Magster
Hey ihr Lieben!
Wir waren jetzt knapp ne Woche bei meinen Eltern und gestern sind wir zurück nach Hause... Leo hat gestern schon etwas schleimig gehustet, dann eine schön lange Zugfahrt und heute Nacht kam das Fieber.
39.2, wir haben ihm ein Zäpfchen gegeben und es ist auf 38.2. runter.
Er ist recht fit, schläft viel und auch nur auf mir, aber immerhin.
Er hustet viel Schleim, Nase läuft, Temperatur heute Mittag bei 38.4.
Papa ist zur Apotheke und hat bisschen was geholt, aber ich bin kein Freund von zu vielen Medikamenten, zumal der Kleine auch sein Immunsystem aufbaut etc., wir wissen Bescheid
Zudem will ich nicht panisch zum Arzt rennen, er macht sich soweit ja gut und mein KiA meinte auch "man soll nach dem Kind gehen, nicht der Temperatur.",
Mein Krümel tut mir aber so unendlich Leid, er trinkt zum Glück gut in Etappen, Brei ist aber gerade nicht so gern gesehen.
Hat hier vielleicht die ein oder andere nen Tipp was ich ihm Gutes tun kann?
Nasensauger haben wir auch geholt, will er aber so gar nicht
Wir haben gerade die erste Mittelohrentzündung, mussten heute zum Vertretungsarzt. Unser Schatz hatte 39 Grad Fieber, sich einmal stark übergeben und viel geweint. Schnupfen hatte er schon ein paar Tage vorher, daher kommt wohl die Mittelohrentzündung. Und der erste Zahn ist auch am Durchbrechen
Ich würde bei hohen Fieber immer zum Arzt, besonders jetzt vor den Feiertagen. Wir haben Nasentropfen bekommen, Ibu und Paracetamol (abwechselnd) und ,sollte sich sein Zustand über die Feiertage verschlechtern, ein Antibiotikum. Ich hoffe zwar, dass wir es nicht brauchen, bin aber froh, es dazuhaben und dann nicht am WE in die Kinderklinik zu müssen.
Wir haben geschaut, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum nicht zu niedrig ist und haben ein Handtuch unter die Matratze gelegt um den Kopf etwas höher zu lagern. So lässt es sich zumindest leichter schlafen. Wenn das Fieber nicht runter geht, würde ich aber auch den Arzt empfehlen.
Das Fieber ist zum Glück fast weg, Rotz und Schleim bleibt und das nicht zu knapp
Er wacht auch ständig bitter weinend auf, ich denke zu allem Übel kommen die nächsten Zähnchen gleich mit.
Das hört sich auch ganz schlimm an, wie Röcheln wenn er mal richtig loslegt
Ich laufe schon Kilometer mit ihm im Arm oder der Trage, und kaum denke ich dass ich mich mal hinsetzen oder (Weltuntergang!) ihn zum Schlafen ablegen kann geht das ganze von vorne los
Bei meinen Eltern konnte alles so laut sein wie nur möglich, da wurde durchgeschlafen... hier miaut eine Katze noch so zärtlich, die Augen springen auf und alles ist sofort doof
Das wünsch ich gute Besserung!
Von der Bahnhofsapotheke gibt es Engelwurz Balsam, für gereizte Schnupfennasen (bei uns eher für die größeren in Benutzung) und Thymian-irgendwas-balsam zum einschmieren von Brust und Rücken bei Husten. Der geht auch schon bei den kleinsten. Hilft hier oft bei Husten, ich finde das Gefühl auch angenehm.
Ansonsten würde ich auch sagen, was auch schon beschrieben wurde: feuchte Raumluft, wenn das Fieber nicht exorbitant ist auch ruhig eine runde Kinderwagen oder trage, Kopf beim Schlafen höher lagern und wenn er nachts gar nicht zur Ruhe kommt noch mal ein Zäpfchen. Bin da zwar auch kein großer Freund von, aber es hilft meist, wenn Mama und Kind Mal ein paar Stunden schlafen können
Wenn die Nase zu ist, kannst du auch eine Zwiebel hacken und in den Raum stellen, entweder als Säckchen oder einfach in einer kleinen Schüssel. Das riecht zwar echt nicht gut, hat bei uns aber total geholfen vor 2 Wochen, die Nase war schnell wieder frei genug zum Atmen. Auch den Engelwurzbalsam kann ich empfehlen, damit kann man die Nasenflügel dünn einschmieren oder auch die Brust und den Rücken. Gute Besserung!
Ich wünsch eurem kleinen Mann gute Besserung. Das mit der Zwiebel hat mir meine Oma auch schon gesagt, dass das gut helfen soll. Wir haben hier auch noch ein inhalationsgerät. Das eignet sich auch extra für kleine Kinder. Den haben wir auf Empfehlung einer Freundin besorgt.
Ich kenne kein Kind was hurra schreit beim Nasensauger. Meine Tochter weiß schon voll bescheid und rennt schon sobald sie den Staubsauger hört ansonsten NaCl, inhalieren, eine schöne frische Zwiebel aufschneiden und neben das Bett. Engelswurzbalsam auf die Nasenflügel, Thymian-myrthebalsam auf sie Brust (aber nicht abends oder nachts). Luft feucht halten mit eventuell nassen Bettlaken über die Tür hängen oder Schüssel Wasser. Keine Heizung an. Bei Fieber ruhig bissel dünner anziehen. Ansonsten wenn garnicht mehr geht dann Propan Hustensaft (ist natürlich). Oder Globulis (wenn aus eigener Plazenta dann D8) oder Influrodonglobulis. Babixtropfen (aber nur 1-2) auf ein Leintuch und über das Bettgitter hängen. Nicht an den Körper. Ich glaube mehr fällt mir gerade nicht mehr ein