steffalive
So mein Update des Tages mit einer Frage (bzw 2), die ich mir die kommenden Tage selbst beantworten muss.
Wir waren heute zum Erstgespräch im Geburtshaus. Ich mag die Vorstellung in einer solchen Umgebung zu entbinden, mit einer Hebamme die für mich da ist, ohne Klinik Flair.
Nun kommt das „Aber“: das Geburtshaus ist 30 min (wenn man schnell fährt) entfernt. Meine erste Geburt ging recht zügig von statten daher habe ich diesmal bedenken dass das zu viel fahrt sein könnte. Vielleicht aber auch nicht, denn bei Geburt nr 1 hätten wir sehr viel eher los gekonnt (wenn mein Ex nicht ne Stunde im Bad verbracht hätte ). Also diesmal würden wir sicher scheller losfahren.
Das andere ist der Fakt dass es zwar ein Krankenhaus nebenan gibt mit gyn Station aber meine Kinderklinik. Im Falle dass die Kleine intensiv versorgt werden müsste, müsste ein Kindernotarzr gerufen werden, der auch etwa 20-30 min braucht bis er da ist...
Ich meine, in den allermeisten Fällen ist das nicht der Fall, aber klar, was ist wenn...
Ich bin wirklich hin und her gerissen im Moment. Meine Geburtserfahrung im KH damals war nicht so toll. Würde diesmal auf jeden Fall ein anderes KH wählen (auch eine angeschlossene Kinderklinik, aber haben eine Kooperation mit der Kinderklinik hier).
Hm. Bin grade etwas überfragt. Meine letzte Geburt war ambulant, bin also paar Stunden nach Entbindung nach Hause. Am liebsten hätte ich es auch wieder so und das ist im Rahmen eines Geburtshauses ja „schöner“ als in der Klinik.
Wie sehr ihr das so? Wie entscheidet ihr euch bei der Geburt wohin ihr geht?
Neben den andern Tippfehlern
soll es in der Klammer (auch *keine angeschlossene Kinderklinik) heißen.
Dachte den Fehler sollte ich mal klarstellen dass man den Text richtig versteht
Ach manno, aber ich finde deine Vorstellung sehr schön mit einem Geburtshaus. Klar müsste auch erst ein Babynotarzt kommen falls was wäre. Aber die Hebammen haben da wirklich ein Auge drauf und du als Mama weist auch wenn was nicht stimmt.
Für mich wiederum kommt nur die Klinik in Betracht. Einfach weil es mein Partner möchte und das ist seine Bedingung schon bei Kind 1 gewesen und weil ich dort gelernt hatte. Wir haben 2 Kliniken und 1 Geburtshaus entfernt. Geburtshaus wäre nur 5 min entfernt und beide Kliniken jeweils 15 min 20 bei Stockenden Verkehr.
Wie gesagt ich würde mir für dich das Geburtshaus natürlich wünschen. Und eben los fahren wenn du merkst es geht los und eben nicht so lange im Bad bummeln (warum hat er ne Stunde im Bad verbracht). Meiner stand die ganze zeit in den startlöchern mit der Tasche und fragte wann wir endlich los können. Vorher alles schon im auto haben und dann zack zack los machen
Ach das mit dem Ex ist eine lange und traurige Geschichte. Er hat viel gemacht um mich irgendwie zu quälen... so doof dass jetzt für Außenstehende klingt. Naja wie gesagt lange Geschichte. Aber er ist aus gutem Grund Ex.
Naja mein Freund würde sofort ins Auto springen und mit 180 zum Geburtshaus / Klinik fahren. da mach ich mir keine Gedanken. Das ist auch das wo ich denke, diese Zeit spare ich diesmal ja auf jeden Fall. Das spricht dafür dass es klappen könnte mit der Fahrt.
Hi! Ich würde an deiner Stelle vermutlich das Geburtshaus anpeilen und vorsichtshalber auch in einem KH mit Klinik anmelden. Und dann, wenn es losgeht hörst du einfach auf dein Bauchgefühl. Wir versuchen es ja mit der Hausgeburt, aber im KH werden wir uns trotzdem anmelden. Und falls ich dann irgendwie ein komisches Gefühl hätte, würden wir auch ins KH. Meist hat man doch eine ganz gute Intuition, ob alles richtig läuft, oder?
Das ist eine gute Idee!
Ich werd morgen eh mal beim KH anrufen und fragen ob man zum anschauen kommen kann...
Wenn nicht melde ich mich im Geburtshaus an und werd dann das KH später (wenn mal kein lockdown is ) anschauen und dann sehe ich ja was mir mehr liegt. Und das Geburtshaus kann man relativ kurzfristig absagen. Würde ich zwar nicht wollen, weil ich sowas doof finde, aber ich denke wenn ich das KH gesehen hab, dann kann ich mir ein besseres Bild machen. Und wenn ich denke ich schaff es gar nicht ins Gebetshaus wenn’s los geht dann würde ich eh in die Klinik (und halt die Rufbereitschaft zahlen im Geburtshaus
)
Ich kann deine Überlegungen verstehen, wenn es das letzte Mal im Krankenhaus nicht so toll war. Ich finde auch sehr beruhigend, dass das Geburtshaus neben einem Krankenhaus ist. Für mich wäre das nichts, denn wenn Mal was ist, sind im Geburtshaus einfach weniger professionelle Hände vor Ort, sowohl für dich, als auch für dein Baby. Und 20-30min warten, mit einem Baby, dem es nicht gut geht würde ich auch nicht wollen. Aber ich denke, du kannst dir ja beides angucken und dann schauen, was für dich wichtiger ist. Das Krankenhaus neben dem Geburtshaus finde ich, wie gesagt, ein ziemlich gutes Argument.
Ich war mit Kind Nr. 1 im geburtshaus und fand es dort sehr gut von der Atmosphäre her. Bei uns war das geburtshaus im Krankenhaus direkt, bei dem die geburtsstation vorher geschlossen wurde. Daher hatte ich gedacht in nem Haus Voller ärzte werde ich im Notfall schon nicht verbluten... Ich musste leider schlussendlich nach nem ganzen Tag voller wehen doch noch verlegt werden, da sich mein Muttermund nicht genug geöffnet hat. War dann ein Kaiserschnitt leider. Da bin ich aber auch in ein kleineres Krankenhaus ohne Kinderklinik gegangen. Bei uns sah immer alles gut aus mit dem Baby, sehr aktiv und gesund, auch unter den wehen immer gute herztöne, daher hatte ich nicht das Gefühl ich brauche eine Kinderklinik. Ich würde das ganz nach dem Gefühl entscheiden. Und wie du siehst, auch im geburtshaus wird gut nach dir geschaut und im Zweifelsfall verlegt.
Wir werden uns jetzt für eine hausgeburt entscheiden. Haben da heute eine tolle Seite von der hebi bekommen. Www.quag.de Ganz tolle Statistiken. Sie meinte, wir sollen uns bewusst werden, was wir genau wollen. Von 14.000 außerklinischen Geburten sind 18 feten/neugeborene gestorben. Also unter 1%, 10 zuhause und 8(nach Klinik einlieferung). Wir brauchen auch 30min ins KH. Mit der richtigen Atmung wird das gehen müssen. Ich glaube eine HG oder GH ist das schönste überhaupt, gar nicht vergleichbar mit der Klinik. Daheim in seinem Nest wir können es gar nicht erwarten
