Monatsforum Mai Mamis 2021

Beckenboden/Damm.. Druck nach unten

Beckenboden/Damm.. Druck nach unten

murmelchen85

Beitrag melden

Hallo, hab mal eine Frage an die Mehrfachmamis. Macht ihr in der Schwangerschaft speziell Beckenbodentraining? Wenn ja, welche Übungen? Es ist meine dritte Schwangerschaft und mein Beckenboden schmerzt mittlerweile schon, wenn ich nur mal eine halbe Stunde stehe. Laufen und bewegen geht, aber Stehen am Stück ist echt unangenehm. Manchmal denke ich, es könnte auch der Damm sein bzw das Narbengewebe von dem Dammschnitt bzw Dammriss der letzten Geburten. Hat das noch jemand? Ich weiß, dass mein Beckenboden ist nicht der Beste ist und dass das ein lebenslanges Thema für uns Frauen ist, aber vllt kann mir jemand die ultimative Übung empfehlen oder mir einfach nur sagen, dass es normal ist. In der zweiten SS hatte ich das erst später.


Kokuznuz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von murmelchen85

Also evtl liegt es daran, dass ich zwischen meinen Schwangerschaften immer ca. 5 Jahre hatte, aber mein Beckenboden macht mir eigentlich keine Probleme und bei mir ist es jetzt die dritte Schwangerschaft. Beim ersten auch inklusive Dammschnitt und Riss. Ich habe vor den Schwangerschaften häufig mit Liebeskugeln gearbeitet, weil das so nebenbei geht und man sich da nicht explizit für Zeit nehmen muss. In der Schwangerschaft würde ich das allerdings jetzt nicht anfangen. Ansonsten ist die Schulterbrücke aka Becken heben auch immer ne gute Übung, finde ich. :) Achja. Und Sex. Das trainiert auch schön, wenn man mitmacht. Liebe Grüße!


Bärenohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kokuznuz

Ich bin zwar noch keine Mama, mache aber trotzdem was für meinen Beckenboden. Vor der Schwangerschaft hab ich auch Liebeskugeln benutzt. Jetzt mache ich einfach zwischendurch kleinere Übungen. Z.B. die Muskeln anspannen (fühlt sich so ähnlich an wie beim Pipi machen anhalten) - also quasi die Muskeln innen nach oben ziehen und dann eine Weile halten, wieder loslassen und das halt wiederholen. Ich habe den Eindruck, dass es funktioniert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von murmelchen85

Ich mach nichts. Aber indische Brücke (also Po in die Luft) ist sehr gut katzenbuckel-hunderücken Diese zwei sind sehr angenehm


murmelchen85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Tipps. Ich habe nie wirklich was für den Beckenboden getan außer die normale Rückbildung. Habe mich nach den Geburten auch immer stabil gefühlt. Naja, 3 Schwangerschaften in 5 Jahren. Wäre ja zu schön, wenn er sich von selber trainiert ;-) Habe gestern noch meine Hebamme kontaktiert. Sie hat mir ebenfalls ein paar Übungen geschickt, meinte aber, dass es tatsächlich auch das Narbengewebe sein kann. Wahrscheinlich ist es von beidem was.


steffalive

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von murmelchen85

Ich habe seit der ersten Entbindung Probleme mit me Beckenboden. Daher versuche ich so alle 3 Tage beckenboden yoga via YouTube zu machen. Hoffe es bringt was.