Monatsforum Mai Mamis 2021

Bauchlage nachts

Bauchlage nachts

Magster

Beitrag melden

Hey ihr Lieben! Leo schläft ja wie schon einmal geschildert in seinem eigenen Bettchen, mit Nest da er sich sehr viel dreht und manchmal seine Füße zwischen die Gitterstäbe bekommt (laut meinem Mann zumindest). Wir haben ihn von Anfang an mit Decke statt Schlafsack schlafen lassen.. ich weiß, optimal ist es nicht, wir hatten aber auch nie Probleme. Nur dreht sich der junge Mann seit gestern Nacht immer von alleine auf den Bauch. Er kann mittlerweile aufstehen und was dazu gehört, aber ich habe trotzdem kein Auge zugemacht, aus Angst er könnte sein Gesicht in der Matratze verbuddeln. Und jedes Mal wecken und ihn drehen will ich auch nicht, ich bekomme so schon kaum Schlaf Aber wie hoch ist die Gefahr dass wirklich etwas passiert, sollte er sich wieder auf den Bauch drehen? Zumal er, wie gesagt, selber vom Bauch aus hoch kommt, selbst auf der Matratze. Vielleicht hat das die eine oder andere von euch und kann meine Pumpe beruhigen


Junia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magster

Meine Tochter macht das auch. Sie hat immer ihr Gesicht mit Nase und Mund in die Matratze gegraben gehabt. Jetzt liegt sie eher auf der Seite und gräbt sich in ein Kissen. Ich fand das auch befremdlich. Aber sie kann gut atmen und dreht sich dann auch wieder anders. Jetzt sehe ich das ganz locker. Wenn sie keine Luft bekommen würde, würde sie sich drehen. Das merken die schon :) habe auch in Foren gelesen. Das machen sehr viele :) Google einfach mal:D


Nanu82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junia

Unsere Maus liegt mittlerweile auch sehr gerne auf dem Bauch und vergräbt sich auch Mal die Nase zwischendrin in der Matratze. Wenn sie Probleme mit der Luft bekommt, legt sie den Kopf dann ein bisschen anders. Jetzt sind sie ja schon so weit, dass sie sich selbständig drehen können, da muss man sich glaube ich keine Gedanken mehr drum machen. Allerdings haben wir hier keine Decke sondern nur einen Schlafsack. Es gibt übrigens auch so Bettumrandungen mit einem Netzstoff. Der schützt auch davor, dass die Kleinen durch die Gitterstäbe rutschen. Dämpft aber natürlich nicht so, wenn sie ans Bett knallen.


JaFeMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magster

Ab dem Zeitpunkt wo sie sich selbst drehen ist Bauchlage zum schlafen in Ordnung hab ich mir mal von der Hebamme sagen lassen. Und wie du schon sagst - du kannst ihn ja nicht jedes Mal zurück drehen Selbst vorher ist es vertretbar, wenn man daneben liegt, sie also unsere Atemgeräusche hören und sonst keine anderen Risikofaktoren gegeben sind. Manche Kinder sind einfach Bauchschläfer


