Monatsforum Mai Mamis 2021

Angst vor dem Geschlecht

Angst vor dem Geschlecht

bea276

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ja das hört sich wirklich total doof an, aber ich befürchte ja stark, das es ein junge wird. Ich habe zwei Mädchen und der Wunsch ist bei mir so groß, das es ein Mädchen wird , das ich nur noch Bauch weh bekomme , wenn ich dran denke, das es ein junge wird. Ich kann das gar nicht beschreiben. Ich war heut in der Stadt und hab mal nach jungssachen geschaut , es gab kein einzelnes Teil, was ich schön fand. Auch das mit dem Namen, ich hab so viele gelesen, aber keiner hat mir gefallen. Meine beiden Mädchen sind gefühlt die grösen jungs ( große spielt fussball , kleine mag dino und Züge ) Keiner von den beiden mag , so richtige Mädchen Sachen ( ich glaub , ihr wisst was ich meine) Ich weiß auch nicht, warum diese Angst bei mir so groß ist. Meine Hebamme meldet sich nicht zurück und den nähsten Termin beim FA habe ich erst in 3 Wochen. Was habt ihr gemacht, als ihr ein anderes Outing bekommen habt, als eurer Wunsch war ?


Bambini2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea276

So stark kenne ich nicht das Gefühl. Beim zweiten hatte ich mir lieber ein Mädchen gewünscht und war bisschen enttäuscht. Ich finde ja auch persönlich, bei Mädchen hat man viel mehr die Auswahl an süzzer Kleidung. Aber ich bin so glücklich über meine beiden Jungs! Der zweite ist nun 5 und ist sehr anstrengend. Hat aber auch eine sehr lange Krankheitsgeschichte hinter sich. Er hat mit 3 Jahren fast sein Fuss verloren. 8 Operation später ist nur eine Narbe von dieser Zeit geblieben. Ich lag sehr lange mit ihm im KH, hat uns total in der Entwicklung zurück geworfen. Er bekommt nun Logopädie, Frühförderung und nun möchte ich,dass er nochmal psychologisch betreut wird. Weil er einfach Ängste gegen Ärzte, Menschen, andere Kinder entwickelt hat. Beim Kinderarzt U7A hat er sich eine Sonnenbrille aufgesetzt und bei jeder Frage nur die Antwort gegeben... Frag meinen Bruder oder ich weiß es, aber sag es dir nicht! Mega peinlich Jede Nacht kommt er und wir kuscheln dann ganz doll und dies ist einfach nur schön. Ich habe zu ihm eine sehr sehr starke Bindung. Er ist kein Kind was sich prügelt, kämpft oder nur Jungssachen macht. Er ist im Kindergarten viel lieber als so einige Mädchen. Kümmert sich mit Liebe um die kleineren Kinder. Packt alles in Geschenke ein( gerne meine Sachen ...aaaahhhh) und macht immer wirklich immer Musik... Er deckt mich zu und teilt seine Süßigkeiten mit mir aus Freude nicht weil er es muss. Sollte in deinem Bauch ein kleiner Junge sein, ist das Gefühl der Enttäuschung ok, aber bitte lass dich auf die neue Erfahrung die dann kommt ein. Du wirst dann deinen kleinen Sohn so lieben und merke was er für eine starke Verbindung zur Mama haben wird. Empfindest du die Schwangerschaft anders???? Glg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea276

"Was habt ihr gemacht, als ihr ein anderes Outing bekommen habt, als eurer Wunsch war ?" Gefreut, über ein gesundes Baby. Finde es unfair gegenüber paaren und Frauen die schwer oder gar keine Kinder kriegen können. Wenn ich ehrlich bin, wäre meine Angst mein Kind doch noch zu verlieren, eine frühgeburt oder irgendwelche Krankheiten hat, größer als die Tatsache das es ein Junge geworden wäre. Es muss doch vor einer Schwangerschaft klar sein, dass man sich für ein BABY nicht für ein Geschlecht entscheidet.


