Monatsforum Mai Mamis 2021

Friedlich alleine spielen? Nicht wenn Mama da ist!

Friedlich alleine spielen? Nicht wenn Mama da ist!

Tanja_1989

Beitrag melden

Ich werd echt wahnsinnig Jannik kann sich eigentlich momentan ganz gut alleine beschäftigen, ist die meiste Zeit über gut drauf und spielt friedlich. Aber nur wenn ich nicht da bin. Oder noch genug andere Leute da sind die ihn bespaßen. Mein Mann hat die letzten zwei Wochenenden fast komplett alleine mit Jannik verbracht. Und er erzählte mir, dass Jannik die ganze Zeit über zufrieden war und schön gespielt hat. Das ist nach Aussage von meinem Mann auch immer so. Kaum bin ich zu Hause, klebt Jannik förmlich an mir. Ich kann nichts machen ohne ihn. Vor allem darf ich mich auch nie ausruhen. Sobald ich mich mal aufs Sofa setze, turnt Jannik auf mir rum, zieht an meiner Hand, möchte gestillt werden, drückt mir Bücher und Spielzeug ins Gesicht, fummelt an meinen Haaren oder bohrt mir in der Nase rum, piekt mir in die Augen etc. Wie gesagt, das macht er halt echt nur bei mir. Und ich beschäftige mich natürlich gerne mit ihm, aber irgendwann wird es mir auch zu viel. Deshalb war ich die letzten zwei Wochenenden auch weg, ich brauchte einfach mal Zeit ohne das jemand an mir klebt... Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht, dass nur bei Mama so penetrant Aufmerksamkeit eingefordert wird?


Its_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Sitze gerade neben dem Kind auf dem Boden. Wo sie friedlich allein spielt. Aber nur, bis ich es wage aufzustehen. Es ist nicht so, dass sie mit mir spielen will, einfach nur neben mir. Wenn Besuch da ist, sind alle begeistert, weil sie einfach allein spielt. Solange zwei Erwachsene reden/da sind, geht das super. Also ich fühle mit dir :D


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Bei uns ist es momentan beim Schlafen so. Nur ich darf ihn momentan ins Bett bringen, obwohl das vorher mit dem Papa viel besser geklappt hat. Manchmal will er auf meinem Arm einschlafen, manchmal soll ich neben seinem Bett sitzen und gestern ging es nur mit Körperkontakt im Elternbett. Auch nachts lässt er sich nur von mir beruhigen. Ich glaube bei uns liegt es am Abstillen. Da muss der Körperkontakt kompensiert werden. Beim Spielen merken wir keinen Unterschied, da ist es tagesabhängig ob er alleine spielt oder uns dabei haben will.


lialianne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Bei mir ist es ziemlich ähnlich. Ich glaube, sie müssen noch über die Feststellung wegkommen, dass sie nicht Eins mit der Mutter sind. Bei uns hilft es etwas, im Voraus Nähe zu tanken, zb zusammen Bücher auf dem Schoß angucken, bevor ich etwas anderes mache. Oder wenn eine Sache/ ein anderer Mensch gerade spannend genug ist. Er hat aber fast noch nie gut alleine gespielt. Seit ca 2 Wochen minimal besser. Ist knapp 15 Monate. Über Erfahrungen was hilft, freue ich mich, denn ich habe seit 15 Monaten keine 5 Minuten für mich


Haselnuss21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Der Text könnte eins zu eins von mir sein. Sobald ich da bin ist das so, bei Papa, Oma oder Opa kein Problem. Die Laune ist super und es wird alleine gespielt. Bin ich dagegen alleine mit ihm darf ich nicht mal aufs Klo, geschweige denn mal kurz in die Küche ein Wasser holen (er kann mich dabei sogar sehen ). Ich sage mir immer, dass das nur eins Phase ist und er schneller alleine zu Freunden möchte und ich wieder ganz alleine auf Toilette kann, als mir am Ende lieb ist. Üben muss man es ja nicht, bei allen anderen klappt es ja besser.


May20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Interessant, dass du das Thema heute aufmachst . Meine Mutter meinte heute noch zu mir, wie lieb mein Sohn war, als sie auf ihn aufgepasst hat. Kaum war ich wieder zuhause, hat das Kind den Garten auf links gedreht und war total drüber. Und so ist es im Moment eigentlich fast immer, wenn ich mit ihm alleine bin. Daher versuche ich sehr viel unterwegs zu sein, um ihn abzulenken. Heute waren wir im Tierpark und er war total happy mit so vielen Eindrücken.


lialianne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May20

...Frage mich dann auch manchmal, ob er mit mir zuhause einfach nicht genug ausgelastet ist. Hast du dann den Eindruck?


May20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lialianne

Ja, total. Ich bin daher auch sehr gespannt, wie es sich entwickelt, wenn er nächsten Monat in den Kindergarten kommt und dann anders beschäftigt wird.


lialianne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von May20

Same here :) nur erst im Oktober. Bin gespannt wenn Du berichten magst, wie es sich dann entwickelt.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Danke für eure Antworten :) Wie so oft tut es einfach gut zu wissen, dass andere auch das "Problem" haben