Monatsforum Mai Mamis 2021

Der Tümpel ist zum Laichen bereit

Der Tümpel ist zum Laichen bereit

Kokuznuz

Beitrag melden

... Nachdem die Hebamme uns vorhin einen geburtsreifen Befund attestiert hat (Kopf fest im Becken, Fundus vier Finger unter den Rippen, GMH verstrichen und MuMu weich), haben wir dann doch mal flott noch den Geburtspool aufgepumpt. Nun steht er zwar massiv im Weg rum, aber ich bin froh, dass das nun auch vorbereitet ist. Haben nun nochmal die Fußbodenheizung für die nächsten Tage etwas hochgedreht. Mir dämmert es langsam, dass es wirklich bald los geht. Wahnsinn.

Bild zu Der Tümpel ist zum Laichen bereit - Forum für Mai - Mamis

Jiny84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Ohhhh wie aufregend!! Drücke fest die Daumen. Und dass es eine Geburt nach Euren Vorstellungen wird Darf ich fragen ob du gespürt hast dass der GBH sich verkürzt? Manchmal habe ich so ein fieses stechen da unten am MuMu und ich frage mich ob es was mit der Verkürzung zu tun hat, die entstehen auch mit der Bewegung vom Baby. Liebe Grüße


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jiny84

Wenn du dann im WZ gebährst werden deine Kinder dann dabei sein oder sind die anders untergebracht? Meine (10) bekommt schon die Kriese wenn ich japse bei den Übungswehen und fragt obs los geht Die könnt ich ja nicht um mich gebrauchen.


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jiny84

@Jiny84: Also ich hab gemerkt, dass ich seit ner knappen Woche doch mehr Druck auf dem MuMu hatte und dazu dann nächtliche Wehen. Meine Hebamme meinte übrigens, dass das von der abendlichen Dammmassage kommen kann. Haben jetzt gestern Abend mal keine gemacht und ich hatte heute Nacht direkt Ruhe. :)


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

@Mützipütz: Wir haben uns das so ein bisschen offen gehalten. Die Kleine wird kein Problem sein, die reguliert sich ganz gut selber und geht spielen, wenn ihr das zu blöd ist bei der Entbindung dabei zu sein. Der Große könnte mir vermutlich auch auf den Keks gehen, wenn er mich anspricht, wenn ich gerade nicht kann, aber da meinte die Hebamme, dass die Situation oft so 'ehrfurchtgebietend' ist, dass sich auch präsentere Kinder oft zurück nehmen. Und im Notfall haben wir die Nachbarn aktiviert, die einspringen würden.


Erbele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Oh wie toll. Ehrlich gesagt beneide ich dich. Zum einen über den Befund und zum anderen für dein Vertrauen in dich und deinen Körper, dass das alles funktioniert, Ich entferne mich gerade wieder total davon und werde immer ängstlicher. Ich wünsche dir für die Geburt alles Gute und drücke dir die Daumen, dass du ganz bald kuscheln darfst, Liebe Grüße


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erbele

Puh, ich glaube, wenn ich jetzt in der Schwangerschaft doch noch Komplikationen gehabt hätte, würde ich mir doch noch Sorgen machen, aber irgendwie war alles so easy, dass es mir wie ein natürlicher Abschluss vorkommt. :)


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Wie aufregend Und die Wanne sieht super aus, ich würde mich wahrscheinlich jetzt schon jeden Abend rein legen und dem Ausdruck "Netflix and Chill" eine ganz neue Dimension verleihen Persönlich bin ich zwar ganz froh ins Krankenhaus zu gehen und mit meinem Übergewicht hätte ich ohnehin keine Hebamme für ne Hausgeburt gefunden. Aber ansich finde ich die Vorstellung zu Hause zu gebären total schön Bin gespannt wann du auskugeln darfst und was du uns dann davon berichtest


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Ohh wie aufregend und schön zu gleich. Dann kann es ja endlich losgehen. Ich wünsch dir jedenfalls für die bevorstehende Geburt alles gute. Ich persönlich hätte ja zu viel Angst, dass doch irgendwas schief läuft und man es nicht rechtzeitig ins Krankenhaus schafft.


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Haha, ja wir haben gestern Abend noch ein bisschen drin rumgeturnt und ausprobiert, welche Positionen so gut gehen. Der Große durfte dann noch mit einem Messbecher messen, wie flott unser heisses Wasser aus der Leitung kommt und hat mir dann ausgerechnet, dass es 86 Minuten dauert, bis der Pool randvoll wäre. Daher bin ich froh, dass er nun hier rumsteht. Die Stunde zum Befüllen ist im Zweifelsfall schon lang genug.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Ihr müsst den per Hand füllen Ich dachte man schließt nen 5m Schlauch an oder so ausm Bad und leeren tut man den dann wie?


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Haha nein, wir haben einen Schlauch mit Anschluss für die Brause. Der Junge sollte nur mit dem Messbecher herausfinden, wie viele Sekunden unsere Leitung für einen Liter Wasser braucht und dann haben wir das hochgerechnet aufs Füllvolumen. ;) Zum Entleeren gibt es dann einen Einmal-Abwasserschlauch und eine Tauchpumpe, die das alles in die Toilette entleert.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

86 Minuten, wow. Sooo riesig sieht das auf dem Foto gar nicht aus finde ich


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Aber 86min bis randvoll! :) so voll brauchen wir es ja Gott sei dank gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Ist ja toll!! Wo habt ihr den her? Wie haltet man das Wasser warm ??


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den hat die Hausgeburtshebamme uns geliehen. Da kommt dann jedes Mal eine neue Folie rein, damit alles schön sauber bleibt. :) Man muss halt im Zweifelsfall Wasser nachfüllen. Ich hab jetzt aber zusätzlich noch die Fußbodenheizung hochgedreht, damit das Wasser sich vllt nicht ganz so schnell abkühlt. Ich hoffe, dass es gar nicht erst so lange dauert, dass wir da groß mit Eimern hantieren müssen.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Das hört sich ja mega spannend an Drücke dir schonmal die Daumen, falls es jetzt wirklich bald losgeht Ich hab mir schon ein paar Videos über Hausgeburten angeschaut, meine Hebamme hat ihre Kinder auch zu Hause zur Welt gebracht. Weiß nicht, ob ich das beim zweiten oder dritten Kind auch probieren würde. Wenn dann aber nur, wenn wir im Eigenheim wohnen und nicht mehr im Mehrfamilienhaus, das wäre mir zu unangenehm