Monatsforum Mai Mamis 2021

Handgepäck im Flugzeug

Handgepäck im Flugzeug

Lyonesse

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Leider werde ich im Internet nicht fündig. Könnt ihr mir sagen, ob man das Thermometer für die Messeung der Temperatur der Premilch, mit ins Handgepäck nehmen darf? Wir haben da Bedenken, weil die Spitze ja schon auch wahrscheinlich als Waffe gesehen werden könnte. Hab mal ein Foto von unserem mit angefügt.

Bild zu Handgepäck im Flugzeug - Forum für Mai - Mamis

User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Also wir hatten beim Hinflug ein Fieberthermometer im Koffer. Hat niemand was gesagt. Beim Rückflug stand dann bei der Gepäckabgabe, dass Thermometer nicht mit aufgegeben werden können, wenn dann im Handgepäck. Liegt aber am Quecksilber, dass ja viele Thermometer gar nicht mehr enthalten. Die Spitze ist da denke ich eher kein Problem. Aber das kommt halt auch auf die Mitarbeiter an am Flughafen. Lies dir halt die Liste an gefährlichen Gegenständen deiner Fluggesellschaft durch. Aber ganz ehrlich, bist du sicher, dass du bei einem schon so alten Kind noch die Temperatur der Milch messen willst? Zumal im Urlaub? Ich denke ich würde da eher einfach auf das Thermometer im Urlaub verzichten. Ich habe die noch nie gemessen und seit Monaten bekommt meine einfach das Wasser für die Milch aus der Leitung


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721826469

So machen wir es auch. Wenn ich nicht schnell genug bin, säuft er auch das Regenwasser aus den Matschlöchern auf dem Spielplatz Das Leitungswasser abzukochen, erscheint mir da etwas albern Die Temperatur habe ich immer überprüft, indem ich mir etwas von dem Wasser über die Innenseite des Handgelenks habe laufen lassen. Ich würde mich meinen Vorrednerinnen anschließen und das Thermometer Zuhause lassen.


May20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Ich würde es lieber auch zuhause lassen, am Ende müsst Ihr es vielleicht bei der Sicherheitskontrolle entsorgen. Inzwischen halte ich beim Zubereiten der Milch kurz den (natürlich sauberen) Finger ins Wasser. Wenn das nicht zu heiss ist, reicht das als Temperaturanzeiger .


Erbele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May20

Hu hu, also ich persönlich würde das Thermometer nicht mit ins Handgepäck nehmen und dann eben während der Reisezeit die Wassertemperatur so abschätzen. Zur Not einfach ein bisschen vom Wasser nippen und selbst testen. Für den Urlaubsort würde ich es mitnehmen, da würde ich auf Nummer sicher gehen und das Wasser abkochen und dann ist ein Thermometer nützlich. Zu Hause nehme ich auch schon sehr lange nur noch Leitungswasser frisch und prüfe mit dem Finger. Einen schönen Urlaub euch .


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbele

Im Urlaub haben wir einfach Wasser fürs Kind gekauft und das wurde nicht erwärmt. Meinem Kind ist die Temperatur egal. Sie hat aber schon von Beginn an abgepumpte Muttermilch in Zimmertemperatur bekommen :) bei einem bald schon eher 1,5 jährigen würde ich, wenn es denn Milch sein muss, nicht mehr so viel Aufsehen machen :) meine Hebamme meinte, dass das Handgelenk innen dem Temperaturempfinden im Mund am nächsten kommt. Daher habe ich das seit Geburt, wenn zuvor gefroren und erwärmt, am Handgelenk gemessen. Das ist völlig ausreichend.


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbele

Okay, dann machen wir es auch unterwegs einfach mal so wie zu Hause und nehmen Wasser aus dem Wasserhahn. Bisher haben wir es unterwegs immer noch mit frisch gemischtem Wasser gemacht. Wir werden es jedoch in den Koffer packen und mitnehmen. Auf Mallorca werde ich dann jedoch gekauftes stilles Wasser nehmen. Im Ausland vertrau ich da der Qualität des leitungswassers immer nicht. Hab da einfach schon selber zu schlechte Erfahrungen deshalb hinter mir.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lyonesse

Wir haben auf Mallorca auch nur stilles Wasser genommen.Bekommt man ja in Kanistern. Für Kaffee kochen und zum Trinken.Milch gibs ja nur noch Vollmilch morgens.