Charlie2021
Hallöchen in die Runde .
Ich hätte da mal eine Frage ,mein kleiner Wurm ist mittlerweile, auch schon 8 Monate ...
Er tut teilweise immer noch Erbrechen ...trotz Beikost ...
auch noch Stunden später ...
meistens ist es ...
wenn er sich auf den Bauch kugelt...
Ist es vielleicht durch die anstrengung?
Ich kann ihn leider auch nicht dran hintern ...Er kugelt sich so gerne ,immer wider auf den Bauch
.
Ist das bei euren auch so?
Kugeln sich eure in der Nacht auch auf den Bauch? Also so ,das sie dann auch ,auf den Bauch schlafen ?
Meiner dreht seinen Kopf nicht zur Seite ...wenn er sich in der Nacht auf den Bauch kugelt ,fängt er an zu weinen ...
Auf den Bauch gerollt wird sich hier auch. So wird auch gerne mal geschlafen - der Kopf wird dabei auf die Seite gedreht. Probleme mit Erbrechen hatten wir hier allerdings nie.
Hey Charlie, Bei uns wird auch noch täglich gespuckt, auch viel bei Bewegungen. (Aber nicht erbrochen im Sinne von Würgen). Nach allem was ich dazu bisher gelernt habe kann das auch noch eine Weile andauern. Mich irritiert mehr, dass er so oft Luft im Magen hat und deshalb aufstößt, ist das bei euch auch so?
Ja das mit dem Spucken ist manchmal echt nervig ,
so mal es noch Stunden später passiert .
Ja ,das mit der Luft im Bauch hat meiner auch ,
Weil er nach der Milch nicht mehr wirklich aufstoßen tut...
Das dauert meist auch eine Weile ...
Hier wird auch noch regelmäßig gespuckt... Ist echt nervig
Mein Kleiner schläft nur noch auf dem Bauch seit er mit knapp 4 Monaten gelernt hat sich zu drehen. Manchmal ist er so unruhig und windet sich gefühlt Stunden lang, dann liegt er manchmal auch auf dem Rücken oder der Seite wenn er dann endlich zur Ruhe kommt. Aber sonst halt nur auf dem Bauch. Dreht den Kopf aber auch zur Seite.
Tagsüber liegt er auch am liebsten auf dem Bauch wenn er spielt. Wobei man kaum noch von liegen sprechen kann, eigentlich hat er immer Hummeln im Popöchen, still liegen ist nicht mehr
Das er mehr spucken würde wenn er sehr agil ist und rum rollt wäre mir jetzt zumindest noch nicht aufgefallen.
Huhu!
Also hier wird nur manchmal gespuckt wenn sie versucht sich in den Vierfüßler hochzudrücken
Ist auch ziemlich ruckartig also wundert mich nicht
Ja das mit dem still liegen ist bei uns auch ..Er kugelt sich fleißig durch die Gegend, mit krabbeln wird es noch nichts, er sieht immer aus wie eine Robbe ,die nicht vorwärts kommt ....
Aber nochmal zu dem drehen ,er braucht halt ziemlich lange ,bis er zum einschlafen kommt ,weil er sich immer wieder auf den Bauch kugelt und macht dann quatscht ,obwohl er tot müde ist...
Lässt du ihn dann einfach ,bis er von alleine schläft ? Oder legst du dich mit ihn? Das mit dem hinlegen ,wollte ich vermeiden ....( mache ich manchmal, wenn er gar nicht zur Ruhe kommt) ...
Er schläft auch noch mit bei uns ,in seinem Beistelbett ,ich könnte mir ,das momentan ,auch nicht vorstellen ,ihn " auszuquartieren " in seinen Bett,wenn er da so rum wusselt und kugelt,da würde ich immerzu aufstehen und gucken ....Wie ist das bei dir? Sorry für den langen Text ...Aber ich bin da total unruhig
Jannik schläft im Beistellbett und ich habe mich von Anfang an zum einschlafen daneben gelegt. Fällt mir gerade selbst auf, dass ich es noch nie versucht habe ob er alleine einschläft
Was hier hilft, ich mache das Licht irgendwann aus. Und zwar komplett, also auch kein Stilllicht und kein Nachtlicht mehr. Dann kommt er meistens recht schnell zur Ruhe und ich streichel ihn dann bis er eingeschlafen ist.
Meine hat ja richtig doll gespuckt aber ich muss sagen mittlerweile hat sie gelernt es runterzuschlucken.Sie stößt auf und schluckt.Manchmal läuft was aus dem Mund. Fies ist es wenn sie nach dem Stillen den Kürbis mithochbringt. Aber wenn sie krabbeln wird es besser. Nachts z.B.kommt der Rülps von ganz alleine wenn ich sie hochnehmen. Klopfen tue ich nicht mehr. Sie schläft seit sie sich drehen kann nur auf dem Bauch. Wenn sie den Kopf nicht drehen würde würde ich das mal untersuchen lassen.
Also ich habe jetzt gelesen ,dies kann wohl bis nachdem 1.Geburtstag anhalten und hängt wohl auch damit zusammen ,da der Muskel zwischen Speiseröhre und Magen ,noch nicht ganz ausgereift ist ... aber ob es nun daran liegt ...
.
Klopfen tue ich auch nicht mehr ...,also auf den Rücken
Meinste da ist eine Verpannung oder Blockade ? Weil so dreht er ja seinen Kopf ,ganz normal ...
Weiß nicht.Will dich auch nicht beunruhigen.Aber mit 8 Monate sollte ein Baby schon seinen Kopf von rechts nach links drehen können auf dem Bauch liegend. Und nicht auf dem Gesicht bleiben. Würde es zumindest bei KIA mal ansprechen.