Bambini2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es toll, wenn man sich traut offen darüber zu sprechen! Ich selber habe auch 2 Freundinnen die nicht schwanger werden und nun in der Kinderwunschk. sind. Die eine wünscht sich auch ein Geschlecht mehr als das andere! Und auch aus so einem Wunsch kann eine Depression nach der Geburt entstehen bzw. Bindungsstörung .. Und dann braucht man Hilfe von der Hebamme oder FA. Ich persönlich war nachdem Outing des zweiten kurz traurig... schlimmer war aber die Gesellschaft! Sobald du sagst bist schwanger mit dem zweiten, dritten.... Kommt: - nochmal das andere Geschlecht versucht - freust dich endlich das Geschlecht zu haben.... hat mich bei dritten so genervt! Wieso... Meine Jungs sind toll und abwarten wie die kleine wird. Und ich denke jedem ist es klar von uns, dass es ein Baby wird. Aber es ist nun mal, dass die Wünsche bei fast jedem da sind! Ich hasse zum Beispiel die Sprüche von: Jungs sind nun mal Jungs Mädel ist sauer gleich hui Zicke ... ich denke die Sprüche kennen wir alle Wir warten mal das Outing ab!


steffalive

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea276

Hm. Ich denke du steigerst dich da in einem Gedanken hinein... letztlich bin ich auch der Meinung Hauptsache gesund. Wir haben uns auch tatsächlich diesmal mehr ein Mädchen gewünscht, da ich schon einen Sohn habe und wir den Gedanken toll fanden, beides zu haben. Letztlich wäre es mir aber egal gewesen, wäre es ein Junge gewesen wäre das genauso schön gewesen! Ich bin eine derer die bereits vier Fehlgeburten hatte... Dennoch kenne ich irrationale Ängste so wie es bei dir zu sein scheint. Wenn es wirklich so schlimm ist dann würde ich mir psychologische Beratung suchen. Schließlich kommt es ja auch darauf an, dass der spätere Junge (wenn es denn einer wird) gut in die Familie integriert wird und dass ihr euch alle zusammen wohl fühlt, dass du ihm liebe geben kannst. Manchmal kommt man alleine nicht aus den Gedanken heraus. Interessant wäre natürlich trotzdem zu wissen, was genau deine Befürchtung ist? Was kommt ihr denn in den Sinn wenn du an einen Jungen denkst? Ich habe ja einen, wie gesagt und er ist ein ganz wunderbares Kind.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea276

Ich bekomme einen Jungen und habe zunächst auch damit gehadert. Sobald das Outing so richtig bei mir im Kopf angekommen war, habe ich Ängste bekommen, dass ich mit einem Jungen vielleicht nicht so gut umgehen kann, keine gute Beziehung aufbaue und einfach generell nicht glücklich werde als Jungsmama. Ich habe allerdings auch recht schnell erkannt woher diese Ängste kommen. Sie spiegeln meine eigene Lebensgeschichte wieder. Das heißt aber überhaupt nicht, dass es Einfluss auf meine Beziehung zu meinem Sohn haben muss, solange ich es nicht durch meine Angst und entsprechendes Verhalten herauf beschwöre. Dann gibt es einen Gedanken, der mir sehr geholfen hat mit dem Outing zurecht zu kommen: ich bekomme ein BABY. Und mal ehrlich, abgesehen vielleicht von den Klamotten die die Gesellschaft vorgibt, ist ein Baby erst einmal ein Baby, ganz gleich welches Geschlecht es hat. Zum Thema Kleidung. Ich bin eine totale rosa-lila-Glitzer-Tante. Entsprechend habe ich vor dem Outing unwillkürlich immer mehr den rosa Mädchensachen Beachtung geschenkt. Bei den Jungssachen dachte ich auch immer, dass das meiste einfach nicht so süß ist. Seit dem ich von dem kleinen Jungen in meinem Bauch weiß, hat sich mein Empfinden total verändert. Erstens beachte ich Mädchensachen einfach nicht mehr und als ich mich auf Jungskleidung einlassen konnte, habe ich plötzlich tolle Sachen entdeckt. Mittlerweile wächst die Garderobe für meinen Krümel ordentlich und ich könnte mir die Sachen jeden Tag ansehen So und zu guter letzt: ich finde es sehr mutig, dass du deine Ängste hier so offen ansprichst. Gerade für dieses Thema wird man oft angefeindet, sodas ich mir sicher bin, dass viele "Betroffene" nicht darüber reden, obwohl das so helfen kann.


