Monatsforum Mai Mamis 2021

Begriff Corona Baby

Begriff Corona Baby

nawenala

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Seit der ersten Pandemiewelle und dem damit verbundenen Lockdown letztes Jahr im März wird ja bis heute überall in den sozialen Medien gegrölt, dass es jetzt viele "Corona Babys" geben wird, weil die Menschen Langeweile haben werden, zu blöd zum verhüten sind, rücksichtslos einem neuen Lebewesen gegenüber sind und es einen BabyBoom geben wird. Mein Mann und ich zB haben im Oktober 19 angefangen zu üben, bis es dann im September geklappt hat. Nach unserer Hochzeit war und ist es unser absolutes Wunschkind und wir fühlen uns bereit, Eltern zu werden, können es kaum erwarten und sind schon jetzt voller Liebe. Irgendwie macht mir das jedoch etwas zu schaffen, immer dieses "Corona Baby" über alle Schwangeren zu lesen und wie darüber hergezogen wird. Auf der anderen Seite weiß ich natürlich auch, wie unsere persönliche Situation war und dass nur uns das zu interessieren hat. Jedoch wurde mir auch schon erzählt dass sich über mich gefragt wurde, wie ich nur "in dieser schweren Zeit" schwanger werden kann. Wie geht ihr denn damit um? Ihr habt sicherlich auch schon solche Dinge gelesen oder gehört. Lässt euch das kalt oder denkt ihr, dass unsere Kinder im Teenie Alter mit dem Begriff Corona Kind wegen des Geburtsjahres gehänselt werden könnten? Fragen über Fragen... entschuldigt bitte.. Freue mich über eure Antworten.


Shelly9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawenala

Ich verstehe was du meinst, würde mir da aber keine Gedanken machen. Und vermutlich sind die meisten Freunde von deinem Baby/ Kind dann im gleichen Alter und ja damit ebenfalls "Coronakinder". Es war ja dann auch damals " unverantwortlich" Tschernobyl Babys " zu bekommen. Oder wie konnten Menschen damals im Krieg Babys zur Welt bringen. Ich freue mich riesig auf unser Baby und Corona wird uns noch eine Weile begleiten. Und wenn irgendwelche Menschen meinen sie finden es doof in dieser Zeit ein Baby zu bekommen dann ist mir das total egal :-) Es ist mein Leben.


nawenala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly9

Erst mal vielen Dank für deine liebe Antwort, Shelly! Es stimmt, eigentlich kann immer etwas sein, wie zB die Kriegszeit oder Tschernobyl und nun Corona. Vorbereiten kann man sich also sowieso nicht. Über die Geburten zu der Zeit von damals redet heute ja auch niemand mehr.. wenn man sich das hervor ruft, ist es schon gar nicht mehr so schlimm. Danke dir!


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawenala

Also bisher habe ich in den Medien nicht wirklich häufig den Begriff "Corona-Babys" wahrgenommen. Ich glaube, im März, zum ersten Lockdown, ist mir dazu eine Theorie untergekommen, aber das Resultat war eigentlich, dass sich die Lockdown-Erfahrung ausgleichend auf die Geburtenzahl auswirken wird. Wer ohnehin Stress hatte, wird ein weiteres Kind vermeiden, wer ohnehin ein Baby möchte, ist evtl endlich entspannt genug, um das Thema anzugehen. Ich weiß nicht genau, woher du dieses negative Bild hast, aber das ist bei uns so nicht angekommen. Im Gegenteil. Wir haben uns aktiv im ersten Lockdown für ein weiteres Baby entschieden, eben weil es so schön war, dass wir uns alle hatten und niemand alleine sein musste. Wenn du mit dir und deiner Entscheidung im Reinen bist, sollte es doch nichts geben, was Aussenstehende behaupten, dass dich aufregen könnte. :)


nawenala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Hallo Kokuznuz. Dankeschön für deine Antwort. Es freut mich zu hören, dass du dir darüber keine Gedanken machst und du davon auch noch nicht wirklich gehört hast. Die Theorie klingt spannend. Ich habe tatsächlich auch erst neulich gelesen, dass der Hebammenverband derzeit noch nichts von einem BabyBoom bemerkt und dies zu dieser Zeit auch noch gar nicht ausgewertet werden kann. Die Theorie scheint also zu stimmen


