Mützipütz
Wisst ihr ob das geht? Ich habe ja mein Elterngeld auf 22 Monate gesplittet.2 Monate sind Mutterschutz. Da bleibt ja eigentlich nichts übrig oder? Er könnte Elternzeit beantragen bei seinem AG aber würde dann kein Geld bekommen oder?Oder kann man noch sagen ich nehme einen Monat im Sommer kein Geld und dafür er?
Soweit ich weiß, geht ganz schön vieles, einfach Mal anrufen. Wir haben auch nochmal viel umgeworfen, als klar wurde, dass mein Mann, der etwas weniger verdient, nicht 1800€ Elterngeld bekommt. Da er von Januar bis September Zuhause ist, macht das einen ordentlichen Unterschied. Daher nehme ich jetzt für mehr Monate Basiselterngeld. Sie haben relativ Kulant alles neu berechnet, und nach überwiesen.
Einfach mal nachfragen! Bei uns war vor fünf Jahren mein Mann plötzlich arbeitslos, da konnten wir auch problemlos und sehr kurzfristig meine Elternzeit in seine umwandeln. Nur rückwirkend war nicht möglich.
Wenn ich es damals bei der Beantragung richtig verstanden habe, könnt ihr nur noch umwandeln. Das heisst du gibst deine auf und dein Mann übernimmt. Jedoch dann für das gleiche Geld. Unsere Beraterin von der elterngeldstelle hatte uns damals gesagt, dass wir meinen Mann mit angeben müssen, dass er wenigstens eventuell elternzeit nehmen möchte, da es bei uns lange Zeit nicht fest stand. Wir hätten dann jetzt die Möglichkeit gehabt, für ihn später noch elterngeld zu beantragen. Ich glaube, dass stand auch so im Antrag. Wenn es nur um die reine elternzeit ohne elterngeldanspruch geht, kann er das jederzeit bei seinem Arbeitgeber mindestens ein halbes Jahr vorher beantragen.
Ein halbes Jahr? Elternzeit beim AG spätestens 7 Wochen vorher anmelden. Elterngeld kann 3 Monate rückwirkend beantragt werden. Ihr könnt das gerne noch umändern, machen wir genauso. Und es wird dann neu berechnet.
Ohh ja wer lesen kann ist klar im Vorteil, auf unserem Zettel steht 7 Wochen und nicht sieben Monate. Sorry, so ist das wenn man seine infozettel nur kurz und schnell überfliegt. Aber das mit dem elterngeld hatte uns die Dame von der elterngeldstelle so erklärt, dass man es wohl vorher ankreuzen musste, dass der Mann eventuell auch noch 1 oder 2 Monate nehmen will. Sie meinte das geht rückwirkend nicht. Deshalb hatten wir das mit vielleicht angekreuzt. Aber da "dank corona" mein Mann eh nur von zu Hause aus arbeitet, nimmt er sie nicht.
Hallo aus dem Mai 2020
Hat er denn die beiden Partnermonate schon genommen? Die würden ihm sonst aus meiner Sicht in jedem Fall noch zustehen. Sie sind ja unabhängig von deinem Elterngeld.
Ruf am besten bei der Elterngeldstelle an. Bei uns sind die immer total nett und geben sich alle Mühe, gute Lösungen zu finden
Du hast das Maximum von 12 vollen Monaten (2 volle und 20 halbe) ausgeschöpft. Insgesamt stehen euch aber 14 zu. Zwei Monate Basiselterngeld stehen deinem Partner also mindestens zu. Wenn er besser verdient und länger Zuhause bleiben soll, kannst du aber auch auf Monate verzichten und er beansprucht die stattdessen. Dafür musst du einen Änderungsantrag stellen (der muss gestellt sein, bevor das Geld ausgezahlt wird).
Vielen Dank für eure Antworten. Dann soll er mal klären wann er die nehmen kann und dann rufe ich mal beim Jugendamt an.Unser Plan war jetzt im Sommer den Urlaub zu verlängern.