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Beim ersten Kind hab ich mir auch ein Mädchen gewünscht.Es wurde ein Junge und ja erstmal war ich enttäuscht aber dann war's bald okay. Und ein richtig toller Junge ist er geworden. Eine anstrengende Phase hatten wir so ab Kitaende bis ca.7 Jahre. Jetzt ist er 15 und ein halber Kerl und wirklich ein guter Junge.Klar tritt man in dem Alter mal daneben aber Pubertät ist bei ihm bisher easy. Mit den Klamotten versteh ich dich aber es ist wirklich so das man schöne Sachen sieht wenn man danach suchen muss. Du kannst ja mal bei Babywalz gucken die haben wirklich außergewöhnlich schöne Sachen.Nur nicht ganz billig. Ich denke es ist okay eine zeitlang enttäuscht zu sein aber es sollte sich dennoch wieder legen.Und du musst auch nicht gleich nach der Geburt voller Mutterliebe sein.Das darf sich auch entwickeln aber achte auf dich. Depressionen deshalb sind doof und deine Mädels brauchen dich auch. Und nur weil du Mädchenspezi bist heißt das nicht das du mit einem Jungen nicht genauso gut zurechtkommst. Ich habe beides und hätte im Grunde gerne noch einen Jungen gehabt.Gibt genug Mädels in der Familie.Aber es wird ein Mädchen.Das ist auch schön.


Bärenohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Guten Morgen! Wow was für eine Resonanz, ich kann da im Grunde gar nichts mehr hinzufügen ... Erlaube mir jetzt aber trotzdem ein paar Punkte zu wiederholen. Ich finde es toll, dass du diesen Gedanken ansprichst und dich traust darüber zu sprechen und vor allem ja auch wissen willst "was kann ich machen?" Ich selbst wünsche mir ein Mädchen (Mal sehen was es wird), der Wunsch ist aber nicht so ausgeprägt wie bei dir. Trotzdem fand ich es toll deine Gedanken und die Antworten dazu lesen zu können. Ein Punkt ist mir dabei besonders aufgefallen: Achte auf dich und lass dir frühzeitig helfen, wenn negative Gedanken die Überhand nehmen. Das ist auch aus meiner Sicht ein gutes Rezept für eine zufriedene Zeit als Familie - mit Mädchen und mit Jungs! Fühl dich gedrückt Ich drück dir die Daumen, dass du dich in deinen Krümel verliebst spätestens sobald er oder sie da ist und deine Ängste sich als unbegründet heraus stellen.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea276

Also Angst würde ich jetzt nicht sagen. Aber ich muss sagen Respekt und ja ich würde mich auch über das andere Geschlecht freuen. Aber man hat immer einen Wunsch bzw eine Tendenz. Tatsächlich war es mir bei meiner Tochter wirklich egal damals, aber habe mich voll gefreut ein Mädchen zu bekommen. Aber es war so schwer mit Namen, ea gab so doll Stress und dann hatten wir den perfekten Namen gefunden. Meine Tochter heißt Miri und es so harmonisch. Ja und jetzt wünsche ich mir wieder ein Mädchen, das hat aber auch ein praktischen Grund, nämlich meine Tochter hat soviele Sachen, wirklich richtig viel und typisch Mädchen, die neutralen Sachen waren immer so "Naja" und ich fande die sich überraschen lassen haben echt faszinierend wie die das mit den sachen machen. Ja ich weis eigentlich blöd so Geschlechterspezifisch einzukaufen, aber sind mal ehrlich die Mädchensachen sind megaaaaaa und ich bin eine Typische Mädchenmama und mein Partner ein typischer Mädchenpapa. Tatsächlich habe ich das wieder im Gefühl mit Mädchen und mein Partner auch. Er sagt er ist ein Büchsen Macher und das glaube ich auch. Ich hoffe beim nächsten mal erkennen wir was


murmelchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea276

Hallo, also erstmal brauchst du nichts „befürchten“... Jungs sind toll! Ich hab zwei davon und finde es immer „lustig“, wie manche sich gar nicht vorstellen können, Jungs zu haben. Ich finde es total spannend, das andere Geschlecht beim groß werden zu begleiten. Ich finde zB auch, dass es für Jungs die viel schöneren Sachen gibt. Das ist aber wohl Geschmackssache. Was ich sagen will. Ich kann verstehen, dass sich der Gedanke bzw Wunsch vllt gerade so in deinem Kopf verankert hat. Aber vllt versucht du dich davon zu lösen bzw positiv zu denken und zu überlegen, was es für Vorteile für dich und deine Familie bringen könnte, wenn noch ein Junge dazu käme. Jungs sind nicht zwangsläufig wild. Meine beiden sind zB eher ruhig, sehr verschmust und totale Mama-Kinder. Ich habe eine so enge Beziehung zu den beiden, dass ich mir zB schwer vorstellen kann, dass man diese auch zu einer Tochter hätte. Vllt ist die Angst einfach so groß, weil es etwas Unbekanntes ist, das du nicht kennst. Am Ende kommt es eh so wie es kommt und dann wird es genau so für eure Familie perfekt sein. Lass die Enttäuschung vllt kurz zu aber versteif dich nicht darauf. Am Ende ist es dein Kind und du wirst es lieben ohne wenn und aber!


Aurora_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea276

Liebe Bea, Mütter haben später oft eine sehr intensive, besondere Bindung zu erwachsenen Söhnen, ebenso wie erwachsene Mädchen zu ihren Vätern. Nicht nur die Baby- und Kinderzeit zählt, die ist schnell vorbei — auch mit erwachsenen Kindern bist Du fürs Leben verbunden. Aber das Gefühl verstehe ich — es wird wahrscheinlich vergehen. Liebe Grüße,


Tilli_2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea276

Ich finde Deine Frage auch nicht doof. Mir ging es genauso. Ich hatte auch im Gefühl, dass es ein Junge wird und damit dann recht. Am Tag vor der Neuigkeit saßen wir noch mit Freunden zusammen, die uns erzählt haben, wie viel toller Mädchen sind und wie anstrengend Jungs. Als könnten wir es uns aussuchen. Das fand ich richtig doof. Mir hätte es damals mehr geholfen die positiven Seiten eines Jungen zu hören (Für mich mittlerweile: Ich muss nichts in rosa kaufen/geschenkt bekommen, ein Junge hat es nach meiner Ansicht später beruflich leichter, aus meiner Arbeit weiß ich, dass auch Jungs ein sehr gutes Verhältnis mit ihren Eltern/Müttern haben können etc.). Ich hab dann auch ein bisschen was drüber gelesen und den meisten Müttern mit Präferenz geht es wohl so, dass sie noch in der Schwangerschaft, aber spätestens wenn sie das Kind in den Armen halten keine Bedenken mehr mit dem Geschlecht haben. Ich selbst habe etwa zwei/drei Tage gebraucht um mich zu adaptieren, noch etwas länger um endlich einen Jungennamen zu finden, der mir gefällt und mittlerweile freue ich mich tatsächlich richtig. Ich hoffe Dir wird es auch so gehen, falls Dein Gefühl denn stimmt. Ich muss allerdings zugeben, dass ich eigentlich ein Einzelkind wollte und jetzt tatsächlich manchmal über ein Geschwisterchen nachdenke (Ich weiß... da weiß man auch nicht, was kommt...) - ich glaube das wäre nicht so, wenn es ein Mädchen geworden wäre.