Tatj101
Hallo zusammen, von euren kleinen schlafen sicherlich schon viele im eigenen Bett, unsere Tochter bisher nicht. Sie war von Anfang an super anhänglich und benötigt viel Nähe, weshalb sie immer bei mir im Bett schläft. Jetzt macht mein Mann so langsam echt Stress, dass ich sie endlich ans eigene Bett gewöhnen soll. Ich weigere mich aber strickt, sie schreien zu lassen und habe bisher auch immer in den Schlaf gestillt, womit ich auch weiterhin kein Problem habe. Leider ist sie super sensibel und merkt auch direkt, wenn man sie irgendwo ablegt, auch im Tiefschlaf. Hat jemand so einen anhänglichen Zwerg schon umgewöhnt oder hat sonst Tipps?
Jannik schläft auch noch bei mir im Bett. Bzw im offenen Babybett direkt neben mir. Er merkt es ebenfalls, wenn er alleine gelassen wird. Wenn ich will, dass er länger als 30 Minuten schläft, muss ich mit liegen bleiben. Daher habe ich so gesehen keinen Tipp für dich. Aber ich rate dir, dich von deinem Mann da nicht unter Druck setzen zu lassen. Ich habe den Eindruck, dass viele Männer deutlich rationaler an die Sache ran gehen, was sicher auch gut und wichtig ist. Aber ob das Kind alleine schläft oder bei der Mama, ist eine emotionale Sache und da solltest du auf dein Gefühl hören! Und nicht nur das Baby muss bereit sein um alleine zu schlafen, auch die Mama muss dazu bereit sein. Wenn ihr oder du noch nicht soweit seid, dann lass es. Mein Freund hat Ende letzten Jahres auf einer Weihnachtsfeier mit Kollegen aufgeschnappt, dass es bei zweien total suuuuper klappt mit dem eigenen Bett. Daraufhin kam er an und wollte, dass wir das auch machen. Ich habe klar nein gesagt. Natürlich soll er mitentscheiden bei der Erziehung unseres Sohnes. Für mich gibt es aber ein Tabu (schreien lassen) und beim Thema schlafen und stillen zählt meine Stimme mehr als seine. Immerhin bin ich ja auch diejenige die den Kleinen stillt, genau so wie ich mich JEDE Nacht um ihn kümmere. Mein Freund hat es zwar akzeptiert, dann kamen aber immer Sprüche, dass ich selbst Schuld sei wenn ich äußerte müde zu sein oder das ich es ja selbst so wolle etc... Irgendwann bin ich dezent ausgerastet und dann war das Thema durch.
Nachts schlafen wir zwar im Familienbett, wenn Baby und Mann alleine zuhause sind, schläft David mittags aber in seinem Bett in seinem Zimmer. Das klappt aber nur bei meinem Mann, da er bei mir meistens die Brust zum Einschlafen braucht. Mein Mann schließt erst mit ihm den Laden und legt ihn dann mit einem Schmusetier ins Bett. Er hält Davids Hand durch die Stäbe und legt eine Hand auf den Bauch oder an den Kopf, damit er merkt, dass er nicht alleine ist. Erst wenn er schläft, verlässt mein Mann das Zimmer. Allerdings ist der Mittagsschlaf alleine im Bett deutlich kürzer, als wenn ich mich mit ihm in unser Bett lege. Ich würde mich vom Partner deswegen keinesfalls unter Druck setzen lassen. Oder steht er nachts auf und kümmert sich ums Kind? Eigentlich dachten wir, dass David mit 1 nachts in seinem Zimmer schläft, aber mittlerweile sind wir alle begeistert vom Familienbett. Da ich nachts auch noch sehr häufig stille, gibt es für mich auch keine andere Option. Aus welchen Gründen will denn dein Partner das Baby ausquatieren? Für dich scheint es ja so zu passen?
Meine kleine möchte auch noch nicht im eigenen Bett schlafen, wäre zwar mittlerweile ab und zu schon schön aber auch nur wenn sie auch durchschlafen würde. Bei mir im Bett ist es nachts viel bequemer mit dem stillen, ich muss nicht aufstehen usw.
Wenn du kein Problem damit hast und deine kleine die Nähe benötigt, würde ich es noch nicht ändern.
Mein Mann wäre auch froh wenn unsere kleine im eigenen Bett schlafen würde aber tja, wünschen kann er sich viel
Irgendwann kommt die Zeit und die ist eh früh genug da.
Aber falls jemand einen Tipp hat, würde es mich für die Zukunft auch sehr interessieren.
Es gibt glaube kein richtiges Patent dafür,aber eine Sache ist Fakt: Solang DU dazu noch nicht bereit bist,braucht ihr gar nichts unternehmen. Die Kinder merken unsere Unsicherheit und Frustration und das ist kontraproduktiv. Es kann nur klappen wenn du davon überzeugt bist und wann das soweit ist ,ist individuell. Den besten Schlaf und Umgang haben Kinder,wenn die Mamas voll und ganz hinter ihrem Tun und handeln stehen. Alles andere ist Stress für dich und somit Gift für diese Änderung.
Ich hab auch ne super Anhängliche hier und genug Leute, die sagen, sie sollte im eigenen Bett schlafen. Die müssen aber auch nicht aufstehen und rüber tappen, wenn das Baby nachts zum zigsten mal aufwacht. Hab mir jetzt aber doch mal ein Buch über Babyschlaf besorgt. "Schlaf gut, Baby" (Nora Imlau und Herbert Renz-Polster). Da finde ich wird gut erklärt, warum Babys Nähe brauchen und es gibt alle möglichen Tipps zum Thema Schlafen (mit guter Balance zwischen den Bedürfnissen der Eltern und des Babys).