Monatsforum Mai Mamis 2021

Fremdeln

Fremdeln

Tanja_1989

Beitrag melden

Mein liebstes Hobby ist es ja mir Sorgen zu machen Mir ist irgendwie in letzter Zeit aufgefallen, dass mein Kleiner noch überhaupt nicht fremdelt. Und sei das Gesicht noch so unbekannt, es wird angestrahlt. Und auch Personen die er selten sieht dürfen ihn auf den Arm nehmen. Mir fällt zwar kein Grund ein warum mein Kleiner nicht sicher gebunden sein soll, aber trotzdem mache ich mir Gedanken, ob er nicht langsam fremdeln müsste Wie ist das bei euren so?


Isisworld

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Hallo :) also unsere kleine hatte eine extreme Fremdelphase mit 4 Monaten. Mein Vater musste sie nur anschauen und sie hat direkt losgeschrien. Jetzt soll ja angeblich diese extreme fremdelphase kommen und sie ist gestern einfach zu meiner Arbeitskollegin auf den Arm gegangen. Das fand ich irgendwie auch erschreckend, weil ich überhaupt nicht damit gerechnet habe. Vor zwei Wochen hat sie meinen Schwiegervater noch angeschrien. Also fremdeln ist schon manchmal da, manchmal aber auch überhaupt nicht. Vielleicht kommt es bei deinem kleinen noch


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isisworld

Ah, jetzt wo du das mit deinem Vater erwähnst fällt mir ein, dass Jannik bei meiner Oma immer fremdelt Aber wirklich nur da.


Isisworld

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Siehst du, dann fremdelt er auch. Bei anderen Menschen sichert er sich vielleicht nur mit einem Blick ab oder es sind Menschen, die dir vom Typ her ähnlich sind? Meine Schwester (ebenfalls dunkelbraune Haare und sieht mir eben ähnlicher) durfte meine kleine von Anfang an hochnehmen und bei meiner Schwiegermutter (blond und blaue Augen) hat es eine ganze Weile gedauert, bis die kleine mit ihr warm geworden ist.


pepperle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Mein Kleiner fremdelt nur wenn wir zu Besuch sind oder wir Besuch haben und er auf dem Boden sitzt, und nur bei Männern. Draußen im Kinderwagen oder auf dem arm strahlt er jeden an. Der große Bruder hat nie gefremdelt bzw erst mit zwei Jahren. Der wollte aber gar nicht erst runter von Mamas Arm, egal wo ;)


Bibi930

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Hier war es auch so mit 4-5 Monaten das unbekannte Gesichter die zu nah kamen zum weinen geführt haben vor allem bei Männern, jetzt ist es so das die kleine zu allen auf den Arm springen möchte


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Das kann sich schlagartig verändern. Meine Tochter hat bis zu ihren ersten Lebensjahr nicht gefremdelt. Ich hätte sie in die Kaufhalle stellen können und sie wäre mit jeden mit. Und dann zack 1 Jahr geworden und alles gat sich geändert. Der kleine jetzt ist genauso. Hauptsache die Person schaut ihn in die Augen und er strahlt über das ganze Gesicht. Und er würde überall mit gehen.


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Wir brauchen in letzter Zeit immer etwa 15 Minuten, bis der Kleine aufgetaut ist. Danach wird wieder jeder angestrahlt.


May20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Unser Zwerg findet auch alle Menschen toll, er fremdelt null. Trotzdem bin ich mir sicher, dass er sich sehr an Mama und Papa gebunden fühlt. In der Krabbelgruppe geht er nicht nur die anderen Babies, sondern auch die anderen Mütter besuchen und lässt sich problemlos auf den Arm nehmen. Hauptsache Entertainment .


