Mitglied inaktiv
Hey,
Ich bin der festen Überzeugung jeder soll machen was er möchte, aber ich lese immer wieder, dass einige die Babyschale auch an den Kinderwagen anbringen möchten (selbst zum einkaufen)
Das ist nicht gut!!! Es handelt sich um einen Autositz.
Hier zum nachlesen:
https://m.baby-und-familie.de/Ausstattung/Schaden-Babyschalen-dem-Ruecken-527261.html
Ich finde es erschreckend wie viele Eltern ich damit sehe.
Aber wie oben geschrieben es ist jedem selbst überlassen!
Ich kann nur sagen wie ich es getan habe und tun werde...
Baby aus dem Autositz und in die Trage ab zum Einkaufen. Daher empfehle ich drehbare Kindersitze (die habe ich nämlich nicht ).
Es soll sich aber niemand angegriffen fühlen von mir!!!!!
Ich sehe das auch so und bin wegen der besseren Haltung und damit auch Atmung großer Fan von den Sitzen mit Liegefunktion auch während der Fahrt. Wir hatten bisher nie einen Adapter für den Kinderwagen, weil ich das Tragen bevorzuge. Ich verstehe aber auch viele Mamas, denen es manchmal im Alltag einfach eine große Hilfe ist, wenn man mal eben die Babyschale „nur schnell“ auf den Kinderwagen packt. Hier macht halt auch wieder die Dauer und Häufigkeit den Effekt...
Also wenn ich vorhabe mit meinem Mann mit Auto schnell mal zu Lidl zu fahren dann ist es einfacher das Gestell in den Kofferraum zu legen und das Baby in die Schale wo es eh rein muss als noch die Wanne mitzuschleppen. Bei Lidl alles aufeinander und los geht's.Da sprechen wir von Max.30-45 Min.wo das Baby da drin liegt. Sehe das überhaupt nicht als problematisch an. Man geht ja nicht mit Autoschale Stunden shoppen oder spazieren.
Und wie machst du das, wenn das Kind auf der Fahrt eingeschlafen ist? Beim umsetzen wird es doch wach. Am Anfang schlafen sie da bestimmt schnell weiter, aber mit 8 oder 9 Monaten mache ich mein Kind doch nicht wach. Deswegen mache ich das in dieser Situation auch so. Sonst bin ich auch kein Fan davon.
Aber trotzdem ein guter Hinweis.
Was macht man mit dem Kind wenn es in der Trage einschläft? Legt man es dann nicht ab? Und wenn es einschläft ist es so. Entweder es bleibt drin oder ich lager es um. Das macht man ja auch nicht täglich so. Da passiert auch nichts. Hab meine Babys nie geweckt wenn sie in der Schale eingeschlafen waren.Bei ner Autoreise liegen da auch mal 2-3 Std.drin bis man Pause macht zum frei strampeln.
Dann sehen wir das doch gleich bezüglich des Autositzes. Warum du allerdings jetzt mit einem schlafenden Kind in der Trage anfängst erschließt sich mir nicht. Das ist ja was völlig anderes. Mit einem Kind in der Trage darf ich nicht Autofahren, also müsste ich es dann umlegen. Es ist allerdings nicht verboten, mit dem Autositz einkaufen zu gehen. Deswegen war meine Frage an die AP, ob sie das, wenn das Kind im Auto eingeschlafen ist, auch so handhabt. LG
Da habe ich beitragsübergreifend gedacht. Also meine Kinder blieben immer in der Schale wenns sie geschlafen haben. Wie du sagtest gerade am Anfang ist man ja dankbar über jede freie Minute. Das mit dem Tragen war jetzt so ein Gedanke ob die Mütter die aus dem Grund das es schlecht in der Schale ist tragen ob sie die Kinder dann ablegen oder solange tragen bis sie wach werden.Meine wären immer wach geworden.Nix mit weiterschlafen.
