Monatsforum Mai Mamis 2021

Geburtsanmeldung

Geburtsanmeldung

007aish

Beitrag melden

Hi hi! Habt ihr euch schon in den Kliniken angemeldet zur Geburt? Ich habe heute mal telefoniert um Termine zu machen zum anmeldegespräch. Leider werden die Gespräche nur telefonisch gemacht. Bei unsrer Tochter hatte ich den Termin vor Ort und es wurde auch ein Ultraschall gemacht und die ganzen Papiere ausgefüllt. Jetzt muss man den ganzen papierkram unter wehen unterschreiben da die Hebammen ja nur vorbereiten können. Was geht mir dieser corona Mist auf den Zeiger!! Eigentlich möchten wir auch wieder in die selbe Klinik aber dort ist kein Besuch erlaubt. Jetzt haben wir uns durch gerungen auch in einer anderen Klinik anzumelden da mein Mann dort wenigstens 1 Stunde am Tag kommen darf (stand heute). Werden dann wohl spontan entscheiden wo wir hinfahren, je nachdem wie die Regelungen sind. Wie sieht es bei euch aus? Dürft ihr zum Vorgespräch hin oder auch alles nur telefonisch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 007aish

Bei uns auch nur telefonisch und der papierkram während der Geburt. Ich stell meinem Mann eine Vollmacht aus das er alles absegnet wenn ich nicht in der Lage bin. Die Vollmacht legen wir dann mit Kopien des Persos bei. (Natürlich nur, sofern das möglich ist, aber warum nicht) Ansonsten ist es erlaubt eine Stunde Besuch zu empfangen. Mein Mann war bei unserem Sohn auch Nie länger da. Und wenn es mir doch zu doof wird, entlasse ich mich halt. Dieses CORONA NERVT mich auch. Es ist weder ein Rückschritt noch ein Fortschritt. Wir sind grad irgendwie in einem Stillstand


007aish

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das mit dem selbst entlassen oder ambulant entbinden hatte ich mir auch gedacht. Allerdings muss ich wirklich sagen das ich nach der Geburt froh war wenigstens 2 Tage „bedient“ zu werden und mich nur um mich und die nachgeburtlichen Wehwehchen zu kümmern und natürlich und die kleine. Außerdem wurden die zwei Tage einige Tests gemacht unter anderem auch die U2. Möchte ungerne schon nach so kurzer Zeit zum Kinderarzt reisen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 007aish

Das hab ich auch zu meinem Mann gesagt. Zwei Tage relaxen mit Baby und mal kein „Alltag“ Außerdem wäre er zwei Tage alleine mit den zweien unter dreien und das wird ihn ganz schön zusetzen


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 007aish

In unserem Wahlkrankenhaus findet die Anmeldung vor Ort statt, am Freitag ist mein Termin. Bin schon sehr gespannt, habe hauptsächlich Fragen zu den Coronaregeln. Offiziell kann man nix nachlesen, wie es in der Klinik gehandhabt wird, aber von meiner Hebamme hab ich gehört, dass die Väter außer bei einer Einleitung komplett dabei sein und auch täglich zu Besuch kommen dürfen, Familienzimmer gibt es auch.


007aish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Familienzimmer kann man wohl in unserem wunschkrankenhaus auch wieder buchen, aber dann ist unsre Tochter nicht unter gebracht und um den Hund müsste sich auch jemand kümmern. Mein Mann dürfte hier nur dabei sein sobald ich fest im Kreißsaal betreut werde und sobald ich auf normal Station verlegt werde muss er gehen. Abholen darf er uns dann im Foyer am Eingang.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 007aish

Also ich darf um die 36 ssw anrufen und einen Termin ausmachen für ein Gespräch im Krankenhaus. Allerdings muss ich alles alleine machen und ohne Partner. Besuch ist derzeit nicht erlaubt und Geburt erfolgt mit Maske. So ist der Stand derzeit, Allerdings haben wir noch ein anderes Krankenhaus (aber da möchte ich nicht hin, weil es dort keinen Kinderarzt gibt). Dort könnte er mich aber glaube besuchen. Bei Lockerung dürfte er in meinen Wunschkrankenhaus für 2h am Tag kommen. Naja mehr wäre eh nicht drinnen, da wir ja noch eine Tochter haben. Was ich aber nicht möchte ist die Geburt mit Maske, da weigere ich mich. Da werde ich dann bockig


