Mary21
Hallo zusammen ,
also, ich bin gerade etwas verunsichert. Hatte meine Abschlussuntersuchung beim FA und er fragte so wie oft ich nachts stillen würde. Ich meinte so 2-3 mal, manchmal öfter. ... Er meinte nur so: "Gib abends eine Flasche, dann ist er die ganze Nacht satt. Meine drei Kinder haben nach 6 Wochen alle durchgeschlafen. Das hat unsere Familie gerettet und das macht jeder ." Ich war total perplex. Das beste war noch, keine Pre- Nahrung sondern 1er oder 2er. Macht ihr das??? Und wirkt das??? Ich weiß gar nicht was ich dazu sagen soll....
Liebe Grüße
Du hättest ihn sagen sollen das er zum Glück Frauenarzt geworden ist und nicht Kinderarzt
. Wenn es für dich so in Ordnung ist dann passt es auch und wenn du zufüttern willst dann bitte nur PRE oder abgepumpte Muttermilch, so hat es mir der Kinderarzt gesagt.
Wenn du aber nie die Flasche gegeben hast dann würd ich es lieber lassen… nicht das das Kind dann eine Saugverwirrung hat und nur die Flasche möchte
Auch meinte mein Kinderarzt, das man PRE immer geben kann solange es milch trinkt
Also hier wird nachts auch so zweimal gestillt. Das ist für ein Stillkind in dem Alter schon Luxus. Der ist echt ein lustiges Kerlchen dein FA. Mit Flasche besteht halt die Gefahr, dass es der Anfang vom Ende des Abstillens ist. Und natürlich kann man sein Baby mit stärkehaltiger Milch ins Fresskoma schicken. Aber ich denke mir hätte die Natur das so vorgesehen, dann käme genau solche Milch aus meinen Brüsten
Da wir anfangs still Probleme hatten und nach dem KH gleich Milchpulver aus Sicherheit gekauft haben, geben wir ihm eine Flasche vor dem Schlafen gehen und er schläft wirklich durch. Also von 23uhr bis 5uhr. Manchmal, wenn er hungrig ist kommt er schon um 3uhr und dann um 6uhr noch mal.
Wir wollten das pulver jetzt auch nicht wegschmeißen. Haben uns für löwenzahn organics ab Geburt entschieden
Nein, machen wir nicht. Mag sein, dass das wirkt. Aber da stille ich lieber mehrmals die Nacht Meine Mutter hat manchmal auch so super Ratschläge von anno dazumal
Meine einzige Antwort darauf „Sie wussten es damals halt nicht besser
„ Sorry, aber mich regt sowas total auf. Wie schon jemand sagte, gut, dass er kein Kinderarzt geworden ist.
Wie murmelchen85 sagt! Das ist total veralteter Bums. Ich hab mir damals beim Großen auch reinquatschen lassen und mit 8 Wochen abends ne Flasche pre gefüttert. Klar hat er dann 6 Std durchgepennt, aber wir haben dann auch innerhalb 6 Wochen abgestillt gehabt. Da ist man ratzfatz raus. Wir stillen meist zwei mal pro Nacht. Vollkommen okay. :)
Hallo Mary, Jaja viele Leute viele Meinungen. Wenn du mit 2-3 mal Stillen in der Nacht klar kommst, dann wieso „vollpumpen“ den kleinen Magen. Also ich stille alle 3-4Std. Wir hatten anfangs Stillschwierigkeiten und haben abgepumpte Milch per Zufütterungsset zusätzlich gegeben. Sie hatte oft Bauchschmerzen und der Kinderarzt meinte dann bei der U3, dass es zuviel für den kleinen Magen ist und sie dadurch öfter Probleme hat. Und ab da an gab es nur noch die Brust. Und wir hatten es endlich geschafft Also ich würde sagen, lass das Baby entscheiden wieviel und wie oft es an der Brust trinken will, wenn es für dich ok ist.
Unser Zwerg bekommt nur Muttermilch. Er geht mit uns ins Bett und wird ca 2mal nachts gestillt. Danach schläft er anstandslos wieder ein. Mein Mann, der morgens früh raus muss, schläft in der Zeit weiter. Dafür schlafen ich und der Zwerg noch 2-3h länger als er. Dass das meine Familie zerstört, wage ich zu bezweifeln...
Mein Sohn hat 2x nachts / spät abends ein Fläschen bekommen. Das war aber nur weil ich so kaputt war, dass mein Mann das erste füttern übernommen hat und der Kleine eh zugefüttert wird.
Er ist aber genau so schnell wie nach dem stillen wieder gekommen
Das ist ja ein lustiger Arzt
Wir stillen nachts so 3-4 mal. Mal mehr, mal weniger. Mein Mann und ich haben sogar schon den Großen mit alle 2 Std nachts überlebt. Haben trotzdem ein intakte Familienleben
Unglaublich was dein Frauenarzt da von sich gibt.
Zum Einen würde ich persönlich nie künstliche Milch geben, wenn das Stillen funktioniert um eine Saugverwirrung zu vermeiden und das Bäuchlein nicht zu irritieren.
Dann finde ich zwei bis drei mal stillen in der Nacht sehr wenig. Ich kenne nur stündliche, manchmal zweistündige Abstände oder wenn es ganz hart auf hart kam halbstündlich!
