Monatsforum Mai Mamis 2021

Die typische Diskussion über Namen

Die typische Diskussion über Namen

Sarii24

Beitrag melden

Ach was streiten wir und wegen Namen. Das war letztes Jahr schon bei meiner Tochter, erst in der 33 Ssw oder so hatter er mich damals überrascht mit einen Hurra-Heldenbuch wo er sich endlich einigen konnte zwecks Namen. Unsere Tochter heißt Miri, ein sehr toller und seltener Name (wird ja sonst nur als Abkürzung genonnem), wir werden auch überall angesprochen und bekommen nur positive Feedback. So jetzt bekommen wir ja einen Jungen und ich bin bei Mati, der ist genauso selten und es stand genau das selbe wie bei Miri da. Es wäre perfekt und ich liebe diesen Namen. Nur mein Partner meint nein es würde hier im "Osten" bestimmt Maddi ausgesprochen bei einigen. Aber das kann ich mir nicht vorstellen. Aber von ihm kommt einfach nix weiter zwecks Vorschlägen, außer dieses ja haben ja noch Zeit und bei miri war es auch so spät. Heist ja nicht das wir es wieder machen müssen. Ohjeeeeee ohjeeeee ich hasse solche sinnlosen Diskussionen, die führen immer zu Frust.


Bärenohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Irgendwie kann ich euch beide verstehen. Bei uns ist der Name weder für ein Mädchen noch für einen Jungen klar. Wir haben zwar eine Liste, aber total verschiedene Ideen. Ich mache Mal ein Beispiel für ein Mädchen: Mein Mann mag: Nora Ich mag: Artemis Und so in der Art geht die Liste weiter Wir werden wohl einfach sammeln bis wir Namen finden, die uns beiden gefallen oder wir uns doch noch in einen Vorschlag des anderen verlieben. Bei der Jungs Liste ist es übrigens schwieriger, weil wir beide weniger Einfälle haben Ich bin echt gespannt, welche Namen es hier am Ende im Mai bei uns allen so geben wird!!!


bea276

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenohr

Meine Tochter heißt auch Nora , kann ich nur empfehlen Oder Nora Atemis , find ich jetzt auch nicht schlecht.


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenohr

Bei meinem Mann und mir war das total einfach, weil wir das Glück hatten, dass ich immer schon einen Mädchennamen im Kopf hatte und mein Mann einen Jungsnamen. Und dann das Glück, dass wir den jeweiligen Namen des anderen auch noch toll fanden. Aber von Freunden weiss ich, dass es ganz schön anstrengend werden kann. Als ihre kleine Prinzessin geboren wurde, musste sie noch knapp eine Woche ohne Namen leben, weil die beiden sich nicht einigen konnten.


silbersterne4321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenohr

Oh ja das kennen wir auch, einen Mädchennamen hatten wir schon lange und waren uns auch einig, aber jetzt bekommen wir einen Jungen und was soll ich sagen, es ist so schwer etwas passendes zu finden, zumal es bei uns ein biblischer altdeutscher Name sein soll. Wir sammeln also weiter, ist ja auch noch etwas Zeit. Bei unserem Sohn vor 9 Jahren, da waren wir uns eigentlich sofort einig und da hat mein Papa immer gesagt das wird ein norddeutscher Jung, ja uns als er da war, haben wir ihn angeschaut und letztendlich den Namen genommen den mein Papa ausgesucht hatte, so kann es dann auch kommen. Aber es ist alles gut so wie es ist, und es passt einfach.


