Tanja-1988
Hallo ihr lieben!
die meisten von euch haben wahrscheinlich schon den ersten Geburtstag gefeiert (herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle ). Meine Maus hat sich letztes Jahr viel Zeit gelassen und ist nach einer Einleitung doch ein Juni-Kind geworden. Nächste Woche ist es also auch bei uns soweit. Ich möchte, dass es ein toller Geburtstag wird, mit dem die Gäste (nur Familie) zufrieden sind, aber in erster Linie natürlich auch die Kleine selbst viel Spaß hat. Habt ihr Ideen? Was habt ihr so gemacht? Was gab es bei euch zu essen? Habt ihr was besonderes unternommen, spiele, Zoo, etc.? Welche Geschenke hat es gegeben?
LG verzweifelte und aufgeregte Tanja
Unsrer Maus hatte am 11.5. ihren 1. Geburtstag. Bei uns waren meine Eltern, Schwiegereltern und meine Schwester zu Besuch. Wir sind dann alle gemeinsam ins Wisentgehege gefahren. Dorthin haben wir salate, wraps, Würstchen und Frikadellen mitgenommen. Dort sind im ganzen Park überall Tische und Bänke verteilt aufgestellt. Wir hatten beim Mittagessen dann richtig Glück gehabt, da das Dammwild uns dann auch einen Besuch beschert. Den Rest des parks hat Viktoria dann nicht viel mitbekommen, da sie in ihrem Wagen eingeschlafen war. Zum Kaffee waren wir dann bei uns zu Hause. Wir haben eine Torte bestellt gehabt und ich hatte noch einen Kirschkuchen ohne Zucker gebacken, von dem unsere Maus dann auch mal naschen durfte. Sie hat von meinen Eltern und Schwiegereltern einen Sandkasten mit integrierter Matschküche geschenkt bekommen, von meiner Schwester Zubehör für den Sandkasten und von uns ein Tipizelt. Wir wollten gerne, dass ihr etwas geschenkt wird, wovon sie noch länger etwas hat. Auf dem Bild siehst du unsere Deko.

Und das war ihre torte, sowie ihr Sandkasten. Die Rückwand haben wir noch mit tafelfarbe bestrichen. Genauso auch den Deckel (den haben wir selber gebaut). So kann sie später sogar auch noch mit Kreide dort malen.

Oh Mann, nächste Woche knacken wir sogar schon die 13 Monate unfassbar, wie schnell die Zeit vergeht.
An Geschenken gab es eine Kinderküche samt Zubehör, Sandspielzeuge, Bücher, ein Kuscheltier und ein Bobbycar. Kann ich alles empfehlen, wird hier tatsächlich täglich bespielt.
Da wir in den letzten Monaten viel mit gleichaltrigen Babys unterwegs waren und wir keine Familie vor Ort haben, haben wir einen Kindergeburtstag gefeiert. Es gab Kaffee und Kuchen (für die Kinder zuckerfrei), dann sind wir zu einem Wasserspielplatz spaziert (es waren um die 25 Grad) und nach der Schlammschlacht gab es dann noch Abendessen bei uns (Fleischkäse und Salate). Wenn wir im Freundeskreis feiern, bringen immer alle was mit, daher hielt sich der Aufwand in Grenzen. Deko hatten wir auch, wir haben das Kinderzimmer im Weltraumlook eingerichtet, deswegen war das auch unser Geburtstagsmotto. Passend dazu hatten wir als Erinnerung auch ein Meilensteinposter anfertigen lassen, das hängt jetzt überm Bett.

