fühlst, bringt es nichts. Wenn du dich bei ihr aber unabhängig ihrer Schwangerschaft gut aufgehoben fühlst, würde ich mir niemand anderen suchen.
Wann wäre bei ihr denn der ET? Wahrscheinlich erst einige Monate nach dir oder? Viele Frauen, sogar die meisten arbeiten bis zum Mutterschutz und einige sogar noch länger (in anderen Ländern, aber auch in Deutschland). Mir ging es bis eine Woche vor der Geburt meiner Tochter super gut. Und andererseits, ja es kann immer was passieren, in jeder Schwangerschaft, aber auch so. Jeder kann mal krank werden. Auch dann wärst du auf eine Notfallbetreuung angewiesen. Bei uns bieten das einige Hebammen an, aber auch die Kliniken, für Frauen, die Hilfe benötigen und keine Hebamme zur Nachsorge haben. Vielleicht gibt es das bei dir auch? Wichtig sind ja vor allem die ersten Wochen nach der Geburt. Wenn du dich so unwohl damit fühlst, dann guck doch einfach, ob du noch eine andere Hebamme findest. Und wenn ja, dann kannst du dich ja umentscheiden .