bea276

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Hey liebes, Ich glaub ich bin die einzige die das total gelassen sieht. Bei meiner großen Tochter haben wir alle Namen die uns gefallen haben, auf die Rückwand der Tür aufgeschrieben. Bis zum 8 Monat hatten wir weder für junge noch für Mädchen ein Namen. Kurz vor Ende hatten wir zwei Doppelnamen zur Auswahl, wussten aber nicht die Reihenfolge. Dies wollten wie erst entscheiden , wenn wir das Kind gesehen haben. Und genau das war die beste Entscheidung, wir sahen sie und wir waren sofort einig. Bei der zweiten, war das überhaupt kein Problem. Ich hab ein Namen vorgeschlagen und genau der wurde es. Jetzt bin ich im 6. Monatg und weiß werder Geschlecht noch irgendein Namen. Mädchen hätte ich zwar junge bringt mich zur Verzweiflung. Aber wer weiß, villt kommt der auch erst nach der Geburt. Villt nehmt ihr den Druck raus und nennt euer Baby bis zur Geburt erstmal nur mit dem Spitznamen.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Das tut mir Leid für euch, dass ihr euch deswegen richtig streitet, ist ja zusätzlicher Stress. Als mein Neffe vor kurzem geboren wurde, war es auch schwierig, sein Name wurde dann erst nach der Entbindung entschieden. Was Jungennamen betrifft, haben mein Mann und ich den absolut gleichen Geschmack, nur nicht bei Mädchennamen,da liegen Welten dazwischen Bin deswegen happy, dass wir einen Sohn bekommen. Er wird David Samuel heißen, da beide Namen für uns eine wichtige Bedeutung haben Jetzt wo wir das Geschlecht kennen, sprechen wir ihn auch schon mit seinem Namen an. Habe jetzt das Gefühl, dass ich meinen Bauchbewohner kennengelernt hab Unsere Familien wissen den Namen auch schon, da zumindest der Erstname schon seit Jahren feststeht und mein Mann ihn sich vor seinen Geschwistern gesichert hat


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Bei uns ist das auch nicht so ganz einfach... Bei einem Mädchen hätten wir den Namen von Anfang an gewusst. Aber nun ist es halt ein Junge und da sind wir bisher noch nicht auf einen Nenner gekommen... Mir selbst gefallen leider nur sehr wenige Jungennamen. Die habe ich meinem Freund auch alle schon vorgeschlagen, doch da war nichts dabei. Von ihm kam bisher noch NICHTS Nach Weihnachten ist er das erste Mal mit beim Ultraschall und dann hoffe ich, dass es ihm nochmal "bewusster" wird, dass wir bald ein Baby bekommen und das er dann einen Namen braucht Ich habe aber auch Sorge, dass ich anfange zu weinen wenn er mir seine Vorschläge gibt


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Hi Sarii24, Erst einmal tut's mir wirklich leid, dass ihr euch streitet und dich die Situation belastet. Dann sollte man sich nochmal bewusst machen, dass es euer beider Kind ist und ihr auch irgendwie auf einen gemeinsamen Nenner kommen müsst. Wir hatten auch so Sorgen wegen eines Jungennamens, weil wir uns nicht wirklich einigen konnten. Ich mochte Pip oder Pius, er mochte nix so 100%ig. Wenn dein Mann Mati nicht mag, oder da Bedenken hat, wirst du das vermutlich akzeptieren müssen. Ihr begegnet schon noch dem Namen, bei dem es bei euch beiden passt. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Schwangerschaft für deinen Mann noch nicht so greifbar ist, als dass er schon ein Gefühl für einen Namen hätte. Unser Mädchenname steht schon eine Weile und da sind wir beide auch super happy mit. :)


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Ich habe eine Liste gemacht.Da wurde jeder Name ausgelacht und durchgestrichen.Nur Nina blieb übrig find ich okay aber ist nicht meine Nr.1. Dann hab ich nach 2 Std.Suche noch eine Liste gemacht und ihm gegeben.Habe dazu gesagt wenn es keiner von dieses Namen wird bleibt sie namenlos. Nun sind noch ein paar übrig. Bin gespannt für was er sich entscheidet. Ich fände Pia oder Zoe ganz schön, weil meine Kinder auch jeweils 3 Buchstaben haben. So für die Zusammengehörigkeit in einer Patchworkfamilie.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Wenn mein Freund meine Namensvorschläge auslachen würde, gäbe es hier aber schlechte Laune


babyMAU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Wie wäre es denn dann mit Nia oder Ina? ...ist nah an Nina und hätte drei Buchstaben