Und das war die Torte
Wir feiern Samstag,
Laden zum Frühstück ein, da wir tatsächlich abends noch auf eine Hochzeit müssen (er schläft dann bei meinen Eltern).
Wir gestalten am Freitag noch eine Kerze für ihn mit wachsplatten, schenken ein bällebad, Großeltern toniebox mit Tonies und Urgroßeltern ein Laufrad. Ich backe noch eine Torte und bastel eine wimpelkette aus filz (habe keine schöne gefunden zum kaufen).
Ansonsten versuche ich am Tag selber nicht zu viel zu weinen
Ging mir genauso mit der Girlande! Habe dann auch eine aus Filz genäht
Bei uns kommt er diesen Sonntag, ich könnte weinen Mein Baby wird schon so groß
Hier wird es etwas anders ablaufen weil wir sie am Sonntag auch taufen lassen, somit haben wir beides an einem Tag „erledigt“.
Am späten Vormittag ist die Taufe, Mittag gehen wir alle mit der Verwandtschaft essen, im Anschluss gibt es im Restaurant auch noch Kaffee und ein Kuchenbuffet. Es wird eine Geburtstagstorte und eine Tauftorte geben, auch noch 2-3 Kuchen.
Danach fahren wir (hoffentlich) alleine heim, dass sie etwas zur Ruhe kommt und ihre Geschenke auspacken kann :)
Wir haben ihr ein Bobby Car gekauft und von meiner Freundin bekommt sie ihre erste Puppe (eine Stoffpuppe von Haba).
Der Taufpate schenkt eine Goldkette mit Anhänger und alle anderen wahrscheinlich Geld. Wir möchten damit einen Spielturm mit Sandkasten usw. für den Garten kaufen. Davon hat sie dann auch länger etwas, dazu kann auch unsere große damit spielen.
Ach, daheim wird trotzdem dekoriert
Seifenblasen hab ich ihr auch noch besorgt.
Beim Restaurant ist auch ein Spielplatz dabei, da gehen wir dann auch raus mit ihr :)
Unser 1.war am Sonntag.Um 14uhr kamen alle zum Kaffee.Sie war fit und ausgeschlafen und gut drauf.Wir waren 16 Leute inkl.Kinder.
Es gab ein Pukywutsch,Badelego,Waldorfpuppi,Kuscheltier,Duplo,Geschirr,ein Buch,ein Steckpuzzle mit Geräuschen,Buddelzeug,ein Nachziehtier,Wolkenkissen,Spielzeugtruhe und einen Schlafsack.
Abends gab es ein kaltes Buffet.
Danach wurde weiter ausgepackt und gespielt.Sie war total entspannt also war ich es auch.
Um 20uhr war Ende.
Haben aber auch 3 Tage gebraucht bis das Chaos beseitigt war
Hier ist es am Montag so weit. Ich bin auch schon etwas wehmütig, dass das Babyjahr schon vorbei sein soll . Dabei war es doch mein letztes...
Wir machen morgens Geschenk auspacken (Stapelturm/Steckspiel aus Holz) und nachmittags gibts einen Kuchen. (und nachdem alle immer betonen, dass ihr Kuchen zuckerfrei ist - meiner nicht
).
Meine werden auch nicht zuckerfrei sein
Wir haben beschlossen dass sie an ihrem 1. Geburtstag das erste mal etwas zuckerhaltiges probieren darf. Sie tun ja eh nicht viel essen und irgendwann ist immer das 1. mal
Bei uns gab's schon Kuchen mit Haushaltszucker. War ihr egal und sie hat genau einen Bissen davon gegessen
Wir haben den eigentlichen Geburtstag ganz entspannt zu dritt verbracht. Morgens gab es leckeren Geburtstagskuchen mit Dattelsüße gesüßt. Wir haben den Geburtstagsring von Grimms aufgestellt und zusammen die Kerze ausgepustet. Zur Tischdeko habe ich Holztiere genutzt, die normalerweise auf dem Jahreszeiten Tisch stehen. Außerdem habe ich eine Filz Wimpelkette genäht und auf Etsy eine tolle "1. Jahr" Girlande bestellt, auf die ich Fotos der ersten 12 Monate kleben konnte. Die hängt bei uns jetzt immer noch. Geschenke gab es eine Puppe von Nanchen, zwei Bücher, eine Tonie Box mit Tonies (die hier absolut geliebt wird) und ein "Ich Büchlein" mit Fotos von der Familie.
Die große Familienfeier war eine Woche später. Wir haben mittags kaltes Buffet beim Metzger bestellt und bei uns angerichtet. Nach dem Essen sind wir spazieren gegangen und danach gab es hier nochmal Kuchen/Torte, teilweise vom Konditor bestellt, teilweise von der Familie mitgebracht. Da hat die Kleine dann noch ein gebrauchtes Bobby Car von ihren Cousinen geerbt bekommen, das sie liebt ("Brumm Brumm" höre ich jetzt den ganzen Tag ) und eine Arche mit Holztieren sowie einen Holz Puppenwagen. Die Familienfeier war für mich leider nicht so schön. Meine Schwägerin hatte mich vor ein paar Monaten vor der ganzen Familie angeschrien. Hatte damals auch hier nach Rat gesucht. Dementsprechend wenig Lust hätte ich auf die Familie von der Seite meines Mannes. Und tatsächlich kam sie rein und hat mich weder begrüßt noch den Tag über mit mir geredet. War sehr unangenehm. Und ich war dann froh, dass wir den eigentlichen Geburtstag nur zu dritt gefeiert hatten :)
Hier noch ein Foto der kleinen selbstgebackenen Torte

