Stine1990
Hallo ihr Lieben, ich lese schon ganz ganz lange mit, habe selbst ein Mai-Kind 2021 und bin wieder schwanger. Seit April diesen jahres arbeite ich wieder in Teilzeit. Meine Teilzeit war jedoch befristet bis Ende Dezember 2022. Aktuell baue ich noch mein Urlaub aus meiner Vollzeittätigkeit ab, meine Arbeitszeit ab Februar ist noch ungewiss Nun ist es ja so das man Mutterschutz am 20.5.2022 beginnt und ich daher überlege bis dahin auch in Vollzeit zu arbeiten (davon noch über 20 Tage Urlaubsanspruch) Mein Mann ist bis mindestens April zu Hause und auch haben wir Unterstützung durch meine Eltern. Die kleine Besuch die Kita bis 14:30 Uhr (zumindest so die Buchungszeit). Ich meine, dass einige von euch nach dem ersten Kind auch in Vollzeit arbeiten gegangen sind, und wollte daher gerne nach euren Erfahrungen fragen. Bislang habe ich nur knapp 16 Stunden an zwei / drei Tagen gearbeitet, hatte auch Zeit für mich. Aber auch viel Zeit für die kleine. Auf der anderen Seite wäre die Betreuung für den befristeten Zeitraum sichergestellt und das zusätzliche Geld würde natürlich auch gut tun auch im Hinblick auf das Elterngeld. Ich würde mich über eure Erfahrungen / Austausch zum Alltag mit Arbeit und Kind freuen
Huhu,
Ich gehe seit Dezember wieder Vollzeit arbeiten.
Es ist schon eine Umstellung. Haushalt bleibt halt liegen bis zum Wochenende, damit ich mich voll und ganz nach der Kita mit der Kleinen beschäftigen kann. Wir nutzen diese Zeit zusammen auch noch intensiver als in der Elternzeit.
Ansonsten ist gute Planung wichtig dann hat man auch weniger Stress.
Und Unterstützung von den Männern, Oma/Opas.
Zeit für sich selbst bleibt halt kaum. Aber ab und an muss das einfach auch sein.
Bei uns ist das so, dass dann der Papa am Wochenende mal ein paar Stunden übernimmt, in denen ich was für mich mache.
Und die Zeit in denen die kleine am Wochenende Mittagsschlaf macht sind mir heilig .
Also wenn dir die Arbeit Spaß macht und die Schwangerschaft dich nicht allzu sehr einschränkt, würde ich es tun. Eure Betreuung ist ja gesichert und ich denke, bevor Kind Nr 2 kommt, kann es ja auch gut tun, Bestätigung in einem anderen Bereich als nur als Mama zu bekommen, bevor dann wieder die Neugeborenenzeit beginnt. Ich arbeite seit September wieder VZ, eben weil eine erneute Schwangerschaft geplant ist und ich wieder volles EG bekommen möchte. Mir tut der Ausgleich auch gut. Allerdings bleibt die me-time ganz schön auf der Strecke, hab ich eigentlich nur noch einmal pro Woche für 3 Stunden, da ich abends und auch am WE abarbeiten muss, was ich vorher durch die Kinderbetreuung nicht geschafft habe. Wir haben keine Familie vor Ort, stemmen also alles zu zweit. Der Haushalt bleibt öfter liegen als dass er bewältigt wird. Da muss man auch die Ansprüche runterschrauben. Wenn das für dich ok ist, würde ich es für die paar Monate definitiv tun.