Monatsforum Mai Mamis 2021

Corona- Impfung?

Corona- Impfung?

Bambini2009

Beitrag melden

Hi ihr lieben Murmeln, lasst ihr euch Impfen, sobald dies geht? Mein Mann ist Biologe und er unterhält sich oft mit den anderen Virologen und Professoren über dieses Thema.... Die meinen alle, sie lassen sich nicht Impfen. Wir sind doch keine "Versuchskaninchen" langzeitfolgen etc. ... Ich mache mir auch darüber jeden Tag Gedanken! Grippeimpfung habe ich hier nicht bekommen, weil kein Impfstoff hier in Bremen mehr zur Verfügung war :-( Da haben mich Aussagen von Hr. Spahn sehr aufgeregt. "Jeder der geimpft werden möchte, bekommt seine Impfung!" Sry, aber da sage ich nur Bla bla bla... Werde mich gegen Ende der Schwangerschaft gegen Keuchhusten Impfen lassen. Da gibt es genügend Forschung drüber. Aber jetzt???? Weiß echt nicht ob ich mich Impfen lassen soll


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambini2009

Generell ist das vermutlich noch kein Gedanke, den man sich jetzt machen muss. Wenn das grosse Impfen beginnt, werden erst Risikogruppen, ältere Menschen und bestimmte Berufsgruppen geimpft. Bis das durch ist, ist sicherlich mittlerweile März/April. Dann kann dein Mann sich Gedanken machen, ob er sich impfen lassen möchte und welchen der dann vielfältigeren Impfstoffe er wählen mag. Ich werde es nicht tun. Nicht, weil ich nicht an den Impfstoff glaube (bin selber Biologin und in der Herstellung therapeutischer Antikörper), sondern weil es aktuell keine Daten zu Schwangerschaften gibt. Grippe und Keuchhusten hingegen finde ich vollkommen vertretbar. Impfen ist scheinbar wirklich ein schwieriges Thema und man merkt oft, je weniger die Leute wissen, desto extremer werden die Meinungen.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambini2009

Ich glaube auch, dass Schwangere nicht zu den Gruppen gehören werden, die zuerst geimpft werden, von daher hab ich mir da bisher wenig Gedanken drum gemacht. Ich hoffe eher darauf, dass durch die ersten Impfungen sich die Lage bis Mai etwas entspannt hat und mein beispielsweise ohne Maske in den Kreißsaal darf und Besuch wieder im Krankenhaus erlaubt ist. Aber wahrscheinlich ist das utopisch


Bärenohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Ich habe mich gegen Grippe impfen lassen und werde auch zum Ende der Schwangerschaft die Impfung gegen Keuchhusten machen lassen. Bei Corona glaube ich auch nicht, dass sich die Frage wirklich stellen wird während der Schwangerschaft - zu wenig Kenntnisse über den Impfstoff für Schwangere und ich gehöre zu keiner Risikogruppe.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bärenohr

Also im Grunde verläuft so eine Impfstoffherstellung immer gleich.Also auch dieser muss sämtliche Schritte durchlaufen wie jeder andere.Schätze ihn schon als sicher ein.Warum es so schnell ging liegt eher daran das sie ihn nicht stabil genug gemacht haben um ihn in normalen Kühlschränken zu lagern. In meiner Apotheke lässt sich auch keiner impfen aber auch keiner gegen Grippe. Habe nichts dagegen aber würde es einfach nicht machen im Moment.In der SS sowieso nicht,weil darüber nichts bekannt ist. Ich werde mich wohl erst impfen lassen wenn die Airlines drauf bestehen.Weil auf Urlaub verzichten möchte ich auch nicht.


mieze76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambini2009

Hallo, im bin selbst Biologin und wäre in der Schwangerschaft auch vorsichtig mit einem so neuen Impfstoff. Ich vermute allerdings, dass ich wahrscheinlich schon entbunden habe, bis mir der Impfstoff zur Verfügung steht. Ich bin grundsätzlich immer FÜR Impfungen (ich selbst habe ich auch alle vorgeschriebenen und manche freiweilligen Impfungen). Außerdem muss es jede(r) selbst wissen. Ich denken mir nur, dass der Impfstoff eben sehr schnell unter relativ hohem Druck entwickelt wurde. Man kennt noch keine Langzeitauswirkungen, man weiß nicht, wie sich ein solcher Impfstoff auf Ungeborene auswirkt oder wie eine Schwangere darauf reagiert. Wäre ich nicht schwanger und gesund, würde ich mich wohl impfen lassen, sobald es mir zur Vefügung steht. Aber ich werde mich dann natürlich auch von meiner Ärztin beratschlagen lassen, sobald es aktuell werden sollte. Schließlich bin ich keine Ärztin, sondern Biologin. Das ist eben auch ein Unterschied. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambini2009

