Monatsforum Mai Mamis 2021

Gebärmutterhals messen?

Gebärmutterhals messen?

Abc12

Beitrag melden

Wird bei euch regelmäßig bei der Vorsorge der Gebärmutterhals gemessen? Sollte dieser immer kontrolliert werden oder ist es zum Ende der Schwangerschaft egal, wenn dieser verkürzt ist?


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Bei mir wurde er bisher nur 2 Mal gemessen, aber meine FÄ überprüft jedes Mal den Muttermund. Wenn da etwas auffällig wäre, würde sie auch den Gebärmutterhals vermessen. Es kommt wohl auch drauf an, ob ein Verdacht auf vorzeitige Wehen besteht, da wurde bei mir das letzte Mal gemessen, war glaub ich in der 32. SSW. Jetzt wird ja nix mehr aufgehalten.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Meine Ärztin hat den immer wieder mal gemessen, weiß jetzt aber gar nicht wie oft und wann es das letzte Mal war. Hatte heute wieder einen Termin und da meinte sie, dass sie jetzt nicht mehr schaut (auch nicht nach dem Muttermund), da es jetzt eh egal wäre, Maßnahmen um die Geburt aufzuhalten würde man nicht mehr treffen. Leuchtet mir irgendwie auch ein, dass so auf eine unnötige Vaginaluntersuchung verzichtet wird die ja auch immer das Risiko birgt sich da ne Infektion einzufangen.


Sula87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Also in der Praxis von meinem FA/Hebamme ist eh irgendwie vieles anders, als bei den anderen Bisher hat nur die Hebamme (vor Wochen!) mal nach der GMH-Lage und dem Muttermund getastet. Sonst keine vaginalen Untersuchungen mehr - auch nicht durch den FA. Und CTG hat ich auch noch keines. Hab dann mal bei der Hebamme nachgefragt, da ich hier so oft lese "hier CTG, da GMH so und so" und mich gewundert hab. Scheinbar gehörte die vaginale Untersuchung noch nie wirklich zur Vorsorge (?!) und die CTG-Kontrollen wurden auch abgeschafft von den Krankenkassen (wie das Babywatching)! Man macht beides nur noch, wenn es Grund dazu gäbe wie vorzeitige Wehen etc. pp.! Viele Ärzte machen aber diese Kontrollen weiterhin einfach gerne Mei, ich seh das relaxed...alles was nicht unbedingt sein muss, ist ok! Gerade beim CTG ist es ja so, dass das Kind eigtl. wach, aber ruhig sein sollte...und wenn das nicht der Fall ist, oft Verunsicherung schafft. Meine Hebamme hat halt immer die Kindslage ertastet und nach den Herztönen geschaut. Und beim FA war ich halt zu den drei geplanten Ultraschallterminen. Bin gespannt was der jetzt beim nächsten Termin mit mir macht Und mir leuchtet es auch ein, dass die Aussage über GMH in den späteren SSW keine Relevanz mehr hat. Und wenn der MM schon offen ist, dann wird´s schon irgendwann los gehen. Ich glaub, oft verunsichern die Infos dazu auch die Schwangeren Aber sehr interessant, wie unterschiedlich Ärzte und Hebammen das handhaben.


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Ich schätze mal, dass das gegen Ende keinen großen Nutzen mehr hat. Aufhalten würde man die Geburt eh nicht mehr und wenn er verstrichen ist sagt dir das auch nichts über den genauen Zeitpunkt. Meine FA hat ihn letztes Mal bei ssw 36 nicht gemessen. Vll ist es das nächste Mal wieder dran.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Nöö meine schaut da nicht mehr nach. Es heißt ja auch nicht das die Babys sofort kommen, wenn der verkürzt ist. Jetzt kann man eh nix mehr machen und man lässt das alles seinen Lauf. Sie macht jetzt nur noch CTG, normale Kontrolle (urin, Gewicht, Blut, Blutdruck). Als nächstes kommt der Streptokokkentest und Hepatitis B test dran und am Ende schaut sie nochmal nach Fruchtwassermenge und tastet nach der Lage bzw schallt kurz vor der geburt und sieht ja auch da den Gebärmutterhals.


Emilia102

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Meine Frauenärztin hat den garnicht gemessen, wird sie denk ich auch nicht mehr.Nur letztens im Krankenhaus wurde er gemessen und da war er bei 3 cm in der 33 Ssw. Ich bekomme aber auch nur Ultraschall von oben seit der 15 Ssw meine ich


Babywunsch92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Hey, meine Ärztin macht das von Anfang an bei jeder Untersuchung.


Abc12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Danke für eure Antworten! Dann mache ich mir jetzt keine großen Gedanken mehr, scheint ja nicht so ungewöhnlich zu sein, ihn nicht (mehr) zu messen.