Ach okay, dann hatte ich irgendwie falsch verstanden.
Dann sehen wir das ja ähnlich.
Ich hatte ja im Beitrag über die Kindersitze geschrieben, dass ich Wert drauf gelegt habe, dass er auf den Kinderwagen passt. Ich glaube, man kann das nicht verallgemeinern, denn der Zeitraum macht den Unterschied. Sonst müsste man doch auch sagen, dass man mit einem Baby keine weiten Strecken fahren darf. Natürlich würde ich keine großen Spaziergänge mit der Babyschale auf dem Kiwa machen aber mal kurz zum einkaufen im 10 Minuten entfernten Geschäft wird ja wohl kaum schlimmer sein, als eine 2 stündige Autofahrt...
Hi, Ich kann dich verstehen und sehe es ähnlich. Ich musste aus gesundheitlichen Gründen beim dritten auf des tragen so gut es geht verzichten. Da sich die Gebärmutter nach der Geburt abgesenkt hatte. Ich hab mein zweites Kind fast nur getragen. Finde die Adapter für kurzes einkaufen, wege etc. gut und ok! Denn auch die Mama muss Gesund bleiben. Im Park spazieren würde ich nie mit dem Autositz. Ich würde es nicht so kritisch sehen und die Adapter komplett verteufeln. LG
Wi wir mit unserer Tochter damals zur Beratung waren sagten die Experten uns was, worüber wir extrem erschrocken waren. Nämlich die Blutzufuhr des Kindes wird aufgrund der Haltung abgedrückt (die Hohlvene) und deshalb schlafen meistens die Kinder in der Schale. Was ja logisch ist und extrem gefährlich. Man muss mal die Sättigung messen bevor das Kind in der Schale liegt und nach einer dreiviertel Stunde. Da hat das Kind meistens nur was bei 80-92 %. Und das war der Grund warum wir nie diese Adapter gekauft haben und wir anfangs nicht auf lange reisen sind und nach 45 min-1 h eine Pause eingelegt haben. Tatsächlich gabe ich nur zum Einkaufen die Schale in die dafür passenden Einkaufswagen befestigt und ganz schnell einkaufen. Niemals stundenlang, das war uns zu gefährlich. Im kaufland gab es bei uns sogar einkaufswagen wo direkt eine Schale war, sprich man musste das Kind eh raus holen. Und jaaaa, ich habe mein Kind wach gemacht. Sie ist nach 5 min wieder eingeschlafen. In der Stadt bin ich ja mit Trage rumgelaufen und musste sie ja dann in die Schale packen, also schaute sie mich kurz an und schlief dann weiter. Und wenn wir zuhause waren, wurde auch das Kind sofort raus geholt. Aber das muss jeder für sich entscheiden und machen. Das ist wie mit Jacke anlassen im Kindersitz. Jeder wir er für richtig hält und eben damit leben kann. Ich finde es von dir gut das du da nochmal darauf hingewiesen hast.
Vielen Dank für die verschiedenen Denkanstöße!
Ich hatte bislang noch nichts davon gehört und mich bestärkt es in der Überlegung einen Sitz für das Auto zu haben, den man nicht überall mit hinnehmen muss.
Da es unser erstes Kind ist, können wir noch nicht aus Erfahrung sprechen und grade bei dem Autositz Thema finde ich die Informationen insgesamt schon ganz schön unübersichtlich. Allein wenn man sich schon nur auf die Nutzung im Auto beschränkt.
Das Forum ist aufgrund solcher Diskussionen sehr wertvoll für mich - also danke nochmal
Die Verkäuferin des Kinderwagens hat uns darauf auch hingewiesen als wir meinten wir wollen die Adapter haben. Bei uns ist es so, dass wir selten einen Parkplatz vor dem Haus bekommen und dann entsprechend 5 Straßen weiter parken müssen oder so.. da habe ich dann gesagt, dass es für mich einfach leichter ist kurz die babyschale auf das Kinderwagen Gestell zu klicken als alles irgendwie zu tragen. Sonst müsste ich mehrmals laufen und jedes Mal die Schale mit Baby mittragen.. Wir werden auch nicht mit babyschale spazieren gehen oder länger laufen oder so.
