Monatsforum Mai Mamis 2021

Corona steigt wieder:-(

Corona steigt wieder:-(

Shelly9

Beitrag melden

Die Inzidenzwerte steigen wieder. Jetzt kommen die Osterferien und dann die Mallerückkehrer. In 1-2 Monaten sind wir an der Reihe mit unseren Bauchzwergen. Ich habe echt große Sorge dass bis Mai wieder alles dicht ist. . Ich wäre so unendlich traurig wenn mein Mann nicht mit ins Krankenhaus darf. Ich finde es auch extrem wichtig für die Verbindung zwischen Vater und Kind und auch die Geburten unserer anderer Kinder hat uns sehr zusammengeschweißt. Ich bin gerade so genervt!


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

Ja unsere Sorge steigt dies bezüglich auch. Vor allem weil es unser erstes und einziges Kind sein wird. Wir sind unserer frauenärztin schon immer so unendlich dankbar, dass mein Mann bei jeder Untersuchung dabei sein darf. Es wäre schon ein riesen Verlust an Erfahrung und Erinnerung, welchem meinem Mann beraubt werden würde, wenn er nicht bei der Geburt dabei sein dürfte.


steffalive

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

Dieser ganze Mist geht mir gehörig auf die Nerven. Wie gefährlich ist denn dieses Corona? Wie ist die Sterblichkeit...? Und dafür diese ganzen Maßnahmen. Da ist so unverhältnismäßig. Ich hoffe auch sehr dass mein Freund die ganze Zeit über bei mir sein darf. Wir werden - wenn es möglich ist - ein Familienzimmer nehmen, sodass er dort bleiben kann. Wenn möglich wird es hier eh ne ambulante Geburt, bzw. möglichst wenig Zeit im KH...


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

Da denke ich auch die ganze Zeit drüber nach. Am Freitag hab ich das Anmeldegespräch im Kreißsaal und eigentlich gehofft, dass mein Mann wenigstens da mal die Möglichkeit hätte, bei einem US dabei zu sein, aber durch die steigenden Zahlen natürlich nicht. Ich hab durch die Mutationen mittlerweile auch wirklich Angst, dass wir uns infizieren könnten. Zum Glück wird wenigstens mein Mann übernächste Woche schon das zweite Mal geimpft. Ich hoffe ehrlich gesagt, dass unsere Schule nach Ostern wieder im Homeschooling ist. Das hat bisher super funktioniert und damit würde ich mich auch wirklich sicherer fühlen. Mein Mann arbeitet mit Kindern aus Familien, die Corona und die damit verbundenen Regeln nicht ernst nehmen (gab schon mehrere Fälle in der Klasse) und da wird es einige geben, die in den Ferien verreisen werden


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

Was ich auch ziemlich doof finde: Meine Freundin hat letzte Woche entbunden und wegen Corona dürfen die Eltern nicht mit zu den Untersuchungen der Neugeborenen, die werden im Zimmer abgeholt. Ich will doch dabei sein, wenn mein Kind untersucht wird. Finde das geht gar nicht


Abc12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

Mir macht das auch große Sorgen und ich finde es so schade, dass so ein wichtiger Punkt im Leben darunter leiden wird. Und Leute, die die Maßnahmen nicht ernst nehmen und Corona runterspielen, machen mich eher wütend weil genau diese Leute dafür verantwortlich sind, dass es sich wieder so verschlimmert. Wir haben hier eine Inzidenz von weit über 130 und würden sich einfach alle Leute an die Maßnahmen halten, wäre das Thema schon längst erledigt. Dann könnten unsere Männer ganz problemlos mit zum Frauenarzt oder auch ins Krankenhaus. Im übrigen kann Corona in der Schwangerschaft ziemlich unangenehme Folgen für Mutter und Kind haben. Ich kann nicht begreifen, dass es wirklich Personen gibt, die das herunterspielen und immer noch nicht begriffen haben. Mir macht das eher noch mehr Angst, weil ich auf keinen Fall dem Kind in den letzten Wochen noch schaden möchte. Mit der Impfung für Kontaktpersonen von Schwangeren läuft es hier leider auch nicht an... Dass man nicht mit zu den Untersuchungen des Kindes kann, finde ich entsetzlich! Bis zu meinem GeburtsplanungsGespräch dauert es leider noch etwas, ich bin gespannt, wie das hiesige Krankenhaus damit umgeht. Aber es kann sich ja auch in den nächsten sieben Wochen noch alles ändern...


