Monatsforum Mai Mamis 2021

Flasche

Flasche

Alex2209!

Beitrag melden

Zweiter Post von mir heute Mein Sohn ist jetzt 16 Monate. Vor gut zwei Monaten hat er sich abgestillt aber möchte nachts noch eine Flasche. Zur Erklärung wir haben einige Zeit vorher schon zum einschlafen eine Flasche gemacht und ich habe nur noch nachts gestillt. Nun habe ich mit unserem Kinderarzt gesprochen, ob es normal ist das er nachts noch 3 Flaschen trinkt. Er sagte natürlich, er wäre der Meinung Elias bräuchte nachts keine Nahrung mehr und wir sollen anfangen die Löffel zu reduzieren. Wir sind jetzt bei 3 Löffeln auf 210 ml Wasser. Der Arzt meinte irgendwann wird er merken, dass er dafür nicht mehr wach werden braucht. Naja seit einigen Tagen sind aus zwei Flaschen jetzt drei geworden und er schläft sehr unruhig. War schon mal jemand in der gleichen Situation und hat es was gebracht die Löffel zu reduzieren? Ich bin mir einfach nicht sicher ob er vielleicht doch Hunger hat


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2209!

Ich bin der Meinung, dass ein 16 Monate altes Kind nachts keinen Hunger mehr haben kann bzw. muss. Zumal es ja gelernt hat seinen Hunger tagsüber mit fester Nahrung zu stillen. Er ist es bestimmt gewöhnt und muss sich erst umstellen. Bei meiner Tochter war das sehr problemlos, ich habe es einfach weggelassen abends und sie braucht es nicht mehr. Ich weiß aber dass andere Kinder da mehr Probleme haben. Ich bin aber überzeugt, dass man als Eltern sehr gerne einfach schnell zur Flasche greift um eben selbst dann auch schlafen zu können. Das Kind nimmt es dann gerne an, aber braucht es nicht unbedingt. Egal was wir hier schreiben, dein Kind ist anders. Hier gibt es keine Flaschen mehr, aber ich sehe auch kein Problem darin die Flasche weiter zu geben, wenn er nicht übergewichtig ist. Ansonsten, bei manchen Kindern ist es besser komplett aufzuhören und nicht langsam, weil sie es sonst nicht verstehen warum es einmal eine Flasche gibt und einmal nicht.


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2209!

Bei uns gibt's nachts manchmal eine Flasche, manchmal schläft er auch durch. Generell schläft er aber eher durch, wenn er abends gut gegessen hat. Wenn er nachts wach wird und ich noch komplett neben der Spur bin und nicht direkt reagiere, schläft er oft auch so wieder ein, ABER er schläft dann super unruhig und wacht nach ein bis zwei Stunden mit einem richtigen Heulkrampf wieder auf. Ich gehe deshalb wirklich stark davon aus, dass es (bei uns) Hunger ist. Weil Junior zwar recht groß ist, aber sein Gewicht sich nur auf der 10. Perzentile bewegt, sehe ich auch absolut keinen Grund, ihm sein Fläschchen vorzuenthalten. Dass aus den zwei Fläschchen mit "richtiger" Milch nun drei, die nicht mehr richtig sättigen wollen, geworden sind, spricht für mich auch für Hunger. Es mag ja auch sein, dass die Kinder generell nachts nicht mehr zwangsweise Nahrung mehr für ihre Entwicklung brauchen, dass heißt aber doch nicht, dass sie dann keinen Hunger haben können. Selbst ich wache nachts ja (selten, zugegeben) mit Hunger auf und kann nicht wieder einschlafen, bevor ich nicht etwas gegessen habe. Warum sollte es den Zwergen anders gehen? Was und wie viel isst dein Schatz denn abends? Vielleicht ist das Teil des Problems?


Alex2209!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Wir essen Abends warm und da isst er auch immer recht gut. Deswegen ist es auch so unverständlich für mich. Wir geben noch 1er Milch. Gibst du richtige Milch ? Ich habe schon überlegt darauf um zusteigen aber weiß halt nicht wie? Macht man sie warm, kann man sie überhaupt so mitten in der Nacht geben ?


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2209!

Wir geben Pre. Die ist sicher nicht sättigender als die 1er Milch. Aber wie gesagt: Hier gibt es das Fläschchen auch nicht immer und wenn, dann reichen einmal 180 ml eigentlich auch. Vor zwei Monaten waren wir allerdings auch noch bei zwei Fläschchen pro Nacht. Irgendwann wurde es dann aber weniger, bis er irgendwann komplett durchgeschlafen hat. Das klappt noch nicht jede Nacht, aber vielleicht jede zweite bis dritte. Vielleicht sind wir da in der Entwicklung einfach schon etwas weiter? Kinder entwickeln sich ja unterschiedlich schnell. Die einen laufen eher, die anderen sprechen eher und manche schlafen schneller durch als andere. Ich würde mir ehrlich gesagt nicht zu viel Stress damit machen und mal schauen, ob die Anzahl der Fläschchen nicht zumindest wieder auf zwei reduziert werden kann, indem die Milch nicht mehr verdünnt wird.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2209!

