Lorelei1
Hallo ihr Lieben, wie handhabt ihr das mit Kopfkissen? Grundsätzlich sollen Babys ja absolut gar kein Kopfkissen bekommen und nur auf dem Rücken nachts schlafen. Hierdurch besteht nun aber ja auch die Gefahr, dass sich schnell ein Plattkopf bildet. Im Internet gibt es zahlreiche, teilweise auch orthopädische Kissen, die extra für Babys sind und eine Mulde für das Köpfchen haben. Werdet ihr so ein Kissen benutzen? Habt ihr Erfahrungen? Macht es Sinn so ein Kissen präventiv zu verwenden? Liebe Grüße :)
Ich denke nicht, dass man sowas absolut braucht. Am Anfang trägt man sein Kind ja auch viel bei sich, da liegt es ja nicht auf dem Hinterkopf. Und ab 3 Monaten sollen die Kleinen ja auch schon die Bauchlage trainieren. Denke das ist Geldverschwendung
Bei meiner ersten Tochter hatten wir kein Kissen und sie hatte auch keinen platten Kopf. Werde auch für meine zweite Tochter kein Kissen kaufen. Ich finde es ist nur Geldverschwendung.
Ich habe ein Kissen gekauft weil 1 meiner Kinder gst einen ziemlich starken Plattkopf bekommen. Er hat den Kopf immer auf seine linke Seite gedreht. Egal wie rum ich ihn gelegt habe und wie oft den Kopf auf die rechte Seite gedreht hab. Auch Ostheopathie gaben wir versucht.
Zum schlafen sind die Kissen okay. Musste bei meinem Sohn auch eines nehmen Half auch recht gut Aber grundsätzlich stimme ich zu, dir brauchen keines
Wir hatten keins und meine Tochter hat keinen plattkopf. Sie lag ganz normal auf einen Kissen relativ früh. Wir mussten allerdings nach 3 Wochen schon zum Osteopathen wegen Blockaden, aber danach war alles super. Habe alle 4 Stunden meine Tochter gewendet
Geldmacherei. Nachts auf dem Rücken schlafen lassen und tagsüber einfach mit zwei kleinen Handtuchrollen am Bauch und Rücken auf der Seite schlafen lassen.Immer wie eine Roulade wenden den ganzen Tag. Da braucht man kein Kissen oder spezielle Haltevorrichtungen. Wenn der Arzt was dazu sagt kann man immer noch was tun.