Und dann kann ich dir sagen, ich muss ja Flasche geben und ich könnte meinen kleinen gar nicht so eine Menge aufzwingen, damit er durchschläft. Er hat in den letzten Tagen um 22 Uhr, 2 Uhr, 4 Uhr und 6 Uhr Hunger. Er trinkt nach wie vor höchstens 90 ml auf einmal, meist sogar ein bisschen weniger. Dann presst er die Lippen zufrieden zusammen und ist satt.
Am Anfang nach der Krankenhaus Zeit in der die Krankenschwestern ihn gefüttert haben, war es schon so, dass die ihn ins „Koma“ haben trinken lassen. Das waren so Fläschchen für Frühchen wo es nur raus läuft. Er hat halt dann das meiste wieder raus gespuckt. Ich hatte schon Angst das ich dadurch eine Raupe Nimmersatt bekomme, zum Glück hat er sein Sättigungsgefühl behalten.
Also kurzum völliger Schwachsinn was der Arzt dir erzählt hat und du müsstest vermutlich dein Kind nötigen um so eine Menge rein zu bekommen, dass es durchschläft.
Bei mir ist leider die Kinderärztin so altmodisch. Beim Großen habe ich mich da echt verunsichern lassen, jetzt weiß ich Bescheid unter dem Motto mit 6 Monaten braucht ihr Kind nachts keine Milch mehr, auf keinen Fall Einschlafstillen, dass können sie nur noch schwer abgewöhnen, als er mit eineinhalb noch nicht viel gegessen hat, sollte ich radikal abstillen, dann wird er schon essen usw. usw.
Huhu aus dem April! Ich glaub ja auch, dass das viel vom Kind abhängt! Je nachdem wie schnell alles verstoffwechselt wird etc! Ich stille voll und sie schläft „durch“ von 23 Uhr bis ca. 5 Uhr. Am Tag trinkt sie dann alle 2-4 Stunden!
Unsere clustert abends eifrig, so von 18-21 Uhr in kleinen Abständen, dazwischen schaffen wir Abendessen und die große ins Bett bringen, aber nicht mehr. Dann schläft sie bis 1 oder 2, stillt, und wird dann entweder um 4 wieder wach, weil der Bauch drückt und sie Knötert, oder um 6. Also sehr OK.
Oh gott, ich würde sterben. Und zwar wortwörtlich. Das macht mein Busen nicht mit. Eine Mahlzeit aussetzen und dann noch längere Abstände? KABUMM !!!
Meiner schreit abends oft. Dann gebe ich 60 bis 90ml Pre und er ist deutlich glücklicher. Ansonsten wird gestillt. Nachts alle 2 Stunden tagsüber gerne öfter. Mir hat das so niemand empfohlen aber es passt für uns und damit ist es gut so! (Schlechte) Ratschläge kriegt man von Ärzten, Hebammen, Familie und Freunden. Da muss man eben filtern.
Hey genauso machen wir es auch so. Ich schaffe es zeitlich auch nicht, da ich abends das Kleinkind ins bett bringe. Da bekommt der kleine eben eine Flasche und ansonsten nur Brust. Wir sind auch super zufrieden mit der Situation so. Selbst wenn wir unterwegs sind und er mal nicht die Brust will, kann er eine Flasche haben. Aber nimmt ansonsten die Brust. Hat mit den Wechsel auch keine Probleme
Ich gebe nachts eine Flasche. Aber nicht weil ich möchte, dass sie durchschläft etc. Sie wird momentan leider nicht mehr satt. Und ich habe jetzt immer wieder gelesen, dass man nie 1er und 2er geben soll.
Also ne zeitlang habe ich auch abends beide Seiten gegeben und sie hat danach noch 100ml Pre weggezogen.Wenn man trotzdem stillt stillt man ja auch nicht ab.
Und was war?Sie kam trotzdem nach 2 Stunden.
An Abenden wo ich den Zeitpunkt verpasse und sie schon zu müde ist stillt sie nur eine Seite und schläft jetzt trotzdem vier Stunden.
Mein Sohn (erstes Kind) bekam damals nach 10 Wochen Flasche,weil ich mich habe belatschern lassen,dass meine Milch nicht satt macht.Und was war da?Er kam alle 2 Stunden.Dann bin ich irgendwann auf 1er und auch da war es kein Unterschied.
Erst als er Abends Brei bekam wurden es mal 8 Std.
Ich habe immer mit dem Abendbrei angefangen,weil mir Schlaf so heilig ist
Aber was der Gyn da erzählt ist echt von gestern.
Feste Nahrung/ Brei hat bei uns leider gar nichts geändert. Der Große kam nachts bis zum Schluss alle 2h. Da hat erst das nächtliche Abstillen was dran geändert.
Bei unserer großen habe ich nach 16 Monaten abgestillt, in der Hoffnung, dass sie nicht mehr 2*pro Nacht stillt. Dafür ging es dann nicht ohne schreien und flasche.offenbar hat sie dann mehr getrunken, denn da durfte man dann auch 2 neue Windeln nachts Machen. Haben also das Gegenteil erreicht. ...