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawenala

Hallo Nawenala, den Begriff hab ich auch schon öfter in Medien gehört, hab das als Scherz aufgefasst, gibt da ja z.B. auch Strampler mit dieser Aufschrift. Man könnte ja auch annehmen, dass es statt mehr Babys mehr Scheidungen gibt Wir sind seit fast 5 Jahren verheiratet und sind mit unserem Kinderwunsch von Anfang an sehr offen umgegangen. Wir mussten auch lange warten, bis es endlich geklappt hat und haben unser erstes Kind dann im Mai letzten Jahres als Sternchen gehen lassen müssen. Von daher haben wir da noch nie blöde Sprüche von Freunden, Kollegen oder Bekannten zu hören bekommen, da alle wissen, wie lange wir uns schon ein Kind wünschen. Ich glaube auch nicht, dass unsere Kinder da später gehänselt werden. Als Corona-Jahr wird ja hoffentlich eher 2020 in Erinnerung bleiben. Wenn man mein Kind als Corona-Baby bezeichnen würde, würde ich das für mich persönlich eher positiv sehen, da ich glaube, dass die erzwungene Entschleunigung uns zum Babyglück verholfen hat. Medizinisch war alles in Ordnung, aber ich war scheinbar so gestresst, dass mein Körper den Lockdown zum Schwangerwerden gebraucht hat Würde mir da keine großen Gedanken drum machen. Wer so blöde Äußerungen von sich gibt, dass es verantwortungslos wäre, während Corona Nachwuchs zu bekomnen, der sollte sich eher selbst an die Nase fassen, da er dem alltäglichen Leid und Elend auf der Welt, das es immer gibt, wohl blind gegenüber ist Babys lassen sich halt nicht lange Zeit im Voraus planen und es kann immer was passieren.


nawenala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Hallo liebe Sporty. Auch dir danke für deine Antwort! Es freut mich zu hören, dass es bei dir und deinem Mann ebenfalls nach so langem warten auf euer Kleines und eurem Sternchen geklappt hat. Das mit der Kleidung finde ich tatsächlich witzig, damit lässt sich der Spieß leicht umdrehen. Und es stimmt, dass das Babyglück etwas ganz Besonderes ist, egal, wann es passiert. Schließlich haben wir es uns schon lange gewünscht. Danke dir


Waha9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawenala

Wir machen selber Witze darüber. Haben 2019 beschlossen dass wir 2020 starten... Hat also auch nix mit corona zu tun. Dumm gelaufen. Da muss man halt jetzt drüber stehen


nawenala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waha9

Hallo Waha. Wie schön, dass es bei euch so schnell geklappt hat mit eurem Wunsch und dass du das ganze mit Humor nimmst und dir keine Gedanken über solche Sprüche und ähnliches machst. Dankeschön für deine Antwort!


Nena06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawenala

Also wir machen eigentlich auch selber Witze drüber. Haben auch schon von einer Freundin gehört, dass für sie jetzt nicht der richtige Zeitpunkt wäre, weil sie nicht wissen würde was sie macht, wenn ihr Mann nicht dabei sein kann bei der Geburt. Naja kann dir ohne Corona auch passieren Corona wird sicherlich nie ganz „aussterben“ also müssten ja ab jetzt alle Babys nur noch Corona Babys sein .. ich glaube, dass das „Corona Baby“ bald in Vergessenheit geraten wird :) mach dir keinen Kopf, kann dir ja auch eigentlich egal sein und ich denke einen perfekten Moment gibt es sowieso selten :)


nawenala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nena06

Hallo liebe Nena. Vielen lieben Dank für deine liebe Antwort! Ja, das mit dem Kinder bekommen sieht momentan jeder anders, das stimmt. Die Meinungen dazu gehen sehr weit auseinander. Ich denke aber auch wie du, dass Corona uns sowieso nie wieder ganz verlassen wird, so wie andere Krankheiten, die es schon jahrelang gibt. Ich hoffe, dass dadurch diese Witze bald in Vergessenheit geraten, so wie du sagst. Danke dir


