Erbele
Hey ihr,
ich bin froh wieder mit zu lesen.
Es sind viele Fragen und Beiträge die bei mir auch aktuell sind.
Was mich heute beschäftigt, wie macht ihr das mit dem tragen von den Geschwistern?
Eigentlich soll man ja nur bis 10 kg tragen.
Unser Sohn ist schon vier und es kommt so gut wie nie vor, dass ich ihn tragen muss, aber heute war so ein Fall.
Er hatte einen furchtbaren Wutanfall weil er nicht in Kindergarten wollte.
Er hat seine Jacke draußen bei null Grad ausgezogen und sich auf den Boden gelegt.
Irgendwann habe ich ihn dann doch hoch genommen und ihn ins Auto bugsiert. Dort ist er nicht geblieben und das Spiel ging einige Male hin und her.
Er wiegt bestimmt 16/17 kg.
Im Nachhinein beschäftigt es mich total.
Aber wenn ich es nicht getan hätte, wäre es nie zu Ende gegangen.
Ach bei der ersten Schwangerschaft konnte ich da einfach mehr Rücksicht nehmen
Da darf man entspannt sein. Ich habe zwei Kleinkinder daheim und muss manchmal beide tragen. Einen immer mal mehr als den anderen. Das hat die natur schon bedacht sonst würde man nicht so schnell schwanger werden können (hat mein FA mal gesagt)
Also meine Tochter wiegt über 11 Kilo und ist 11 Monate alt unf ja natürlich muss ich sie tragen, wenn sie sich verletzt oder sie kuscheln möchte. Sie sitzt ja auf meinen Hüften und die sind ausgeprägt bei mir
meine Anatomie wusste schon immer das ich mal nen Baby tragen muss und eins im Bauch haben werde. Ja ansonsten ins Tragetuch nehme ich sie nicht mehr (tuch geht auch nur bis 13 Kilo) und ansonsten nehmen wir für draußen den Kinderwagen oder sie krabbelt ja echt viel und lange. Und wenn mein Partner dabei ist trägt er sie, das nimmt er mir dann ab. Er trägt sie zum Auto oder auf den Schultern und sie freut sich. Ich mache mir da keine Gedanken, hatte ich am Anfang ein wenig wo ich das Hämatom hatte, aber mittlerweile denke ich mir das klappt schon. Hab nur beim wickeln bissel Angst, da meine Tochter echt dolle tritt und auch ständig vor den Bauch und Brust. Aber die Babys sind ja ganz doll geschützt.
Hi Erbele, Erstmal möchte ich dir starke Nerven wünschen. Mein Grosser war in dem Alter besonders anstrengend und ich kenne solche Anfälle zu gut. Allerdings musste ich da nicht schwanger durch. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Stress anstrengender ist, als das eigentliche Tragen. :) Meine Kleine trage ich übrigens auch noch. Auch im Tuch mit ihren 18kg (siehe Bild) :) LG, Kokuznuz

Da würde ich mir keine Gedanken machen. Ich trage hier regelmäßig beide Kinder, der Kleine tobt und läuft auf mir rum oder tritt mich auch mal versehentlich beim Wickeln. Da kann ich ja nicht jedes Mal was sagen. Ich glaube, die Babys sind schon gut geschützt. Da kannst du glaub ich auf die Natur vertrauen.
Natürlich passiert nicht gleich ein Unglück, wenn du ein Kleinkind trägst. Dem Baby sowieso nicht. Nur dein Beckenboden geht kaputt, dagegen kann man kaum antrainieren. Nach der ersten Schwangerschaft hatte ich damit gut zu tun, und die Beckenboden-Physiotherapeutin hat fürchterlich geschimpft, dass jetzt viele so lange tragen oder Sport mit dem Baby in der Trage machen. Der Evolution ist es egal, ob du hinterher Inkontinent bist. Im ersten Jahr würde ich aufs Tragen nie verzichten wollen, aber danach so wenig wie möglich tragen schont deinen Körper.
Sorry, aber hast du dazu irgendwelche Quellen? Sowas hab ich noch nie gehört und kann ich auch in keiner Weise bestätigen.
Sorry, aber hast du dazu irgendwelche Quellen? Sowas hab ich noch nie gehört und kann ich auch in keiner Weise bestätigen.
Also ich musste nie ein Kleinkind tragen in der SS kann aber sagen trotz Rückbildungsgymnastik habe ich erst Jahre nach der zweiten Geburt Probleme bekommen beim Niesen und Husten.Da muss ich schon anspannen. Man weiß ja das man darüber hinaus trainieren soll aber daran zu denken ist schwierig. Der Beckenboden wird schon arg beansprucht.Nicht ohne Grund wird empfohlen nicht schwer zu heben und nach der SS 6 Wochen lang gar keinen Sport zu machen oder sich anzustrengen.Es muss sich ja erstmal alles zurückbilden was so von alleine geht und dann kann man zuarbeiten.Ich denke da ist dann auch ein Unterschied ob man 3 Kilo schleppt oder 11Kilo.Ich würde wo es geht versuchen es zu vermeiden.Wenns nicht geht ist halt so aber der Beckenboden melden sich so oder so.