Nö, sehe es wie viele Ärzte, Biologen und Virologie. Geippe hab ich auch nicht machen lassen (noch nie übrigens) und werde es auch nicht. Ich hab in mein Immunsystem großes Vertrauen dass es mit Krankheiten fertig wird (so lange ich mich auch gesund und fit fühle)


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Grossteil der Gesellschaft geht es auch nicht darum, sich selbst zu schützen. Man will durch das Impfen eine Herdenimmunität erzeugen, die diejenigen schützt, welche nicht geimpft werden können. Du impfst dich nicht immer aus Selbstschutz, genau das ist der falsche Ansatz.


Bettinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambini2009

Der kann doch noch gar nicht an Schwangeren getestet worden sein. So viel Zeit war ja definitiv nicht, schon gar nicht für die Beobachtung von Langzeitfolgen. Wer weiß, ob der überhaupt gleich für Schwangere zugelassen wird(?) So oder so werde ich das lieber nicht ausprobieren. Da bin ich lieber vorsichtig. Immerhin scheint es ja nach allen Erfahrungen bisher so zu sein, dass für Schwangere und deren ungeborene Kinder kein erhöhtes Risiko besteht - falls es nicht aus irgendeinem anderen Grund besteht.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambini2009

Also ich lasse mich nicht impfen, war schon Thema im Januar 20 Bus und da meinte ich auch das selbe. Ich lasse den Riskogruppen den Vortritt, sowieso Berufsgruppen. Ich bin sonst ein absoluter Impfbeführworter, aber bei der Coronaimpfung hört es für mich auf. Mir ist bewusst das ich dann eventuell in gewisse Länder nicht reisen darf oder eben von Ärzten nicht behandelt werde. Aber mir geht das alles zu schnell und zu hoppla hopp (natürlich für die es dringend ist, sehr wichtig), aber sage da ganz klar neiiiin. Villeicht ändere ich meine Meinung in 10 Jahren, wenn es besser erforscht ist oder die Studien besser sind dann vielleicht ja. Aber erstmal nein. Genauso stehe ich zur Grippeschutzimpfung. Habe ich mir bisher nie geben lasse und hab da kein Interesse dran. Ich lasse den Impfstoff den die es dringend brauchen oder mehr wollen.


Maikäfer2017

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambini2009

Ich wohne auch in Bremen, bin Grippe geimpft, sowohl mein Frauenarzt als auch mein Hausarzt hatten Impfstoff ( ist 3 Wochen her). Grippe verläuft in der Schwangerschaft tendenziell schwerer,da ich finde, dass ich garantiert nicht mit blödem Grippeverlauf aktuell zwischen Coronapatienten liegen will, bin ich dagegen geimpft. Mein Corona Risiko ist mit dem BV klein, daher würde ich es jetzt mit neuer Impfstoffklasse auch nicht gern schwanger impfen lassen. Danach gerne umgehend.


steffalive

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambini2009

Ich lasse mich nicht impfen. Weder gegen Grippe (da ist die Wirksamkeit bei etwa 80% was ich als nicht wirklich ausreichend erachte) noch gegen Corona. Der Corona Impfstoff ist überhaupt nicht auf Langzeitwirkungen getestet und das werde ich mir ganz sicher nicht während meiner Schwangerschaft spritzen lassen. Wir haben eh so gut wie keinen Kontakt zur Außenwelt. Ansonsten bin ich eh jemand der auf Hygiene achtet und man kann sich nicht vor allem schützen. Ich sehe da Risiko einer Infektion als geringer an als die Impfung selbst. Ich kann auch überfahren werden wenn ich die Straße überquere. Für mich ist da ganz viel Angstmache dabei.