Das mit deiner Schwägerin tut mir sehr leid! Das Verhalten finde ich wirklich unmöglich. Warum ladet ihr sie überhaupt ein? Wenn sich jemand so benimmt könnte der mir vermutlich gestohlen bleiben. Ich würde aber auf gar keinen Fall jemanden, der nicht mit mir spricht, in mein Haus lassen.
Der Kuchen sah toll aus!
Ihr lieben,
vielen Dank euch für die zahlreichen Antworten! Es beruhigt mich, dass ich nicht die einzige bin, die so nah am Wasser gebaut ist. Dachte, es liegt bei mir an den Hormonen (bin gerade wieder schwanger). Es sind ganz tolle Geschichten, die mich sehr inspiriert haben. Freue mich jetzt umso mehr auf den Geburtstag nächste Woche und wünsche noch all denen, bei denen der Geburtstag noch bevor steht, dass alles so verläuft wie ihr es euch vorstellt und sogar noch besser
Unser erster Geburtstag war richtig toll
Wir haben ab 15h Kaffee und Kuchen gemacht. Meine Eltern, meine Schwester, der Bruder meines Mannes und dessen Freundin waren da. Es war eine sehr nette Runde. Jannik durfte mit seinem Törtchen matschen und war auch ansonsten super entertaint
Von uns Eltern hat er ein Bobby Car und ein Steckspielzeug bekommen (letzteres haben wir aber nicht ausgepackt, war eh alles zu viel). Von der Uroma gab es ein "Musikinstrument" (da sie nicht da war ebenfalls nicht ausgepackt). Tante und Onkel führen einen kleinen Pferdestall und haben als Geschenk dort einen kleinen Spielplatz errichtet. Zum Geburtstag haben sie dann aber noch Ballons mitgebracht und das war für Jannik das Highlight schlechthin
Meine Schwester hat Babypixie Bücher geschenkt und meine Eltern haben unabhängig voneinander (sind getrennt) je ein Babytablet geschenkt
Nach dem Kuchen hat Jannik eine Stunde geschlafen. Mein Vater musste sich dann verabschieden, dafür kam Janniks Patenonkel, obwohl er in der Nacht zuvor selber Papa geworden ist (zum Glück kurz vor Mitternacht und somit nicht an Janniks Geburtstag
). Da gab es dann noch ein riesen Muldenkipper aber Jannik war da schon so überreizt, hat sich gar nicht mehr dafür interessiert.
Da Jannik am liebsten Brezel, Tomaten und Frikadellen isst, gab es genau das. Für die großen gab es dann noch Camembert, Salami und Obazda dazu, außerdem eine Käse-Lauch-Suppe. Ich denke es waren alle satt und zufrieden
Der Tag war einfach so schön, perfekter hätte er nicht laufen können für mich. Ein paar Tränen musste ich auch verdrücken, als mein Kleiner morgens ins Wohnzimmer gekrabbelt kam. Er war total fasziniert von seinem Geburtstagszug mit brennenden Kerzen. Im Hintergrund lief das Geburtstagslied "Blinki" (das hatte ich selbst als Kind, war also Nostalgie pur für mich
). Ach, das war so schön
Mein Highlight war aber die Torte. Ich hatte auf Etsy einen Tortenaufleger bestellt und war einfach komplett hin und weg. Tat mir fast ein bisschen weh, als es angeschnitten wurde
Aber es gibt zum Glück ein Erinnerungsfoto
Einziger Wehmutstropfen. Jannik war irgendwann wirklich fertig, konnte aber nicht einschlafen. Ich habe ein paar mal erwähnt, dass wir langsam die Runde auflösen müssten, da Jannik einfach noch zur Ruhe kommen müsste. Das wurde gekonnt überhört... Erst als ich deutlicher wurde als sein Onkel ihm auch noch auf dem Handy ein Video anmachen wollte, haben sie sich dann langsam mal verabschiedet. Aber es war letzlich die Frau des Onkels die verstanden hat, dass es langsam genug ist und ihren Mann und den Patenonkel gedrängt hat zu gehen (der restliche Besuch war da bereits gegangen). Aber gut, da muss ich vielleicht auch lernen deutlicher zu werden.
Ich hoffe euer Geburtstag wird auch so schön

Mein Schwägerin schrieb "Danke für die Einladung aber wir sind nicht dabei" ohne Angabe von Gründen.Wir tippen auf Corona. Deshalb war sie schon zur Taufe im Okt. nur in der Kirche. Sein Bruder mit Familie war gar nicht erst eingeladen.Er hatte seit Geburt nichts für seine Nichte übrig.Auch kein Geschenk zu Weihnachten.Und einige Themen wurden einfach nicht ausgesprochen. Die hätten mir auch alles versaut ganz ehrlich. Stattdessen hatten wir unsere engsten Freunde dabei die sie wirklich lieb haben und an sie denken. Selbst meine Kollegin die ich regelmässig sehe und die sie total ins Herz geschlossen hat hatte ein total liebevoll verpacktes Geschenk für sie.Geschenke! Also scheiß auf Blutsverwandte und wie die sind. Mein Mann hat bessere Freunde als Familie kann man sagen.