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawenala

Hallo nawenala Ich habe den Begriff Corona-Baby auch schon häufiger gehört - allerdings nicht in Zusammenhang mit meiner eigenen Schwangerschaft. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wie das in heutigen Zeiten zu merklich mehr Babies führen soll. Wer es vorher geschafft hat zu verhüten, wird es auch weiterhin schaffen. Der Lockdown führt schließlich nicht dazu, dass Frau die Pille nicht mehr nimmt oder dass die Spirale rausfällt....und soweit ich weiß, waren auch Kondome nicht so knapp wie Nudeln oder Klopapier Hänseleien finden meistens unter Gleichaltrigen statt - da würde ich mir mal gar keine Gedanken machen. In gewisser Weise ist Corona aber tatsächlich „Schuld“ an meiner Schwangerschaft. Allerdings nicht in dem Sinne „die hatten Langeweile und waren zu dumm zum Verhüten“. Wir haben Anfang 2020 geheiratet, wohn(t)en aber noch nicht zusammen, weil mein Mann noch bis Mitte/Ende diesen Jahres in Süddeutschland arbeitet. Ich selbst komme aus Niedersachsen. Ursprünglich war der Plan, noch zu warten, bis wir zusammen im Norden wohnen. Ich hätte mich also eigentlich noch ein Jahr länger auf die Karriere konzentriert. Da es durch die Kurzarbeit aber karrieretechnisch gerade nicht so rosig aussieht und mir die Kurzarbeit aus 2021 voll vom Elterngeld abgezogen wird, war recht schnell klar, dass unser Plan (zumindest aus finanzieller Sicht) irgendwie blöd war. Eigentlich gab es nur zwei Möglichkeiten: Wir müssen früher anfangen und die Corona-Sonderregelungen für 2020 noch mitnehmen. Alternativ hätten wir auch erst anfangen können, wenn es wirtschaftlich wieder bergauf geht und ich ein paar Monate wieder voll gearbeitet habe. Dann würde ich mein Kind aber vermutlich erst 2023 bekommen ^^ Weil es aber nicht absehbar war, wann die Kurzarbeit endet und ob ich danach überhaupt noch einen Job habe, haben wir beschlossen, es einfach zu versuchen - spätestens ab Mutterschutz bin ich ohnehin nicht mehr an meinen Arbeitsort gebunden. Außerdem finde ich es auch cleverer, die Karrierepause zu machen, wenn eh alles still steht (und nicht dann, wenn die Wirtschaft gerade wieder anfängt zu boomen.) Davon abgesehen wird hier auch keine von uns jünger und auf die perfekten Umstände zu warten um dann festzustellen, dass es nicht mehr klappt, fand ich auch nicht besonders geschickt. Zum Thema „Wie kann man nur in dieser schweren Zeit...?“: Was spricht dagegen? Es ist jetzt nicht so, dass wir uns im zweiten Weltkrieg befinden, wo Familien aus ihrer Heimat vertrieben wurden, ihre Kinder kaum ernähren konnten und Säuglinge auf der Flucht erfroren sind. Ja, die Krankenhäuser sind derzeit ausgelasteter als sonst - aber im Mai wird das vermutlich wieder ganz anders aussehen. Außerdem benötigt eine Schwangere normalerweise auch kein Intensivbett und Teil der Risikogruppe bin ich auch nicht. Auch Gynäkologen und Hebammen sind nicht mit Coronapatienten beschäftigt. Die ärztliche Versorgung ist also gesichert. ...und wie gesagt: Kein Mensch kann dir sagen, wann sich die Situation bessert. Für unbestimmte Zeit zu warten um dann ganz auf das Familienglück zu verzichten oder behinderte Kinder zu gebären (weil das Erbgut irgendwann einfach zu alt wird), war für uns keine Option. Das diskutiere ich auch gerne mit jedem aus, der dumme Fragen stellt - bisher ist das aber ehrlicherweise noch nicht vorgekommen.


