Lalilu.
Ich liege mit ihr abends locker eine Stunde im Bett, bis sie endlich schläft. Es geht nur schneller wenn der Mittagsschlaf ausgefallen ist. Wenn er aber wirklich mal aus welchen Gründen auch immer ausfällt, ist sie den ganzen Tag unausstehlich weil er halt einfach fehlt. Wie sieht es bei euch aus? Müsst ihr auch so lange beim Kind liegen? Oder wie bringt ihr eure Kinder ins Bett? Ich mache mir nur langsam Sorgen wie ich es im Sommer mit Kleinkind und Neugeborenen hinbekommen soll. Unsere große Tochter bringt immer der Papa ins Bett und sie schläft dann auch von alleine ein. Habt ihr vielleicht Tipps, wie man es beschleunigen könnte? Aufstehen tut sie immer zwischen 06:30 und 07:15 Uhr, mittags schläft sie ihre 2 Stunden und das maximal bis 15 Uhr. Abends liegen wir zwischen 19:30 und 20:00 Uhr im Bett. Und Papa will sie sich gar nicht schlafen legen lassen, sie ist ein totales Mama-Kind.
Wenn der Papa ihn ins Bett bringt, dauert es so lange genau deswegen weil er ein Papa Kind ist. Wenn ich ihn ins Bett bringe, ist es eine komplett andere Sache. Buch lesen, hinlegen, singen und dann schläft er allein ein. Papa muss ihn mindestens 10 Minuten hin und her tragen und dann wird sich trotzdem noch beschwert, wenn er aus dem Zimmer geht. Ich würde es Mal den Papa machen lassen, außer das endet wirklich in großem Geschrei.
Wir essen gegen 17.30uhr zu Abend. Damit sind wir dann ca. 18.15uhr fertig. Dann legt sich entweder mein Mann oder ich mit ihr in ihr Zelt und wir gucken uns ein Buch an oder sie möchte eine Geschichte vorgelesen bekommen. Gegen 19uhr gehen wir dann mit ihr hoch. Ich mach die abendroutine und mein Mann macht eine kleine Milch warm (seit Freitag gibt es nur noch Vollmilch und keine pre mehr und sie will nur noch ca 80-100ml statt 240ml). Dann legt sich entweder mein Mann oder ich (wir wechseln uns jeden Abend ab) mich mit ihr ins Bett und sie trinkt ihre Milch. Dabei kuscheln wir mit ihr und streichen ihr immer ein wenig seitlich über die Wange. Sobald sie mit der Milch fertig ist, machen wir noch kurz ihre spieluhr an und meist schläft sie dabei dann schon ein. Vom hinlegen bis zum von uns wieder rausschleichen, brauchen wir meist ca 20 bis maximal 30 Minuten. Hier hat das abendliche nur noch bei gedimmten Licht im Zelt liegen und ein Buch angucken bzw lesen sehr viel geholfen, um sie runter zu bekommen. Noch besser funktioniert es eigentlich, wenn wir sie vorher schon bettfertig machen, aber seit ca 3 Wochen möchte sie sich vorher nicht mehr fertig machen, sondern erst ein Buch lesen.
Wir hatten auch das Problem. Bzw hatten wir sogar die Phase, dass sie erst zwischen 21 und 22 Uhr eingeschlafen ist. Die Phase schiebe ich allerdings auf ihre letzten Backenzähne. Das lange zu Bett bringen hat mich auch genervt. Wir haben festgestellt, dass es daran liegt, wenn sie zu spät den Mittagsschlaf macht. Sie muss spätestens um 13.30/14 Uhr wieder wach sein, damit sie gegen 19 Uhr bettfertig gemacht werden kann und gegen 19.30 schläft. Ich finde, dass die Zeit zwischen aufstehen und Mittagsschlaf bei euch ziemlich lang ist und dafür der Nachmittag relativ kurz. Würde versuchen, den Mittagsschlaf vorzuziehen, sodass sie am Nachmittag 5-6 Stunden wach ist
Da hast du recht aber ich muss meine große um 12:45 Uhr von der Schule holen. Die Schule ist im anderen Ort und es fährt kein Bus o.ä. Deshalb muss sich die Kleine mit dem Mittagsschlaf nach der Großen richten, leider :-( Ich muss sie immer mitnehmen, es ist leider niemand da der in der Zeit auf das schlafende Kind aufpassen könnte. Bei uns ist es auch irgendwie schon immer so. Bisher hat es mir auch nichts ausgemacht aber mit Baby dann, sieht es schon wieder anders aus.
Da lese ich mal mit Bei uns dauert das einschlafen auch sehr lange... Momentan stört es mich nicht so sehr, da Jannik noch bei mir im Bett schläft (bzw im Beistellbett) und ich durch meine Schwangerschaft so müde bin, dass ich mich einfach mit ihm zusammen hinlege (Jannik geht auch erst gegen 21h ins Bett).
