Babygirl21
Huhu, Jetzt starten demnächst ja die vielen Geburtstage unserer Maikäfer. Ich bräuchte ein paar Ideen, was man denn mitgeben kann zum Essen in die Kita.
Ich glaube das hängt ganz stark von der jeweiligen Kita ab was man überhaupt mitgeben darf.
Ich bin auf der blauen Plattform mit dem großen F in einer Gruppe wo es um Kochen und Backen für und mit Kinder geht (kann es dir gerne per PN schicken wenn du Interesse hast). Da gibt es ganz viele tolle Ideen für nett hergerichtete Obstplatten zum Beispiel.
Da habe ich aber auch schon oft gelesen, dass in vieles Kitas nichts mit Zucker erlaubt ist (Obst ausgenommen) und einige dürfen nur abgepackte Sachen mitgeben
Unsere Tagesmutter ist da tatsächlich recht entspannt. Ich habe 3 Tage vor Janniks Geburtstag Stichtag für das zweite Baby, daher werde ich es dieses Jahr einfach halten. Ich werde wohl ein paar Tüten Maissnacks mitgeben (bisher mochten die wirklich alle Kinder die ich kenne), eine kleine Obstplatte und Brownies oder kleine Muffins. Wenn ich es gar nicht schaffen sollte mich in die Küche zu stellen gibt es TK Minidonuts. Wenn ich dann die Zeit und die Kraft habe wird es nett hergerichtet, ich denke aber, dass die Kinder so oder so happy sein dürften
Das ist zumindest mein grober Plan. Bei uns sind es aber auch noch über 4 Wochen hin
Ich finde es schön, wenn die Gruppe etwas zusammen macht. Von mir gibt es also ein GEMEINSAMES Frühstück, Mittagessen, Spielzeug, Aktivität oder Ausflug. Natürlich vorher die Erzieher fragen! Aber Kuchen finde ich langweilig und zuckerhaltig. Lieber Seifenblasen oder Knete oder .... für alle.
Zum Geburtstag gab's bei uns bisher nichts zum mitgeben. Nur zum Abschied aus der Kita, dann sind sie ja auch schon (fast) drei und verstehen mehr. Da gab es hier eine Runde Laugenbrezeln vom Bäcker für ein besonderes Kita-Frühstück. Jetzt zum zweiten Geburtstag werde ich wieder nichts großartiges vorbereiten, es sei denn, die Erzieherinnen sprechen mich explizit darauf an.