Hamburg
Hallo ihr Lieben, bisher war ich immer stille Mitlesende. Nun möchte ich aber mal eure Meinungen, Erfahrungen oder Pläne zu folgendem Thema hören. Wir sind beide nicht in der Kirche und unsere Tochter wird (als Baby) auch nicht getauft. Möchte sie dies irgendwann von sich aus, dann ermöglichen wir ihr dies, also wir boykottieren die Kirche nicht. Trotzdem finden wir die Tradition mit den Taufpaten so schön, dass wir zwei gute Freunde fragen wollen, ob sie Paten unserer Tochter werden möchten. Ganz ohne kirchlichen Hintergrund, einfach als zusätzliche Bezugspersonen. Als Zeremonie fällt bei uns die Taufe ja weg und das Ganze wäre halt einfach eine Absprache unter uns Erwachsenen ohne Rechte und Pflichten bzw. ohne offizielle Aufgaben. :) Hat jemand von euch auch sowas geplant oder vielleicht schon bei seinen Kindern gemacht? Wie habt ihr oder wie werdet ihr die Paten fragen? Habt ihr dazu eine Alternative (coronakonforme) Zeremonie geplant? Oder leht ihr sowas generell ab? Dann würde mich das "Warum" interessieren. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Huhu aus dem Juni Bus,
ich finde das eine sehr schöne Idee von euch und sehe das genau so wie ihr.
Mein kleiner Schatz hat ebenfalls eine Patentante, auch wenn wir mit der Kirche nichts zutun haben. Ich habe mich auch ein wenig damit beschäftigt, wie ich denn diese Frage an die zukünftige Patentante stellen möchte und bin dann bei Amazon auf Rubbellose gestoßen (Möchtest du meine Patentante werden?). Hab noch einige persönliche Worte dazu geschrieben und dann hat sie das Feld frei gerubbelt. Dazu gab es noch eine Tasse (Patentante is loading...).
Das wirkt jetzt recht einfallslos, aber ich fand das irgendwie total schön und sie hat sich so sehr darüber gefreut.
Und das kann man Coronabedingt auch machen :)
Diese Frage hat sie von mir bekommen, während wir ganz entspannt gefrühstückt hatten
Ich wünsche euch alles Gute
Wenn man eine Zeremonie möchte, man aber nicht kirchlich ist, heißt das Namensweihe. Da kommt dann auch ein Redner und man lädt Gäste ein und hat dann auch Paten. Das haben diverse Freunde vor Corona gemacht. Mit Corona wird das ja nicht gehen. Aber vllt ist es ja wieder möglich, wenn ihr so weit seid. Kannst dich im Internet ja mal darüber informieren und gucken, ob es in deiner Gegend sowas gibt. LG
Wir lehnen jegliche Religion ab. Sollte sich eins unserer Kinder für eine Religion entscheiden werden wir den Hintergrund erfragen - im Weg stehen werden wir nicht. Wir werden jedoch - jenseits des Gelehrten aus der Schule - die Bibel hinterfragen und gegen argumentieren Klingt jetzt vielleicht hart aber ich nenne ein Beispiel: - warum feiern wir Weihnachten? -> Antwort: die Kirche ist habgierig, angeblich Geburt Jesu (obwohl er im Frühjahr auf die Welt kam), Coca Cola machte daraus ein Marketing (Erfindung des Weihnachtsmannes = rot/Weiß = Farben von Coca Cola), Einst ein wunderschöner Brauch aus dem Römertum bzw. Abklatsch der Kelten So in etwa.