Monatsforum Mai Mamis 2021

Angst vor dem Baden

Angst vor dem Baden

Tanja_1989

Beitrag melden

Jannik hatte vor 10 Wochen eine Anfissur (Riss am Anus). Bevor ich davon wusste wollte ich ihn baden. Das hat vermutlich ziemlich gebrannt... Er hat aufgeschrien, woraufhin ich ihn sofort raus genommen habe. Ich habe es dann gute 6 Wochen lang nicht wieder versucht, erst sollte der Riss ja auch heilen und das dauert an der Stelle auch. Vor 4 Wochen wollte ich ihn wieder baden, Jannik ist aber komplett durchgedreht als nur ein Fuß im Wasser war. Zwei Wochen später habe ich es versucht, dass erst ich mich rein setze, er durfte ein bisschen gucken und dann hat mein Mann ihn mir gereicht, aber so, dass er erst nicht im Wasser war. Er fing trotzdem an zu weinen und als er dann am Fuß nass wurde war wieder Panik. Wollte jetzt noch einen Schritt zurück gehen und habe Wasser in die Dusche laufen lassen, Spielzeug rein und mich mit ihm nur davor gesetzt. Er hat so gebrüllt und sich so fest an mich geklammert, ich hätte ihn theoretisch nicht mal festhalten müssen Mit den Händen in einer Schüssel Wasser planschen jagt ihm keine Angst ein, zumindest so lange es nicht spritzt und er außer an den Händen nichts abbekommt... Ich weiß mir gerade keinen Rat mehr. Habe das Gefühl, dass ich es mit jedem Versuch schlimmer mache. Aber er hat nun seit fast drei Monaten nicht mehr gebadet und wenn ich ihn mit dem Lappen sauber mache findet er es auch nicht sooo toll... Habt ihr da ne Idee? Ich werde da auch im Expertenforum auch fragen, das entsprechende Unterforum hat aber erst Donnerstag wieder geöffnet.


Fairy2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Ich würde versuchen mit ihm duschen zu gehen um so eventuell erstmal die "angst/Unsicherheit" in den griff zu bekommen und das mit dem baden nochmal später probieren


Naomi21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fairy2021

Baden ist bei uns auch seit ein paar Wochen schwierig. Ich wäre auch für duschen. Das klappt deutlich besser bei uns. Vielleicht könnt ihr das mal probieren?


Abc12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Oje, der arme Schatz! Darf ich fragen, wie die so eine Fissur bekommen können? Kann das Entstehen, wenn der Stuhlgang zu fest ist? Damit haben wir nämlich auch immer Probleme. Ich würde vermutlich versuchen, die Badesituation ganz zu verändern. Habt ihr bisher immer in der großen Badewanne gebadet? Hättet ihr vielleicht eine Babybadewanne, die ihr in einen anderen Raum stellen könnt? Vielleicht könnte er in einer ganz neuen Situation dann andere Verknüpfungen aufbauen. Oder vielleicht auch mal anderweitig mit Wasser spielen. Meine Tochter findet das ganz toll, mit den Händen in der Waschschüssel zu planschen. Vielleicht könntet ihr so etwas testen, damit er die Angst vor dem Wasser verliert.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Abc12

Ja, die Fissur ist durch zu harten Stuhlgang entstanden :(


Minimäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Der Arme Kannst du ihm warmes Wasser Arme und Beine gießen, ohne dass er schreit? Ich würde das Badezimmer schön anwärmen und ihn mal in die leere Babywanne setzen. Dann würde ich mir meinen Messbecher (oder irgendein anderes Gefäß) nehmen und ihm behutsam das Wasser über die Arme und Beine laufen lassen. Der Wasserspiegel steigt dann von alleine und bei den kleinen Wannen hat man mit 15l meistens schon genug Wasser. Ewig sollte es also auch nicht dauern. Ich würde allerdings schauen, dass das Wasser in der richtigen Temperatur schon bereit steht, damit es insgesamt nicht zu lange dauert und Jannik nicht ungeduldig wird. Außerdem würde ich erstmal relativ weit unten am Körper anfangen. Ein Körper, der nass aber an der Luft ist, kühlt schnell aus. Wenn die erste Ladung Wasser direkt über die Brust geht, wird es schwer, ihn warm zu halten. Wenn er allerdings sofort losschreit, sobald ein anderes Körperteil als die Hand nass wird, weiß ich leider auch keinen Rat.


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Oh nein, das ist ja echt schlimm Der arme kleine Kerl. Davon hab ich auch noch nie gehört ist es schon komplett verheilt? Ich würde es auch erstmal in einem anderen Zimmer versuchen, vielleicht im Wohnzimmer, wenn ihr euch dort meistens aufhaltet und es dann in einer Wäscheschüssel probieren, ganz langsam und spielerisch. Vielleicht mit etwas Ablenkung durch Musik oder ein Hörspiel im Hintergrund. Oder vielleicht mal im Badezimmer der Oma? Oder im Schwimmbad? Wirklich schwierig. Berichte mal, wie ihr es weiter angeht.


Lyonesse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Ohh nein der arme Jannik. Aber auch ihr beide tut mir leid, da blutet einem wahrscheinlich das Herz, weil man sich so machtlos fühlt. Ich würde ihn auch erstmal ohne Wasser wieder in die wanne setzen, die er schon kennt. Und dann in einer Schüssel ein wenig Wasser haben, wo er mit seinen Händen mal ein wenig patschen kann. Vielleicht habt ihr ja auch noch ein quietscheentchen oder so, welches ihr in die Schüssel legen könnt. Und dann würde ich erstmal nur beobachten, wie er auf das Spritzwasser reagiert. Dann würde ich ihn jedoch wieder rausnehmen und loben wie toll er das gemacht hat. Am nächsten Tag würde ich das gleich wiederholen und ihn dann danach jedoch mal ein wenig versuchen an den Füßen nass zu machen, wenn er das gut mitmacht auch noch ein wenig die Beine. Dann würde ich ihn wieder rausnehmen und fleißig loben. Und so würde ich es dann jeden Tag mit ein klein wenig Steigerung machen. Wenn aber kein Tipp der hier genannt wurde hilft, würde ich mich noch einmal mit der Hebamme oder der Kinderärztin in Verbindung setzen. Ich hoffe ihr bekommt das wieder hin, damit er wieder Spaß am baden hat.


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tanja_1989

Danke für eure Tipps. Das meiste ist leider tatsächlich schwierig, weil Jannik ja schon völlig austickt wenn nur ein kleiner Zeh mit Wasser in Berührung kommt. Ich hatte vergessen zu erwähnen, es war bei meiner Mutter als ich ihn mit der Verletzung baden wollte. Also so gesehen hatte er keine negative Verknüpfung an unsere Badewanne. Mit der Schüssel habe ich ihn auf dem Wickeltisch spielen lassen, da ist er nämlich eigentlich immer gerne. Und Schwimmbad hatte ich auch einmal versucht, das war auch ne Vollkatastrophe. Hatte vorhin auch meiner Hebamme geschrieben und die meint, dass ich ihm einfach Zeit geben soll, erstmal keine weiteren Versuche und im Sommer dann vielleicht ein kleines Planschbecken im Garten versuchen... Ich denke aber, dass ich es erstmal noch wie von Lyonesse vorgeschlagen versuchen werde mit wirklich gaaanz kleinen Schritten. Wenn das nicht klappt, dann werde ich wohl wirklich abwarten müssen.