Monatsforum Mai Mamis 2021

Festes Essen..

Festes Essen..

Krümel_94

Beitrag melden

Hallo zusammen, Da ihr mir immer so toll weiter helft, frage ich zu diesem Thema auch mal in die Runde. Unsere kleine sitzt inzwischen echt super in ihrem Hochstuhl (von alleine kommt sie noch nicht ins sitzen). Im Hochstuhl sitzt sie nur zu den Mahlzeiten. Bisher bekommt sie zwei volle Breimahlzeiten (Mittag und Abend). Nachmittags ab und zu obstmus oder auch mal zum Frühstück einen Brei (damit auch ich was essen kann ). Soweit so gut. Seit einer Woche nun ca. Möchte sie aber wirklich ALLES zu essen haben was auch ich oder mein Mann esse. Heute hat sie uns die Brezel quasi durchs schauen weggeschaut Nun hat sie sich aber einmal an einem Stück Apfel (keine Ahnung wie sie dieses Stückchen überhaupt abbekommen hat) so verschluckt, dass sie schon nach Luft gerungen hat.. Da sagt mich so sehr verschreckt, dass ich mich jetzt nichts mehr traue ihr zu geben Ich würde aber so gerne. Hat jemand Ideen für den Anfang, dass sie lernt es richtig zu zerdrücken (sie hat noch keine Zähne) o.ä. Einmal Brezel hatte sie testen dürfen, sobald ein Stückchen ab war hatte ich Angst sie verschluckt sich und hab sie weg. Vielleicht habt ihr mir Tipps oder Tricks - vielen Dank schon mal


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Ich fühle so mit dir. Bei uns war es Brot. Ich hatte ihr etwas mit ein wenig avocadocreme gegeben. Daran hatte sie sich so verschluckt und nach Luft gerungen und hatte ihr noch ein Stück Brot aus dem Mund gefischt. Da geht einem die Pumpe bis zum Anschlag. Ich hatte ja vorher immer schon so mega schiss, doch hatte versucht mich zu überwinden, weil ich auch gemerkt hatte, dass sie immer wieder unser Essen haben wollte. Jetzt geb ich ihr hauptsächlich mittags gerne mal gut durchgedünsteten Brokkoli und nachmittags eine dinkelstange oder ähnliches. Bis vor 2 Tagen hab ich ihr quch gerne mal ein wenig banane gegeben aber sie hat im moment zu festen Stuhlgang, also verzichten wir derzeit darauf. Achso und ihren mittagsbrei pürier ich nicht mehr, sonder zerdrück alles nur noch mit der gabel, es sei denn es gibt Fleisch oder Fisch, dann wird auch noch püriert. Sonst trau ich mich seit dem Erlebnis auch nichts mehr. Weiss auch im Moment noch nicht so recht, wie ich diese Angst wieder so weit unter Kontrolle bekommen kann, um nochmal einen Versuch zu starten.


Biba85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Hallo aus dem Juli! Wir machen blw, meine Maus hält nichts von Brei. Ich biete ihr alles möglichst als Sticks an, so kann sie es gut halten. Avocadospalten, Kartoffelsticks, Karotte weich gekocht, Apfel gedünstet, Brokkoli, Blumenkohl, Bananen.. Bananen können beim aufschneiden zu glitschig werden, wenn man die unten oder oben mit dem Finger anbohrt, fällt sie in 3 Stücke auseinander.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Jannik verschluckt sich auch noch ständig Er isst super gerne Maisstangen. Die gibt es auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Und die lösen sich im Mund quasi sofort auf. Seit ein paar Tagen lasse ich Jannik auch an Brötchen rum lutschen. Ich gebe ihm extra ein Stück vom Rand, die Kruste kriegt er nicht durchgebissen und wenn sie weich genug gelutscht ist bleibt auch nichts mehr stecken.


JaFeMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Ich kann weiche Birne empfehlen. Meine futtert mittlerweile zum Frühstück fast eine ganze Birne weg, inklusive Schale. Aber die kann man ja für den Beginn abmachen. Ansonsten weiche Brötchen (hier gerne mit etwas Erdnussbutter ) oder wie schon geschrieben gedünstete Gemüsesticks.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Wir haben erst letzte Woche mal langsam festeres Essen getestet. Ich hab mich auch erschreckt, weil David viel gehustet hat, aber er fand es nicht schlimm. Meine Schwiegermutter ist Erzieherin in der Krippe und meinte, dass dieses Husten und Verschlucken zum Lernprozess dazu gehört und an sich nichts Schlimmes sei, solange man als Eltern nebendran sitzt. Aber gerade beim ersten Kind ohne Erfahrung ist das natürlich leichter gesagt als getan. Wir üben mit Reiswaffeln und Hirsestangen, da die sich auflösen. Allerdings verliert er da immer schnell das Interesse dran. Am ersten Tag futtert er 3 Stück davon und am nächsten will er sie nicht mehr Hab ihm auch schon das Innere eines Brötchens gegeben, aber nur in Milimeterstückchen Ich denke, ich werde noch bis ca zum 10. Monat warten. Ab da dürfen die Kleinen ja langsam vom Tisch mitessen.


Krümel_94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Vielen Dank für eure Ideen! Die werden alle ausprobiert Ja solche Verschluck-Erlebnisse wird es bestimmt noch öfter geben.. aber das eine mal hat mir echt gelangt


Its_me

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel_94

Kann dir wärmstens die App "Solid Starts" empfehlen. Da gibt es für ganz, ganz viele Lebensmittel Hinweise dazu, wie man sie dem Kind optimal serviert/zuschneidet, um das Risiko fürs Ersticken zu minimieren. Äpfel, Möhren, Birnen und anderes hartes Obst zum Beispiel gehört zu den Lebensmitteln, an denen sich Babys sehr häufig verschlucken und die man anfangs nur gedünstet geben sollte.