little_oo
Hallo, mein kleiner ist jetzt 5monate alt. Seit ca 4 Wochen isst er bereits den Mittagsbrei. Seit ein paar Tagen auch Abendbrei und manchmal Nachmittagsbrei. Fläschchen möchte er nicht mehr viel trinken. Vielleicht so um die 400ml pro Tag. Also 2 ganze Fläschchen. Kann ich ihm schon Wasser oder Tee anbieten? oder besser noch damit warten? und gib ich ihm das in der normalen Flasche? oder kann er schon aus einem Becher oder Trinklernbecher probieren? Liebe Grüße
Wenn ihr schon beim 3 Brei seid, dann ja. Es empfiehlt sich ab dem 3 Brei Wasser oder Tee zu geben. Ich bin eher für Stilles Wasser, weil Tee meiner Meinung nach auch Arzneimittel ist (ich musste sogar eine Prüfung darüber ablegen). Aber das kann natürlich jeder für sich entscheiden
Wir haben heute mit dem 3 Brei begonnen, da er auch die Flasche verweigerte und nur geweint hatte. Zack nach dem Abendessen war er aufeinmal richtig friedlich drauf. Also denke ich fange ich auch mit Wasser an, so hatte ich es bei meiner Tochter auch gemacht. Sie allerdings akzeptierte aber keine nuckelflaschen mit Wasser oder so Schnabeltasse oder magic cup. Sie wollte immer Becher, Strohhalmflaschen oder diese pull on Flaschen. Ich glaube als sie 7 oder 8 Monate alt war, waren wir mal im Burger K*** essen und wir wurden erschrocken angeschaut, weil sie dort Wasser aus einem Strohhalm getrunken hatte
. Das war für viele echt komisch bzw ungewohnt.
Was ist eigentlich ne richtige Portion Brei? Meine futtert Mittags so 100g Gemüse Kartoffel und später muss ich sie noch stillen. Was ja eigentlich wegfallen soll irgendwann. Abendbrei sind auch so 120g mit Obst.Den bekommt sie um 18uhr und vorm ins Bett gehen stille ich sie noch. Das bleibt auch so. Das lässt mich irgendwie runterfahren den Tag vergessen usw. Mit Wasser überlegte ich auch.Schaden tut es doch nicht ihr nach dem Mittag was anzubieten oder?
Ich hatte heute bei meiner Hebamme ein Beikostseminar und sie hat gesagt eine ganze Portion sind 125-150g. Und Wasser soll man anbieten sobald die kleinen mehr als 5 Löffel essen. Ich weis das mit dem Wasser da hat jeder so seine Meinung dazu, denke Sie müssen es noch nicht trinken aber anbieten kann man es ja auf jeden Fall. Am besten in einem Becher oder Schnabeltasse. Sie rät davon ab das Wasser oder den Tee in einer Flasche zugeben, weil Sie sagt in die Flasche kommt nur Milch, weil Dauernuckeln an der Flasche fördert Karies.
Also meiner wird am Sonntag 5 Monate, wir essen seit ungefähr 3 Wochen Brei, erst mal immer nur mittags reinen Gemüseberei. Ich gebe ihm zu jedem Brei bisschen Wasser.
in seiner normalen Flasche?
Nein habe eine extra Trinkflasche mit Haltegriffen . Macht ihm auch mehr Spaß da er es selber halten kann und immer wieder selber versucht in den Mund zu treffen.
Huhu aus dem April :) Cool, dass dein Kind schon so toll Brei futtert! Meine kleine Fressraupe bekommt ab diesem Wochenende den 2. Brei, also den am Abend und ich freu mich schon drauf! Eigentlich soll man ja ab dem 3. Brei Wasser/Tee dazugeben, wir haben damit aber auch schon vor einer Woche angefangen, weil sie einfach nicht mehr so oft stillen mag und mir sonst zu wenig Flüssigkeit bekommt. Wir hatten für sie so einen Mini Magic Cup ab 6 Monaten geholt und was soll ich sagen - sie schnallt gar nicht, dass sie an dem Ding saugen muss, damit was rauskommt :D Ich hab das auch schon selbst probiert und fand es auch richtig schwer und naja, das Ende von Lied ist, dass sie jetzt Wasser aus so einer kleinen Espressotasse bekommt und das total gut klappt :) Hatte dazu auch vor ein paar Tagen im Breiforum eine Frage gestellt und dort auch mehrmals die Antwort bekommen, dass man sich eine Lerntasse auch sparen kann. Ich würde meiner Mini auch eine Flasche geben, weil sie aber ein Stillkind ist, hab ich ein bisschen Bedenken, dass ihr dann das Trinken an der Brust zu anstrengend wird, wenn sie die Flasche erstmal kennengelernt hat. Bei meiner Schwägerin gibts für die Kleine aber Wasser und Tee aus der Flasche, weil sie eh ein Flaschenkind ist. Klappt auch super :)