nawenala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minimäuschen

Hallo liebe Minimäuschen, herrlich, du glaubst mir nicht, wie gut mir diese Zeilen von dir getan haben! Ganz ganz lieben Dank für deine ausführliche Antwort und die Zeit, die du dir dafür genommen hast. Ich musste sogar schmunzeln, wegen Niedersachsen und Süddeutschland. Bei mir und meinem Mann war es 2012 genau umgekehrt: er ist in genanntem Jahr zu mir gezogen und hat hier neu gestartet. Ich finde es schön, dass ihr nicht auf euer Glück verzichtet oder dieses besser gesagt nicht verschiebt, weil sich eure private Situation arbeits- und wohntechnisch ändert. Von dieser Seite habe ich es tatsächlich noch nicht betrachtet, mit der Wirtschaft zu dieser und späteren Zeit. Auch, dass wir dennoch im Vergleich zu Kriegszeiten so gut aufgestellt sind und unsere Ärzte rein gar nichts mit Coronapatienten zu tun haben. Ich werde mir das definitiv merken, um mit Argumenten um mich schmeißen zu können, sollte ich mal einen persönlich abbekommen. Ganz lieben Dank dir!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawenala

Mir ist das Wurst. Ich weiß wieso wir schwanger sind


nawenala

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ma18Ma20, die Einstellung finde ich super! Musste gerade kurz lachen. Werde mir das jetzt nämlich auch so denken. Danke dir!


Gina94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawenala

Hallo liebes :) Wir haben das im Sommer gezielt geplant schwanger zu werden. Habe zu meinen Mann gesagt : hey es wird es corona noch 1 Jahr geben lass uns ein Baby machen dann ist die Zeit wenigstens gut genutzt Finde es aber nicht schlimm weil unser Freundeskreis ist 25-30 Jahre alt und alle werden Jetz oder demnächst Kinder kriegen oder planen


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gina94

Dann bin ich jetzt die Erste die den Begriff Corona Baby noch nicht gehört hat. Mein Ziel war ein Sommerbaby entsprechend legten wir ab Sommer los.Klappte ja auch so gut wie. Über Corona denke ich in dem Bezug gar nicht nach. Wenn mir damit einer doof kommt dann sage ich das ich was für den Ausgleich der Mortalitätsrate tun wollte.Quasi fürs Volk


nawenala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gina94

Hallo liebe Gina. Wir hatten zuerst auch überlegt, ob wir denn deswegen pausieren sollten, bevor man mehr über das Virus weiß, uns das dann aber so wie bei euch nicht nehmen zu lassen, es mit unserem Wunsch zu probieren. Und wir sind auch 28 und 32 Jahre alt, also im genau richtigen Alter. Wie du sagst, das Alter, bei dem das halt Thema wird Freue mich, dass es bei euch so schnell mit der Schwangerschaft geklappt hat. Und ganz lieben Dank für die Antwort


nawenala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Hallo Mützipütz, finde ich genial! Musste gerade kurz lachen. auch, dass du dir darüber keine Gedanken machst finde ich schön zu hören und dass es bei euch so schnell geklappt hat mit dem Wunsch. Ich werde das jetzt auch mit mehr Humor nehmen. Danke für deine Antwort!


MissUnicorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawenala

Ganz ehrlich. Mir ist total egal, was andere Menschen denken. Ich mache mir bezüglich Corona eher Gedanken um die anstehende Geburt. Da schwirren mir einige Fragen durch den Kopf. Muss ich eine Maske tragen? Darf mein Freund bei einer natürlichen Geburt dabei sein? Was, wenn es ein Kaiserschnitt wird, darf er dort dann anwesend sein? Muss ich dann allein im Krankenhaus bleiben, ohne Besuch?


nawenala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissUnicorn

Hallo liebe MissUnicorn, finde ich schön zu hören, dass du dich nicht darum scherst. Und deine Gedanken bezüglich der Geburt kann ich absolut verstehen, so wird es uns allen gehen, in dieser besonderen Zeit. Ich denke, dass die Schwangeren spätestens bei der Anmeldung über diese Fragen aufgeklärt werden. Da ich einen KS bekomme und mein Papa in dem Krankenhaus arbeitet, weiß ich zum Glück schon über all das Bescheid. Das ist ja aber von KH zu KH unterschiedlich, deshalb kann ich nicht für alle sprechen. Ich drücke die Daumen, dass du es bald erfährst und dir keine Gedanken mehr machen musst. Liebe Grüße und Danke für deine Antwort!