Unsere Abendroutine ist insgesamt eher kurz. Nach dem Essen wird noch eine Weile gespielt, dann Bettfertig gemacht und zum Schluss "fliegt" der Papa nochmal mit Jannik durch die Wohnung und sagt einigen Sachen gute Nacht. Zum Schluss geht es mit einem "Sturzflug" ins Bett, Jannik bekommt ne Wasserflasche und das war es dann auch schon.
Langsam möchte ich Jannik aber ans eigene Bett gewöhnen (scheitert bisher nur daran, dass mein Mann mal wieder nicht in die Pötte kommt mit dem Kinderzimmer...), vor allem da wir kaum noch Paarzeit haben und bald ja auch das zweite Baby kommt.
Huhu, also die reine Zeit im Schlafzimmer/ Bett bis er eingeschlafen ist beträgt bei uns durchschnittlich 30-60min, in den wenigsten Fällen weichen wir von diesem Zeitpunkt ab.
Unser Tagesablauf:
6 Uhr aufstehen
6:30-7 Uhr in die Kita bringen
11:30- 13:30 Uhr Mittagsschlaf
15:30-16Uhr wir er abgeholt
17:30-18 Uhr Abendessen
18:45- 19:15 Uhr ab ins Bett
Bei uns kann man auch nicht vorher abschätzen wie lang das einschlafen dauert.
Meistens bringen wir ihn zusammen ins Bett. Wobei Papa ihn da nicht wirklich interessiert, was ich immer sehr schade finde, aber in dem Alter kann man wenig erzwingen.
Jetzt probieren wir immer mal das Papa ihn allein hinlegt- das ist mit eine Haufen Protest begleitet
ABER ich möchte nicht das der Große ab Juli direkt seinen kleinen Bruder in Schuhe in die Schuhe schiebt weil Mama nicht mehr SO präsent ist.
Er soll sich langsam daran gewöhnen das alles in Ordnung ist: Mama & Papa nur Papa...
Desweiteren schlafen wir alle in einem Bett und haben auch nicht vor dies zu ändern
Ist bei uns genau das gleiche. Ohne Mittagsschlaf kann man sie um 18 Uhr ins Bett bringen, sie schläft direkt ein und bis morgens um 7-8. Mit Mittagsschlaf dauert es abends auch eher eine Stunde. Und das eigentlich egal um welche Uhrzeit. Allerdings ziehe ich mich immer mehr zurück beim Insbettbringen (mein Mann macht es etwas anders, aber das Ergebnis ist gleich) Wir lesen ihr im Bett immer noch eine Geschichte vor oder ich singe ihr noch etwas. Dann sage ich ihr gute Nacht und lege mich in mein Bett, sie liegt in ihrem Bett am anderen Ende des Zimmers. Sie spielt dann noch echt ewig, plappert vor sich hin und manchmal muss ich dann noch kommen. Ich habe es jetzt auch schon ein paar mal geschafft rauszugehen und sie ist dann ohne mich eingeschlafen. Aber es dauert immer lange.
Bei uns kommt es sehr drauf an, ob er einen Mittagsschlaf gemacht hat. Wenn der länger als 45 Minuten ODER nach 14:00 Uhr war, dauert es mindestens eine Stunde (manchmal auch zwei) bis er einschläft. Vor halb zehn ist es dann aber eigentlich nie. Wenn er mittags nicht schlafen will, legen wir ihn zwischen 7 und halb acht ins Bett und er pennt innerhalb von zehn Minuten.
Den Mittagsschlaf komplett wegzulassen, schafft er aber nicht jeden Tag. Wenn das nicht von ihm kommt, schläft er mir im Laufe des Nachmittags ein und wir haben bis Mitternacht Halli Galli
Hier gibt es 18uhr Abendbrot.Um 18.30 ne Folge Bobo. Dann gehts Zähne putzen. Um 19uhr lege ich sie ins Bett,Spieluhr an und gehe raus. Kein Buch,kein singen nix. Habe nie Einschlafbegleitung zelebriert und nie Familienbett.Im Stuhl gestillt und dann noch wach ins Bett gelegt.Nie anders.Sie hat einfach von alleine gelernt alleine einzuschlafen. Am Bett stehen bleiben für 10Min.hatten wir 2x ne Phase.Da ich da wenig Geduld für aufbringen kann hat das der Papa übernommen. Jetzt ruft sie immer noch ein paar mal.Dann rufen wir durchs Babyfon zurück das wir ja da sind und keine 10Min später schläft das Kind 13 Stunden durch. Ich sag ja gerne immer wieder ALLES was man Kindern im Punkt Bettgehen/einschlafen angewöhnt ist ein Megaakt wieder loszuwerden. Beim Zweiten oder wie ich jetzt beim Dritten lernt man einfach nur noch draus und beschränkt es aufs Nötigste.Manches ist einfach hausgemacht.