Krümel_94
Hallo zusammen :)
Seit fast zwei Wochen sind wir nun am Brei probieren und sie mag es wirklich sehr.
Kürbisbrei ist ihr absoluter lieblingsbrei- pastinake wird jedoch direkt wieder rausgeschoben .. kommt dann doch noch Kürbis Brei haut sie richtig rein. Bisher sind wir jedoch erst bei 60g..
Ich bin etwas überfordert und ratlos..
gibt es eine Menge die sie jetzt schon essen sollte?
Wie lange probieren und ab wann der zweite Brei?
Ab wann Apfelmus nach dem Mittagsbrei?
Dazu kommt dass sie danach nicht an die Brust geht, jedoch ans Fläschchen mit der abgepumpten Milch schon..
ich bin grad etwas überfordert.. hat jemand mir einen Rat?
Sollte ich einfach mal mehr Brei probieren als 60g?
Bitte entschuldigt die 1000 fragen..!
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen
Lieben Dank schon mal!!
Also als erstes brauchst du dir keinen Stress zu machen
Es heißt ja BEIkost, also zusätzlich zur Milch, von daher gibt es jetzt auch keine Menge, die sie unbedingt essen muss. Am Anfang ist es ja eh meistens nur ausprobieren, verschiedene Geschmäcker, Konsistenz etc. Versuch doch einfach alle paar Tage eine andere Gemüsesorte, oder so wie du das Gefühl hast, dass mal wieder Zeit für etwas neues ist. Bei uns ging auch immer gut Süßkartoffel, Fenchel auch. Wenn sie Kürbis gerne mag, kann man ja auch mischen und anderes mit reintun.
Apfelmus als Nachtisch, oder als nachmittagsbrei? Ich habe nach der Breitmahlzeit nie 'nachtisch' gegeben, hatte immer Angst die Kinder dahin zu beeinflussen, dass sie was süßes zum Abschluss dann immer haben wollen. Aber das macht ja jeder anders
Insgesamt würde ich sagen einfach ein bisschen dem Gefühl folgen, ruhig nachmittags einen Brei probieren und sehen wie sie das annimmt. Dieses strenge, eine Mahlzeit ersetzen, dann erst die nächste, am besten noch im zwei-wochen-rythmus, wird glaube ich auch hauptsächlich in Deutschland so propagiert, andere Länder gehen da ganz anders Ran und die Kinder kommen auch alle zum Essen
Ach so, und ist dir wichtig, dass sie hinterher noch die Brust nimmt? Hauptsache ist ja, dass noch ein bisschen milch hinterher kommt. Ansonsten wahrscheinlich immer erst die Brust anbieten und dann erst die Flasche? Aber mit Flasche kenn ich mich nicht aus...
Wir geben den obstbrei auch erst nachmittags und nicht direkt danach. Aus genau der gleichen Angst, dass sie denkt etwas süßes im Anschluss gehört dazu. Ich würde auch immer erst die Brust anbieten und dann erst die flasche. Vielleicht ändert sich das Verhalten, dass doch die Brust angenommen wird ja wieder. Von einer ganzen Portion spricht man ab 100g aber das Tempo würde ich dem Kind überlassen. Wir dürfen ja nicht vergessen, sie sind noch nicht einmal 6 Monate. So wie du es beschreibst, würde ich sagen machst du doch intuitiv alles richtig.
Hallo :) ich würde sagen bzgl der Menge kannst du es ja einfach ausprobieren?! Wir haben auch mit Kürbis gestartet und ich habe am Anfang immer nur wenige Löffel angeboten (1-2 Tage), dann etwa 30 g, dann 60 und danach hab ich die empfohlenen 100 g reines Gemüse gemacht und ihn so viel essen lassen wie er davon wollte.. nach etwas mehr als eine Woche hat er die dann auch verputzt. Jetzt haben wir noch Kartoffel dabei und sind damit etwa bei 150 g, und wenn noch Fleisch dazu kommt bei 170-180g. Da bleibt aber immer noch ein bisschen übrig. Wenn deine Kleine auch verdauungstechnisch gut klar kommt, würde ich sie einfach selbst entscheiden lassen wie viel sie packt. Ich hab so nen Beikostkurs gemacht, da hieß es man könnte nach etwa 4 Wochen den 2. Brei dazu nehmen. Obst versuche ich als Nachtisch anzubieten, aber er ist dann glaub ich so satt, dass er gar nicht mehr will.. ich lasse es daher zur Zeit noch weg. Wenn der 2. Brei kommt ist dieser ja auf jeden Fall mit Obst.. spätestens dann bekommt er ja die entsprechenden Vitamine. Glaube man kann eine Wissenschaft draus machen, aber auch einfach auf sein Gefühl hören :) man kennt sein Kind ja doch am besten! Lg