May20
Huhu, ich bin so gerädert und weiß nicht, was wir machen sollen. Unser Mini ist jetzt morgens um 4.30 Uhr wach und möchte nicht mehr schlafen. Er geht gegen 19 Uhr ins Bett, ist dann aber auch todmüde. In der Kita macht er Mittagsschlaf. Das frühe Aufstehen wäre noch erträglich, wenn er nicht jede Nacht noch weitere 1-2 Mal wach würde. Ich muss ab nächster Woche wieder arbeiten und weiß nicht, wie das gehen soll. Mein Mann arbeitet Vollzeit in einem sehr fordernden Job, muss also auch ausreichend schlafen. Ich hab den Mini wirklich lieb, aber um 4.30 Uhr könnte ich manchmal echt heulen.
Oh man. Schlafentzug ist etwas echt mieses. Lass dich mal drücken. 9,5h plus Mittagsschlaf klingen für mich ehrlich gesagt gar nicht nach sooo wenig Schlaf. Wie lange geht das denn schon so? Wenn es erst ein paar Tage sind, würde ich erstmal von einer Phase ausgehen und nichts machen (außer vielleicht, mich um 19:00 Uhr schon dazuzulegen um selbst mal richtig schlafen zu können). Für den Arbeitsstart würde ich das sowieso machen und den Haushalt ggf aufs Wochenende verschieben. Ansonsten würde ich ihn Stück für Stück später ins Bett legen. Vielleicht nur jeden Tag 5 Minuten später als am Tag zuvor, wenn er wirklich so müde ist. Ansonsten: Wann wacht er denn das erste Mal auf? Ist es vielleicht eine Option, ihn um halb neun (oder so ähnlich) nochmal für ein/zwei Stunden spielen zu lassen? Das wäre allerdings nicht meine bevorzugte Variante
Das geht jetzt schon seit 4 Monaten so. Bisher war es allerdings wenigstens zwischen 5 und 5.30 Uhr. Aber 4.30 Uhr ist seit letzter Woche. Ich hab mir die ganze Zeit eingeredet, dass das schon vorbei geht, aber tut es nicht. Spielen lassen möchte ich ihn abends nicht mehr. Die erste Nachthälfte ist ja zum Glück wenigstens relativ stabil. Wann er das erste Mal aufwacht, ist sehr unterschiedlich. Mal um 22 Uhr, 0.30 Uhr, mal um 2.30 Uhr… Ich hab schon überlegt, ob wir es so machen, dass wir ihn gegen 18 Uhr Bettfertig machen und dann versuchen, ihn so lange es geht wach zu halten. Halt dann länger als 19 Uhr. Dann haben wir so Dramen wie Umziehen und Zähne putzen schonmal hinter uns…
Oje 4 Monate
Dann mache es doch wirklich so, dass du die Insbettgehphase einfach langziehst. Wir essen so um 18 Uhr zu Abend ( das kannst du ja dann auch lange ziehen und zelebrieren) und danach machen wir sie bettfertig, gehen in ihr Zimmer und spielen noch ruhig, singen und lesen vor. Erst gegen 19.30 bringen wir sie dann ins Bett. Vielleicht gibt es ja bei euch auch Möglichkeiten das alles so langsam und lange wie möglich zu machen. Alternativ quasi als Einstieg: was ist, wenn ihr einfach mal einen Tag jemanden besucht abends und ihn mitnehmt? Bei uns ist das dann so aufregend, dass sie da keine Müdigkeit zeigt und dann aber viel länger schläft, weil sie später ins Bett gegangen ist. Aber da sind die Kids halt so unterschiedlich, da müsst ihr ein wenig ausprobieren
zur Not halt auch um 5 aufstehen, machen ja auch viele.
Ich kann verstehen, dass dich das stresst, vor allem in Bezug auf den Arbeitsbeginn. Ich fange auch im Oktober wieder an. Manchmal lösen sich solche Dinge aber auch von alleine, wenn es dann wirklich funktionieren muss.
Ich stehe selbst gerne früh auf und meine Tochter ist auch immer um 6.30 oder 6 Uhr wach geworden. Das hat für uns eigentlich gut gepasst nur der Mittagsschlaf war früher. Tatsächlich haben wir das aber jetzt geändert damit es mit dem Mittagsschlaf besser passt. Wir haben einfach langsam die Schlafenszeiten nach hinten verlagert. Unsere lässt sich aber auch leicht ablenken wenn sie müde ist. Wenn das nicht geht, würde ich versuchen dann morgens noch eine Ruhezeit einzuführen. Wenn unsere früher aufwacht, dann bleiben wir trotzdem noch liegen und lassen sie in Ruhe. Sie schläft dann zwar nicht (wir auch nicht) aber es ist auch klar, dass es keine Action jetzt gibt.
Ansonsten ist das bestimmt nur eine Phase die vorüber geht. Das wird schon wieder
Ich mache das auch so, dass ich um 04.30 Uhr zwar zu ihm rüber gehe und mich dazu setze, aber er spielt dann schon überwiegend für sich. Musik oder sowas machen wir aber nicht an. Ich schaue dann, dass er keinen Unfug macht, aber zu mehr reicht es zu der Uhrzeit auch einfach nicht. Ab 05.30/06.00 Uhr beteilige ich mich dann auch oder wir gehen schonmal ins Bad, um uns fertig zu machen.
@Phase: dauert schon 4 Monate…
Das klingt sehr anstrengend und ich kann mir gut vorstellen, dass es dich auch in Bezug auf den baldigen Arbeitsbeginn stresst! Kannst du dich zusammen mit dem Kleinen schlafen legen oder könntest du dann noch nicht schlafen? Kannst du vielleicht den Mittagsschlaf nach hinten schieben, damit er abends nicht so früh müde ist?
In der Kita wird es feste Zeiten für den Mittagsschlaf geben. Es bleibt eigentlich nur, den Nachtschlaf nach hinten zu verschieben.