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawenala

Ach ich mach mir da nicht so Gedanken drüber und wir witzeln selber darüber und sagen unser Coronababy. Tatsächlich sagte ich im März (da war meine Tochter noch nicht ganz 3 Monate alt) wo meine Hebamme zum Wöchentlichen Besuch kam: "ohjeee da musst du ja im Dezember/Januar Urlaub nehmen", eigentlich sind das ja die Geburtenschwachen Monate. Daraufhin lachte sie und meinte das wäre eine gute Idee. Sooo wer hat am 30.8 ein Kind gezeugt bzw es klappte bei diesen Kind sofort beim ersten Mal. Geeeeeenau, wir die eigentlich drüber gelacht haben. Ich überlege mir tatsächlich bei Wish ein T-shirt zu holen wo drauf steht: "Lockdown anders genutzt" oder "Abstand, war bei uns nicht der Fall". Ich finde es eigentlich niedlich und ob das stimmt das da mehr Kinder kommen weiß ich nicht. Meine Kollegen meinten, so nutzt man seine Elternzeit also?


nawenala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarii24

Hallo liebe Sarii. Wie schön zu hören, dass ihr darüber eher witzelt und euch passend dazu auch ein Shirt zulegen wollt. Der zweite Spruch ist der Hammer, finde ich! Ich denke es hilft auch viel, wenn das Umfeld das eher mit Humor nimmt. So mache ich das jetzt auch. Und Glückwünsche, dass es bei euch so unerwartet schnell geklappt hat! Vielen lieben Dank für deine Antwort


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawenala

Ich habe den Begriff Corona-Baby zwar schon mal gehört, aber jetzt auch nicht permanent und noch gar nicht auf mich bezogen. Bei uns hat Corona sogar eher noch zu einer Verzögerung geführt. Mein Partner und ich hatten gerade beschlossen das Thema anzugehen, da schossen die Zahlen in die Höhe und der erste Lockdown kündigte sich an. Dann haben wir noch ein wenig gewartet. Im Juni haben wir dann los gelegt, da wir glücklicherweise auch nie um unser Einkommen bangen mussten oder dergleichen. Und 2 Jahre warten bis so viele geimpft sind, dass das Virus sich nicht mehr so verbreiten kann, kam uns dann auch nicht in die Tüte irgendwie... Im Gesichtsbuch gab es mal eine Umfrage zu dem Thema. Da haben einige geschrieben, dass sie sich zwar bereits vor dem Lockdown für ein Baby entschieden hatten, es dann aber klappte als beide viel mehr Zeit zu Hause hatten und einfach mehr Sex haben konnten. Im November saß ich mit einer Blutung im Wartebereich eines Kreißsaales (großes Krankenhaus). Da bekam ich mit wie eine Ärztin oder Hebamme sich mit einem Bekannten unterhielt. Der Bekannte fragte auch ob die Geburtenrate gestiegen sei, die Frau hat es verneint, auch gäbe es für die nächsten Wochen keine erhöhten Anmeldezahlen und sie hätte auch von Freunden die auf anderen Entbindungsstationen arbeiten nichts in der Richtung gehört...


Pakistani_Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nawenala

Hallo ihr lieben, bin ganz neu hier da ich vom Juni auf den Mai - Zug aufgesprungen bin . Ich bin eine junge Mutter, das ist mein erstes Baby und damit kann ich verstehen was ihr meint mit dem Begriff "Corona-Baby". Ich persönlich finde es nervig, dass sich generell Leute bzw. die Gesellschaft überall reinmischt wo sie gar nicht hingehört. Lasst doch die Leute tun was sie möchten, ist das soo ein großes Problem? Ich bin aber auch der Meinung, das es egal ist was irgendwer dazu sagt, denn es ist euer Körper und auch eure Entscheidung wann ihr schwanger werden wollt.