Monatsforum Mai Mamis 2021

Gyntermin mit Partner?

Gyntermin mit Partner?

Josie29

Beitrag melden

Hallo, ich hatte bisher einen Termin im Bezug auf meine Schwangerschaft und mir wurde es untersagt, aufgrund von Corona, meinen Partner oder auch irgendeine andere Begleitperson mitzubringen. Erst einmal ist das in Ordnung und ich kann mir auch gut vorstellen warum sie dies wünschen. Nur ist es unser erstes Kind und wir würden uns schon wünschen ab und zu mal gemeinsam das Baby beim Ultraschall betrachten zu dürfen. Wie wird das in euren Praxen gehandhabt? Kennt ihr Alternativen? Bei meiner Ärztin musste ich nun unterschreiben, dass ich mich bezüglich der Schwangerschaft nur von ihr untersuchen lasse, da die Kasse nur ein Mal abrechnen darf und sonst Eigenkosten entstehen könnten. LG Josie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie29

Bei uns auch ohne Partner. Frag deine Ärztin, ob Sie eine CD brennt. Dann bekommst du bei der letzten Untersuchung die Disc und er kann sehen wie es im Bauch gewachsen ist. Wäre eine Alternative...


VickyC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie29

Wir haben uns das via Videotelefonat angeschaut Anders ging es leider nicht. Liebe Grüße


Jiny84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie29

Hallo Josie, Ich gehe morgen das erste Mal zum Ultraschall. Ich nehme meinen Partner mit und Frage dass er wenigstens zum Ultraschall rein darf. Er kann ja draußen warten bis es soweit ist. So hatte es mein voriger FA gehandhabt bei meinem dritten Termin in der letzten SS. Leider endete diese in einem MA und mein Partner hat das Herz nie schlagen sehen. Das war im Mai diesen Jahres. Und bis heute knabbere ich daran. Es war unsere erste SS. Wir haben auch noch keine Kinder. Und dieses Erlebnis ist einmalig mit jedem Kind. Es tut mir so leid dass er es nicht erleben durfte. Ich bin da schon etwas emotional bei solchen Angelegenheiten und wenn ich sehe dass es in einigen Praxen geht, dann werde ich diesmal sicherstellen dass auch er dieses Erlebnis haben darf. Es sind ja nur 3 Ultraschalle. D.h. Wenn die es morgen ablehnen, dann wechsel ich den FA. Es ist neues Quartal und bisher war ich noch nicht bei der Ärztin. Und das zum zweiten Punkt von dir. Du darfst zu jeden Quartal deinen FA wechseln. Liebe Grüße


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie29

Also beim Partner weiß ich leider noch nicht, aber letztens saß auch ein älterer Herr und wartete auf seine Frau. Deswegen denke ich mal mit Absprache. Aber ich habe meine Tochter dabei, kann ja kaum nen 9 Monatiges Baby allein lassen, das letzte mal war nix los und da meinte die Schwester aber mal das sie gerne aufpasst und die kleine hinter den Tresen mit darf. Aber ansonsten nehme ich sie mit rein.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie29

Bei uns ist es leider überall verboten, was ich ziemlich beschissen finde. Nicht nur, dass dem Vater ein tolles Erlebnis vorenthalten wird, auch wenn man schlechte Nachrichten bekommt, ist es blöd, allein zu sein. Ich fand es besonders schlimm im Mai bei meiner MA, als ich vom FA direkt weiter ins KH zur Bestätigung der Diagnose musste und dann noch völlig unter Schock Unterlagen für die OP unterschreiben musste. Das war die absolute Hölle. Wir machen es jetzt so, dass mein Mann mich hinfährt und im Auto wartet. Zum Glück darf er aber mit zur Hebamme und die spielt uns dann die Herztöne vor. Dafür bin ich echt dankbar.


Bärenohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Wir machen es genauso wie Sporty87. Bin echt froh, dass mein Partner mich so unterstützt und alles begleiten möchte wenn auch leider wegen Corona zum Teil nur vom Auto aus.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie29

Mein Partner darf zum Glück mit :) Wie genau das dann läuft weiß ich noch nicht. Hatte erst einen Termin und da war ich alleine. Zum nächsten Termin kommt er aber mit. Wäre das nicht gegangen hätte ich vermutlich auch gefragt ob ich ein Video von dem Ultraschall machen darf.


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie29

Hallo Josie, Heute muss man auch wirklich alles extra unterzeichnen, was? Das mit der Abrechnung ist ja nichts Neues... wahrscheinlich weigern sich einige Patientinnen einfach, das zu bezahlen, was die Kasse dann zu übernehmen ablehnt. Mein FA handhabt es genau so, und ehrlich gesagt ist es auch das einzig vernünftige in der Pandemie. Allerdings darf man den Partner zu den großen US mitnehmen, wenn es der letzte Termin des Tages ist — logisch wegen der Desinfektion. Liebe Grüße,


Cassie55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie29

Bei uns ist es auch so. Das grundsätzlich eigentlich keine Begleitperson mit rein darf. Aber bei solchen größeren Untersuchungen, wie erst trimester screening oder feindiagnostik, durfte mein Mann mit rein. Er musste halt draußen warten aber als ich aufgerufen wurde, durfte er dann mit rein. Ich hab auch immer zu den gesagt, das ist unser erstes Kind bla bla. Aber da kam immer nur die Aussage, so ist das halt in der heutigen Zeit. Ist traurig aber man müsste das verstehen.


mieze76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Josie29

Hallo, mein Partner darf "nur" zu den drei großen Ultraschalluntersuchungen mit. Er muss die ganze Zeit außen vor der Praxistür warten und wird dann nur zum Ultraschall hereingeholt. Ich bin mehr als froh, dass es so funktioniert! Und er freut sich natürlich auch sehr darüber! Das ist aber scheinbar wirklich von Praxis zu Praxis unterschiedlich. In meiner Praxis dürfen Begleitpersonen (max. eine) auch NUR bei solchen Schwangerschaftsbezogenen Ultraschalluntersuchungen mit. Ansonsten keine Chance. Eine Bekannte (auch schwanger) ist bei einer anderen Ärztin in der selben Stadt, aber sie darf ihren Partner leider gar nicht mehr mitnehmen. Ich hatte, als ich den positiven Test in der Hand hielt (Anfang September) und meine Ärztin gerade da Urlaub hatte, mal in einer anderen Praxis angerufen, aber dort hieß es auch, dass der Partner nicht mitkommen darf. Ich zähle scheinbar zu einer der glücklichen, auch wenn er nicht zu jedem Termin mitkommen darf, aber ich bin auch sehr dankbar dafür! Das mit der Unterschrift bei deiner Ärztin würde ich bei deiner Krankenkasse nochmal abklären und hinterfragen. Es könnte sein, dass die Ärztin nicht will, dass Du die "Zusatzuntersuchungen", also die Termine zwischen den 3 großen Ultraschallterminen, bei der Hebamme machen lässt. Die kann man ja entweder beim Arzt oder bei der Hebamme machen lassen. Aber grundsätzlich hat man doch das Recht, den Arzt frei zu wählen und gegenebenfalls zu wechseln. Ich würde bei der Krankenkasse nochmal nachfragen. Viele Grüße