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

Ich versuche, mir darüber nicht so viele Gedanken zu machen. Einfluss habe ich ohnehin nicht. Bisher hatte meine Klinik angeblich ein sehr gutes Konzept bzgl. Corona, sodass den frisch gebackenen Vätern das Beisein bei Geburt und der Besuch im Wochenbett (zu den Besuchszeiten) ermöglicht werden konnte. Außerdem habe ich die Hoffnung, dass die Tatsache, dass mein Mann und vermutlich auch das medizinische Personal bis dahin vollständigen Impfschutz haben werden, sich (zumindest im Kreißsaal) positiv auswirken wird.


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

Ich bin langsam einfach nur genervt, weil es immer wieder Modellrechnungen und Prognosen gibt, die exakt so eintreffen, wie vorhergesagt und trotzdem reagiert die Politik nicht adäquat darauf, weil die strunzdumme Bevölkerung nach Lockerungen schreit. Homeschooling hat hier top funktioniert. Jetzt geht Kind 1 letzte Woche zwei Tage zum Wechselunterricht und hat danach direkt ne Risikobegegnung via Corona-App. Gestern kam dann die Mail von der Schulleitung, dass eine Lehrkraft infiziert ist. Vollkommen unnötig. Wenn ich jetzt bei Twitter die Bilder aus Kassel sehe, von den Querdenkern, drehe ich am Rad. Als Pflegekraft, die sich seit Wochen den Arsch aufreisst, um Menschen zu retten, fühlt man sich doch da sicher komplett verarscht. ... Okay das war mein Rant. Ich bete jetzt einfach, dass mit der Hausgeburt alles gut läuft, sodass ich mir wenigstens keine Gedanken um meinen Partner während der Geburt machen muss.


Erbele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Ich mache mir auch Sorgen wie es im Mai wird. Unsere Landkreis hatte in den letzten Wochen kaum Neuinfektionen und seit einer Woche ist ausgerechnet unsere Stadt mit einem Inzidenzwert von über 170 in die Höhe geschnellt. Allein vier Kindergärten sind betroffen und die Firma, in der mein Mann arbeitet. Zum Glück kann er Homeoffice machen. Wir haben jetzt gestern beschlossen, auch wenn es für unseren Sohn hart ist, vorerst ihn nicht mehr in den Kindergarten zu geben. Ich habe überlegt was ich mache, wenn der Anruf kommt, dass es dort einen positiven Fall gibt. Ich könnte damit gerade nur sehr schlecht umgehen. Und erst recht wenn wir positiv wären. In der Schwangerschaft kann Fieber Wehen auslösen, womöglich kann man die Vorsorgetermine nicht wahrnehmen, keine Medikamente usw. Da gehen ich und das Baby vor. Echt doof weil ich so natürlich keine Pause machen kann, wenn der Große zu Hause ist, aber jetzt mal sehen wie es läuft. Im Krankenhaus darf bis jetzt der Mann nach einem Schnelltest bei der Geburt dabei sein und nach einem Schnelltest zu Besuch kommen. Hoffe das bleibt so Liebe Grüße


