nawenala
Hallo ihr Lieben.
Ich muss das jetzt einfach mal los werden. So sehr ich meine Eltern liebe und sie mich: aber sie nerven so gewaltig in den letzten Tagen!
Es ist ihr erstes Enkelkind und sie sind voller Vorfreude, wollen es reichlich beschenken, am liebsten schon jetzt. Ich habe bisher noch kein Outing und mein Papa meinte einfach schon ein Kleid (wohlgemerkt für ca. drei Jährige) zu kaufen. Er meinte aus Spaß wenn es ein Junge würde, hätte er "Pech gehabt". Er schaut wohl immer nach Plüschtieren und würde sie am liebsten alle mitbringen, genau so wie ein Tipi Zelt, das er nun sah. Womit das Kleine ja auch noch nix anfangen kann.
Auf meine Aussage, dass alles "weggeworfen werden würde" oder ich es zurückbringe, lachte er nur und sagte mit Finger auf seine Ohren: das ginge ihm da rein und da raus. Meine Mama ist genau so.
Nun habe ich ihnen gesagt, dass ich kein Kind erziehen will, dass mit allem möglichen und viel zu viel Quatsch überhäuft wird und dann nix mehr zu schätzen weiß. Mein Mann und ich leben eher nach dem Sinn des Minimalismus. Jetzt sind sie natürlich beleidigt.
Ich bin verzweifelt. Habt ihr mir einen Rat, wie ich damit umgehen kann, oder war schon mal jemand in der gleichen Situation?
Entschuldigt die lange Nachricht. Und danke bereits im voraus.
Mach doch eine Liste von Dingen die du auf jeden Fall brauchst und haben möchtest.Die gibste ihnen und dann können sie alles besorgen und bezahlen.Freu dich! Sag dazu alles andere wandert in den Keller oder zur Spende. Und dieser familiäre Kaufwahn lässt auch relativ schnell wieder nach.Erst bringen alle bei jedem Besuch was mit und dann wird das sehr schnell weniger.Was ja aber auch normal ist. Mich wundert es das meine Schwimu noch nicht dauernd was anschleppt.
Wir haben ein Liste erstellt mit allen Sachen die wir benötigen, weil meine Eltern ein wenig wie deine sind und schon haufenweise Kram gekauft hatten, als sie wussten ich bin in der 12. SSW. Ich habe ihnen dann direkt gesagt, dass ich das nicht andauernd möchte, dass sie einfach so schon etwas kaufen, vor allem größere Sachen, ohne es mit uns abzusprechen. Unteranderem haben sie uns einfach so schon einen stubenwagen gekauft. Was ja wirklich lieb gemeint war aber ich war gerade mal in der 14. SSW und hätte gerne mitgesprochen. Danach erstellten wir wie gesagt eine Liste. Bei großen Sachen, müssen sie uns aber fragen was wir davon haben möchten. Sie wollen unbedingt auch noch die Kosten von dem Kinderwagen übernehmen und da würde ich halt schon gerne mitsprechen. Ich kenn das eigentlich von meinem Eltern so gar nicht, weil meine Schwester und ich auch immer was leisten mussten, um etwas zu erhalten und nichts einfach so in Arsch gebuttert bekommen haben. Das haben sie auch mittlerweile verstanden und mit Liste funktioniert es gut. Ich bekomm ein Bild oder einen Link, ob es mir gefällt und bevor ich nicht meine Zustimmung gebe, besorgen sie es auch nicht. Hab trotzdem irgendwie ein schlechtes Gewissen, weil ich es wie gesagt nicht kenne ohne Leistung alles zu bekommen.
Mach auf jeden Fall eine Liste. Wir haben jetzt so circa alles was wir brauchen. Es fehlt eigentlich nur noch ein guter kiner/babysitz fürs Auto, den bekommen wir von der Oma, denn der kostet 600€.
Sowas können deine Eltern doch gerne kaufen. Und denk dir nichts, mein daddy ist auch voll komisch geworden
er wollte einen heizpilz und Gasflasche für mich kaufen. Ich weiß nicht warum, aber brauch ich nicht, haben auch noch eine feuerschale.
Alles ganz normal
Typisch Oma Opa.Die Enkelkinder dürfen halt verwöhnt und verzogen werden
Ich finde auch, dass eine Liste eine gute Idee wäre. Was die Plüschtiere und Co angeht. Wenn du nicht so viel Spielzeug möchtest, kann ein Teil davon nicht da bleiben, dann können deine Eltern das dem Kind anbieten wenn es da ist. Das vielleicht generell als Idee anbieten, das sie ja kaufen können was sie wollen: als Spielzeug bei Oma und Opa dann.
Ich danke euch vielmals für eure Nachrichten! Scheint wohl normal zu sein, dass die Eltern so ausrasten.
Das mit der Liste ist ein echt guter Tipp, den ich direkt mit meinem Mann umsetzen werde. Mal sehen, wie es ankommt. Danke euch!