Abc12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magster

Hier wird sich auch immer auf den Bauch gedreht. Wir haben leider noch nicht ins eigene Bett gewechselt sondern sie schläft immer noch im Beistellbett und wandert dann durchs Bett. Das ist mir langsam zu gefährlich aber ich scheue auch noch den Schritt des eigenen Bettes. Ihr habt doch bestimmt eine gute Babymatratze. Drück doch mal dein Gesicht in die Matratze und versuche zu atmen. Die Babymatratzen sind alle so gut belüftet, dass man trotzdem atmen kann. Wir haben das getestet Ehrlich gesagt würden mir Decke und Nestchen mehr Sorgen als die Bauchlage machen.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Meine schläft seit sie sich drehen kann mit 4 Monaten auf dem Bauch. Sie hat auch ein Nestchen. Das habe ich nun nur am Kopfende nach hinten rum festgebunden,weil sie immer an den Bändern gespielt hat.Für die Seiten habe ich bei Vertbaudet solche Kissen bestellt die man mit Klett um jeweils 2 Streben macht.So ist es weich aber luftdurchlässig. Ihr Himmel ist aus Chiffon und ganz dünn.Den fummelt sie sich langsam durch die Gitter aber noch geht es. Decke bekommt sie nur tagsüber über den Sack drüber. Nachts einen dicken Schlafsack. Sie hat aber auch ein Schnuffeltuch und ein Spucktuch immer mit im Bett zum reinkuscheln. Das liebt sie,weil es nach Mama/Mumi riecht. Da sie eh schon Kuckkuck spielt bekommt sie da auch keine Probleme. Überlege sogar schon mit nem Kissen allerdings kugelt sie nachts so durchs Bett das sie eh nicht drauf bleiben würde.


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magster

Leo ist inzwischen soweit, dass er sich selbst wieder zurück oder zumindest den Kopf wegdrehen könnte, oder? Solange er fit ist (weder benebelt zB von Medikamenten oder total geschwächt zB von Krankheit), muss man sich eigentlich keine Sorgen machen. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass er sich wirklich einmal seltsam in seine Decke einwickeln sollte und sich nicht mehr befreien kann, bist du ja auch noch da und würdest ihn hören. Hier wird übrigens schon seit über einem halben Jahr immer mal wieder auf dem Bauch geschlafen.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magster

Wichtig ist nur, dass die Matratze hart genug ist, damit das Gesicht eben nicht komplett darin vergraben werden kann. Ansonsten sind die kurzen Stupsnasen von Babys so konzipiert, dass sie auch von den Seiten gut Luft holen können (sonst wäre stillen mit großer Brust auch kaum möglich). Ich würde aber wohl tatsächlich eher auf Schlafsack umsteigen, da hätte ich nämlich Bedenken, dass er sich sonst mal in der Decke total verhadert. Jannik schläft auf dem Bauch seit er sich drehen kann. Ich glaube da war er knapp 4 Monate. Die ersten Nächte habe ich mir auch Gedanken gemacht, kann das also sehr gut nachfühlen


Magster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magster

Ins eigene Bett ist er schweren Herzens auch nur gezogen da er uns einmal beinahe "schlafkrabbelnd" aus dem Bett gefallen wäre. Die Decke die der Kleine hat ist nicht zu groß, dafür aber recht dick - er muss sich schon sehr geschickt anstellen um sich darin zu verfangen Aber ganz lieben Dank für die Antworten, dass er sich bei Luftmangel einfach wieder wendet habe ich mir schon fast gedacht, aber als Mama malt man sich ja manchmal die schlimmsten Szenarien aus. Aber andererseits sind die Mäuse mittlerweile schon so groß...


steffalive

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magster

Hallo Mein Sohn war schon Bauchschläfer (leider ab Geburt schon mehr oder weniger). Unsere Tochter nun auch. Wir hatten bei beiden Kindern versucht sie in Rückenlage schlafen zu lassen aber nix zu machen. Ich denke wenn das das einzige ist was man als Risikofaktor hat, dann ist es ok. Unsere haben nie anders geschlafen, man arrangiert sich mit der anfänglichen Angst. Beide sind gesund und der Große geht ab September in die Schule. Und sobald die Babies so beweglich sind suchen sie sich eh ihre Lage selbst aus. Wenn du googlest - der plötzliche Kindstot ist inzwischen sehr sehr unwahrscheinlich. Lass das baby schlafen wie es ihm angenehm ist.


Fairy2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Magster

Mein Sohn schläft seit November regelmäßig auf dem Bauch. Ich mache mir da keine Gedanken, er legt seinen Kopf immer zur Seite so das er ungehindert atmen kann. Wegen des Nestchens und der Decke würde ich mir mehr sorgen machen.