007aish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Maske muss ich während der Geburt nicht tragen aber mein Mann müsste. Mit Maske würde ich auch verrückt werden. Als Krankenschwester bin ich ja Masken gewöhnt aber die ffp2 sind zur Zeit wirklich anstrengend. Ich bin so schon aus der Puste bis ich aufgestanden bin, geschweige denn Treppen laufe. Mir geht es auch nicht darum das er stundenlang bei uns in der Klinik ist, aber 1-2 Stunden wäre schon toll. Daher halt auch die andere Klinik wo es erlaubt wäre.


murmelchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Das mit der Geburt mit Maske find ich schon fast lustig. Ich meine, wiiiieee soll das gehen. Selbst das OP Hemd habe ich mir beim letzten Mal vom Leib gerissen, weil ich lieber nackt sein wollte. Wie sollen die Hebammen dafür sorgen, dass die Frau ihre Maske aufbehält?! Das geht doch einfach nicht.


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Kannst ja, wenn das noch geht, mit Maske in den Kreissaal und sie dir dann abreisen. Was wollen die dann machen? Dich nach Hause schicken? Hier in BW darf man als Schwangere nur noch arbeiten, wenn gewährleistet ist, dass man die Maske nicht mehr als insgesamt 30min am Tag tragen muss. Das schließt im Grunde schon alle Pinkelpausen ein . Mehr sei nicht zumutbar.


steffalive

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 007aish

Ich habe heute meinen Termin ausgemacht. In meinem Wunschkrankenhaus wollte ich schon bei meinem Sohn entbinden, da wurde aber gerade die Station renoviert und ich musste ein anderes KH wählen. Ich hab meinen Termin am 29.4 - also schon recht spät finde ich. Aber ich darf dort hin - allerdings ohne Partner - und mich persönlich anmelden (und PDA ausfüllen, Geburtsplan abgeben falls gewünscht). Ich möchte dann auch dort ein Familienzimmer vorreservieren. Wie genau die Regelungen dann sind werd ich erfragen. War bisher aber immer eines der etwas „lockereren“ Krankenhäuser. Ich finde die Vorstellung Geburt mit Maske Horror und auch dass die Väter nur ne Stunde kommen dürften oä finde ich unmenschlich! Hoffe dass das dort anders ist (habe auch gehört dass dort Besuche zu 3 std ok sind, weiß aber nicht ob das wirklich so ist). Mir entgeht eh die Logik warum die Väter nur ne Stunde bleiben dürfen. Ich meine sie sind ja dann eh drin im KH - heißt die Viren wären ja auch eh da. Ob 1 std oder mehr ist dann ja wohl egal. Aber ja die Corona Logik ist mir eh fremd. Hoffe und bete dass es bis Ende Mai einfach halbwegs entspannt ist, weil die ominösen, aussagelosen Zahlen zum Sommer hin sinken.


007aish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffalive

Diese ganzen coronaregeln entziehen sich leider mittlerweile auch meinem Verständnis. Wie du schon sagst, ob 1 Stunde oder 3..... drin ist drin. Bete echt das sich das ganze legt bis zum ET und das ganze lockert.


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 007aish

Mein Gespräch ist Mitte April. Laut Website ist der Mann bei Geburt und Wochenbett (zu den Besuchszeiten) willkommen. Ich hoffe, dass die Realität genauso aussieht. Das werde ich aber wohl erst im April wissen. Falls nicht, werden wir trotzdem in dieses Krankenhaus fahren. Eine bessere Alternative habe ich nämlich leider nicht.


bea276

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 007aish

Ich habe morgen früh mein Termin. Bin schon total aufgeregt. Allerdings darf ich nur allein hin zum Gespräch. ( aber beim dritten Kind ist das nicht ganz so schlimm. )


Veri242

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 007aish

Ich kann in meinem Wunschkrankenhaus erst ab der 33.Woche, sprich Freitag anrufen. Dann werde ich sehen, wie es da gehandhabt wird.


Stephie1903

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 007aish

Ich habe mich in zwei Krankenhäusern angemeldet. In dem einen darf der Mann bei der Geburt dabei sein und muss gehen, sobald ich auf Station komme. Er darf dort eine Stunde pro Tag zu Besuch und ein Familienzimmer ist nicht möglich. Bei dem anderen darf der Mann jeden Tag zu Besuch, ohne Zeitbeschränkung, er darf zwischendrin allerdings das Krankenhaus nicht verlassen. In diesem ist auch ein Familienzimmer möglich, was wir aber aufgrund unserer ersten Tochter nicht in Anspruch nehmen werden. Die Anmeldung war leider auch nur telefonisch. Liebe Grüße