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Na, dann scheint Jannik hat nicht der einzige zu sein bei dem diese Phase (noch) nicht so ausgeprägt ist Habe jetzt auch ein bisschen über das Thema gelesen und viele Dinge entdeckt die Jannik macht, denen ich aber einfach bisher keine große Beachtung geschenkt habe. Zum Beispiel, dass er bei relativ fremden Menschen 2-3 Minuten etwas verschämt und gleichzeitig interessiert wirkt. Und das er ein paar mal zu mir guckt (und damit abcheckt ob ich entspannt oder nervös bin). Außerdem habe ich gelesen, dass nur sehr geringfügiges oder gar kein Fremdeln nicht unbedingt ein Zeichen von unsicherer Bindung sein muss, wie diverse pupulärwissenschaftliche Artikel vielleicht im ersten Moment suggerieren. Wichtiger ist wie das Kind sich verhält wenn es sich Unwohl fühlt (Schmerzen, Müde, Angst, Hunger etc.). Wenn es sich dann automatisch seiner Bezugsperson zuwendet, kann man wohl von einer sicheren Bindung ausgehen


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Bei uns wird nur gegenüber Männern gefremdelt. Die Opas sind zum Anfang nicht besonders hochgeschätzt. Aber nach ein paar Minuten geht auch das. Sonst wird hier auch überhaupt nicht gefremdelt.


Weißer_papagei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Also... jetzt seit paar Tagen ist er sehr fixiert auf mich. Da kann ihn auch der Papa nicht wirklich ruhigstellen, wenn es darauf ankommt. Personen die er selten sieht ist er eher schüchtern und lehnt sein Köpfchen an meine Brust. Meine Mutter liebt er. Die kann so gut mit Kinder, ihre andere Enkelkinder (oder sagen wir mal eher Stief) lieben sie auch mehr als ihre leiblichen. Vor den Schwiegereltern hat er angst. Zwar taut er etwas auf, wenn wir mal da sind, aber sobald wir beide den Raum verlassen weint er sofort. Leider sind wir selten dort, die Umstände sind da nicht so toll. Irgendwie macht mich das ziemlich glücklich, dass er gerade so anhänglich ist. Ich hatte oft Zweifel ob ich eben alles richtig mache. Aber das ist meine kleine, süße Bestätigung, dass ich als Mama unersätzlich bin.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Hallo Weißer_Papagei, wir sind auch gerade in einer totalen Mama-Phase, ich denke, bei uns liegt es am Zahnen. Stillen ist ja schmerzlindernd, vielleicht ist David gerade deswegen so anhänglich Für meinen Mann ist es aber echt schwer. David sagt ja schon Mama, von daher ist eindeutig klar, dass er zu mir will und nicht aus einem anderen Grund quengelt.


Lalilu.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Bei uns wird es langsam wieder besser. Es ist kaum zu glauben aber schon fast seit Geburt weinte sie bei jedem auf dem Arm, sogar bei meinem Mann. Mittlerweile fängt sie „nur“ das meckern an und streckt mir die Arme entgegen. Seit wenigen Tagen kann ich sogar kurz alleine zum Bäcker fahren und sie bei meinem Mann lassen, auch das war bis vor kurzem nicht möglich. Man würde meinen, Neugeborene verstehen noch nichts aber sobald sie jemand genommen hat, wurde geschrien und später sogar Krokodilstränen geweint. Niemand hat es uns geglaubt, bis er es wirklich gesehen hat. War manchmal auch echt praktisch, da wurde die kleine automatisch nicht „rumgereicht“ Trotzdem bin ich sehr froh dass es langsam besser wird Mach dir aber keine Sorgen, meine erste Tochter hat mit dem fremdeln auch erst etwas später angefangen und das auch nur gegenüber Männern.


Naomi21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Ande4sherum macht man sich aber manchmal genauso Gedanken . Meine hat noch nie groß Fremde einfach angelacht, sie kuckt eher ganz ernst. Erst wenn sie jemanden öfters gesehen hat und er sich mit ihr beschäftigt gibt es ein Lächeln. Auf dem Arm nehmen klappt bei meiner Mutter und Schwester die sie oft sehen gut, bei meinem Bruder ist es schon schwieriger.