Genau aus dem Grund, dass Babyschalen nicht so super gesund für die Kleinen sind, habe ich eine gewählt die in Liegeposition gebracht werden kann. Das Baby liegt zwar auch dann nicht komplett, aber es ist auf jeden Fall eine Verbesserung zu der normalen Sitzposition. Zum Einkaufen werde ich aber wohl trotzdem die Autoschale verwenden. Ein extra Gestell habe ich nicht, ich denke ich werde die Schale einfach mit in den Einkaufswagen stellen. Die Liegeposition geht dann evtl. aus Platzgründen nicht, aber ich kaufe ja auch keine Stunden lang ein. Größere Wocheneinkäufe werden nach Möglichkeit eh ohne Kind erledigt, entweder mein Partner fährt halt in den Supermarkt oder bleibt mit dem Lütten in der Zeit zu Hause. Mit Schale spazieren gehen oder dergleichen würde ich auch nicht und zu Hause kommt er dann auch direkt raus, selbst wenn er dabei geweckt wird.
Das ist jetzt überhaupt nicht böse gemeint. Also bitte auch nicht so auffassen. Ich frage mich aber, ob die ganzen "Ich nehme mein Kind dann sofort aus dem Sitz raus, auch wenn es schläft"-Sager es später auch wirklich so handhaben. Oder vllt waren meine Kinder da nur sehr schwierig. Ich war sehr froh, wenn sie erstmal Zuhause im Sitz weiter geschlafen haben, damit man erstmal die Einkäufe auspacken, in Ruhe ankommen oder sogar schnell etwas essen konnte. Denn wenn sie wach wurden, waren ja sofort wieder stillen oder andere Dinge angesagt, weswegen man sonst alle Dinge mit Baby auf dem Arm machen musste. Gerade bei mehreren Kindern fallen mir viele Situationen ein, in denen es besser ist, wenn nicht 3 oder 4 Kinder gleichzeitig etwas wollen. Aber das kann ja auch nur meine subjektive Erfahrung sein, da meine Kinder altersmäßig relativ dicht beieinander sind. Bei mir wurde bis jetzt nie ein Kind nach der Autofahrt geweckt und sie haben alle keinen Schaden davon getragen. Man ist ja auch nicht immer mit dem Auto unterwegs oder sie schlafen ja auch nicht bei jeder Fahrt ein.
Ich habe mich durchaus schon häufiger gefragt welche von meinen Vorsätzen den Praxistest tatsächlich bestehen werden Nicht nur auf das Thema hier jetzt bezogen.
Bei meinem Bruder (16 Jahre jünger als ich) erinnere ich mich noch sehr gut daran, dass man ihn gut vom Kindersitz in sein Bettchen legen konnte. Er wurde kurz wach, war aber nach 2 Minuten im Bett schuckeln auch wieder eingeschlafen.
Hihi, deine Antwort finde ich ja richtig genial. Sie hat mich wirklich amüsiert. Wie gesagt, ist ja auch nicht böse gemeint. Na klar macht man sich vorher Gedanken, wie man etwas handhaben will, oder was man auf gar keinen Fall machen möchte. Über die Zeit kann es aber sein, dass sich so manches ändert.
Danke für deine liebe Antwort.
Hallöchen :) Sehe ich genauso. Ich habe es mir tatsächlich immer sehr umständlich gemacht und das nestchen für den Kinderwagen mitgenommen und ihn dort umgeparkt. Haben ein großes Auto da ist es nicht schlimm wenn das nestchen noch Platz weg nimmt (und nicht gerade wenig)