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

Mir macht es langsam auch Sorgen wie das im Mai wohl sein wird... Zu Anfang der Schwangerschaft dachte ich echt noch, dass Mai dann ja auch schon in Richtung Sommer geht und es dann bestimmt viel entspannter sein wird als im Winter. Tja, so kann man sich täuschen... Ich wohne ja in der Nähe von Hamburg und bin heil froh, dass ich mich aber entschieden habe nicht dort zu entbinden. Mein Krankenhaus ist zwar auch in einer größeren Stadt, aber insgesamt ist es eine sehr ländliche Gegend, weshalb die Inzidenz in dem Kreis bisher immer vergleichsweise niedrig war. Und auch als der Lockdown im Dezember/Januar so richtig los ging, durfte dort die ganze Zeit über eine Begleitperson bei der Geburt dabei sein und nach der Entbindung durfte der Partner uneingeschränkt besuchen. Daher denke ich mal, dass ich da einigermaßen safe bin, zumindest was die Entbindung selbst angeht. Nur das Thema ambulante Entbindung kann ich mir wohl in die Haare schmieren... Zumindest bei uns in der Gegend sind wohl für Mai sehr viele Geburten angemeldet. Ich habe letztens quasi sämtliche Kinderärzte abtelefoniert wegen der U2, mir wurde überall gesagt, dass ich bitte im Krankenhaus bleiben soll, es hätte schon so viele Anfragen gegeben und es sei nicht realistisch, dass ich so kurzfristig dann einen Termin bekomme. Ich solle mich auch bitte zeitnah nach der Geburt melden damit die U3 im vorgesehen Zeitraum gemacht werden kann dann. Also wird mir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben als im Krankenhaus zu bleiben bis die U2 gemacht wurde. Mich macht es langsam auch wütend, dass auf solche besonderen Momente (also die Geburt selbst) doch relativ wenig Rücksicht genommen wird irgendwie... Ich meine, ja, es ist ein Krankenhaus aber es ist halt eine Entbindungs- und keine Krankenstation. Und es kann doch mittlerweile getestet werden und im Zweifel eben Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Und mir fehlen an anderen Stellen echt sinnvolle Maßnahmen um die Risikogruppe zu schützen. Warum gibt es nicht schon längst Einkaufszeiten die für Menschen mit erhöhtem Risiko reserviert sind? Warum keine extra Bahnabteile, getrennte Busse und extra Schulklassen? Und nach einem Jahr an so vielen Stellen immer noch keine vernünftigen Lüftungsanlagen und Hygienekonzepte. Auch Thema Maske. Ja, die Maske hilft. Aber auch nur wenn sie regelmäßig ausgetauscht wird, was viele sicher nicht tun. Mittlerweile sind doch angeblich genug Masken da, warum also nicht vor Geschäften an jeden Kunden immer eine frische Einwegmaske verteilen? Am Anfang der Pandemie standen ja an vielen Läden auch Mitarbeiter, die die Wagen und Körbchen desinfiziert haben und die Kunden aufgefordert haben sich ebenfalls die Hände zu desinfezieren. Wo sind diese Menschen hin? Mittlerweile durch "Hygienestationen" ersetzt, die von 90% ignoriert werden. Und es sind doch so viele Menschen in Kurzarbeit oder arbeitslos geworden, die das sicher nicht als Traumjob ansehen würden, aber viele die es bestimmt trotzdem machen würden. Mich regt einfach langsam auf, dass immer nur einschränken und die Bevölkerung an der kurzen Leine halten die einzige Lösung zu sein scheint. Und wir Schwangeren sowie unsere Partner sind ein kleiner Teil derer die in Situationen die einmalig im Leben sind darunter leiden.


Veri242

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

Ja ich mach mir da auch meine Gedanken darüber. Unser Großer "muss" jetzt (für mich leider) auch 2 Tage die Woche in denKiga, weil wir ja grad am Umziehen/renovieren sind. Seit dem gehen wir auch regelmäßig zum Testen. Einfach weil ich es für mich wissen will und somit das Risiko vllt etwas kleiner ist, zu spät zum Arzt zu gehen. Mir macht das gerade auch sehr Angst. Mein Mann hat sich zwecks Impfung eingetragen, aber auch da geht es nicht voran. Und unser Wert ist heute bei knapp 160. Ich kann die Leute nicht verstehen, die gerade eng zusammen im Flieger sitzen oder auch die Maßnahmen nicht als für sie wichtig sehen. Ich hab genügend Fälle aus meinem weiteren Bekanntenkreis und das braucht keiner und ich wünsche es keinem. In dem KH in der Stadt dürfte der Vater nur zur Entbindung mit. Außer es geht ein Familienzimmer. Aber da wir noch nen großen Sohn haben, ist das bei uns keine Option. In Dem KH, wo ich entbinden möchte, geht's zur Geburt und 3 Std am Tag. Ich hoffe, dass bis dahin vllt auch Geschwisterkinder kommen dürfen. Wir haben hier schon große Tränen gehabt, als ich gesagt hab, es kann sein, dass er nicht zu Besuch kommen darf