Ich persönlich sehe das anders. In der Schwangerschaft und am Anfang der Stillzeit hatte ich auch oft nachts Hunger, einfach weil mein Körper viel leisten musste. Wieso sollten die Kleinen die den ganzen Tag lernen, begreifen und permanent wachsen nicht auch nachts Hunger bekommen? Zumal ja gerade nachts das Verarbeiten und das Wachstum auf Hochtouren läuft. Mein Kleiner wird auch noch nachts gestillt. Manchmal nuckelt er nur, manchmal trinkt er aber auch richtig. Da ich allerdings nie Pre gefüttert habe (außer relativ am Anfang mal eine ganz kurze Zeit) weiß ich natürlich nicht ob zu viel Pre in der Nacht irgendwie schädlich sein könnte...


Magster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2209!

Mein Kinderarzt ist auch eiserner Verfechter des "Ab einem Jahr braucht das Kind keine Flasche mehr" Regimes. Jedes Mal wenn ich ihn sehe predigt er mir das. Und jedes Mal antworte ich, dass ich mich nach meinem Kind richte. Ich sehe absolut nichts Falsches daran. Wir haben uns in den letzten Monaten von zwei auf eine Flasche reduziert und die auch nicht immer (ist aber noch ein Muss während der Zahnphase), aber wenn mein Kind sie braucht, dann bekommt er sie. Und dieses Weniger Pulver auf die gleiche Menge Wasser finde ich sowieso Quatsch Ich bin der Meinung dass die Kleinen uns sehr genau mitteilen wann sie was brauchen und wann nicht (mehr). Hör auf dein Bauchgefühl, kein Kinderarzt der Welt weiß besser über dein Kind Bescheid als du


Erbele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magster

Dem schließe ich mich an. Wie können Erwachsene einfach bestimmen, ein Kind braucht mit einem Jahr nachts keine Milch mehr und fertig. Klar haben sie jetzt größere Mägen, essen tagsüber usw. Und ohne Milch werden sie nachts garantiert nicht verhungern. Und trotzdem ist es bei vielen noch ein Bedürfnis. Warum soll man dem nicht mehr nachkommen? Das ist so kopfgesteuert und die Angst etwas anzutrainieren. Da trainiert man, wenn es nach vielen Kinderärzten geht, lieber etwas ab. Unser kleiner Mann ist einfach noch nicht so weit, diese großen Portionen tagsüber zu essen. Ich kann ihm ja nicht einfach mehr rein stopfen. Wenn er den Kopf schüttelt und „nein“ sagt, dann ist er satt. Sein Körpergefühl wird schon stimmen. Er probiert alles, isst gerne aber die Mengen sind noch überschaubar. Es gibt Nächte da möchte er gar keine Flasche, dann mal zwei oder drei. Er trinkt nie aus und die Tendenz wird weniger. So bekommt er weiterhin seine Pre und gleichzeitig noch ein paar Nährstoffe, die er vielleicht mit seinen Spatzenportionen noch nicht abdeckt. Er isst oft tagelang nur das Gleiche. Also manchmal nur Brot, dann wieder nur Milchprodukte oder nur Fleisch. Ich bin mir sicher, es kommt alles von ganz alleine und wenn man gewaltsam etwas ändern will, weil es zum Beispiel der Kinderarzt sagt, tut sich ein neues „Problem „ auf. Diese Erfahrung musste ich leider beim Großen öfter machen weil ich auf Dritte mehr gehört habe als auf mein Kind.


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbele

Hier kommt es zwar sehr selten vor aber manchmal will sie hier auch nachts bzw. sehr frühen Morgenstunden (meist zwischen 4.30 und 5.30) ein Fläschchen. Sie ist dann sehr nörgelich und kommt auch einfach nicht zur Ruhe. Oft trinkt sie an diesen Tagen dann sogar eine ganze Flasche. Ich würde ihr diese nie verweigern. Erstens, wenn ich nachts Hunger oder durst bekomme (so extrem selten, wie es auch vorkommen mag) würde ich dieses Bedürfnis doch auch stillen. Zweitens, möchte ich halt trotzdem, dass sowohl sie als auch mein Mann und ich wieder in einen ruhigen, erholsamen Schlaf finden. Ich würde auf so ein Geschwätz gar nichts geben. Wenn er noch sein Fläschchen brauch, dann ist das halt so.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2209!

Hey, ich kann mal von meiner Tochter berichten. Miri hatte bis Dezenber noch jeden Abend eine Flasche getrunken. Bis sie geau 2 Jahre alt wurde und es war mir egal ob sie diese braucht oder nicht. Und tatsächlich anfang Dezember ging es in die Kita, sie ist mit einen mal Trocken geworden, hat mittags keinen Nunu gebraucht und wollte dann Ende Dezember keine Flasche mehr. Das kommt alles ganz von alleine und kein Stress. Manchmal hatte sie sogar Nachts noch eine verlangt. Na und wenn ich Durst habe trinke ich doch auch. Fabi wiederum ist ganz anderst. Er wollte im Sommerurlaub kaum bis garnicht mehr Abends eine Flasche, 3-4 Schlücke Nachts und das wars. Als wir dann Anfang August wieder zuhause waren, wollte er dann garnix mehr. Ich stand da und war völlig überrascht das eine Kind wollte die Flasche bis zum 2 Lebensjahr und der kleine nur bis zum 1 Geburtstag.