Weißer_papagei
So jetzt bin ich auch allein erziehend. 23, mitten in der Ausbildung. Oma wohnt 60 km Weg und ich bin hier alleine. Er ist gestern weg. Wir hatten das jetzt öfters wo wir eine räumliche Trennung hatten und es lief hier so gut ohne ihn!
Es hat einfach nicht gepasst. Ich habe einfach gar kein Leben mehr gehabt. Ständig dem Partner noch hinterher räumen, jemanden der mich nicht einmal entlasten konnte, oder mich geschätzt hatte.
Am besten noch alles klein geredet. Verdammt wir haben ein Kind. Ich reiße mir so den Arsch auf.
Ich bin so froh das es endlich vorbei ist.
Näheres kommt später. Muss mich jetzt ready machen
Ich war mit 25 auch alleinerziehend, im Studium mit niemanden der geholfen hat. Ich bin mit Bafög, KfW Kredit und Wohngeld ganz gut um die Runden gekommen, wir hatten allerdings auch eine Studentenwohnung und danach eine sozial geförderte Wohnung. Er war dann in der Kita während ich studiert habe, nach dem Studium habe ich Teilzeit gearbeitet. Es war alles ein hin und her gerenne, wir hatten auch noch Frühförderung und all den Kram. Es ist nicht leicht, aber um ehrlich zu sein, es war besser, als mit jemanden zu Hause, der Dinge noch zusätzlich erschwert hat. Und die Zeit allein mit Kind kann wirklich auch sehr schön sein. Ich habe sehr viele schöne Erinnerungen an meine alleinerziehende Zeit. Du schaffst das!
Manchmal ist es einfach besser, die Reißleine zu ziehen, wenn es nicht mehr geht. Ich wünsche dir alles Gute! Du packst das ganz bestimmt!
Fühl dich gedrückt Du wirst das bestimmt meistern, auch wenn es wohl nicht einfach wird. Hast du vielleicht Freunde in der Nähe, die dich unterstützen können?
Eher weniger. Bekomme immer mehr das Gefühl das Leute in meinem Alter mehr Interesse an Drogen verschwenden. Den kleinen Abnehmen trauen sich auch nicht viele. Kita ist wirklich das beste zurzeit. Ich denke und weiß auch einfach das es das beste ist. Ich fühl mich seid Langem frei.
Wir haben unsere erste Tochter bekommen, da wurde ich gerade 20.
Den Anschein hatte ich bei meinen damaligen „Freunden“ auch, da hätte ich niemanden mein Kind für nur eine Stunde anvertraut. Wie es so kommen sollte, ist der Kontakt (zum Glück) abgebrochen. Die Interessen sind in dem Alter definitiv sehr unterschiedlich.
Ich kann dir nur raten, halte Abstand zu solchen Personen.
Vielleicht kannst du zB in einer Krabbelgruppe neue Kontakte knüpfen, zu Personen die deine Interessen mit Kind teilen.
Eine Leihoma wäre bestimmt auch toll.
Fühl dich gedrückt. Du schaffst es sicherlich!
Es tut mir leid, dass du nun alleine für deinen Zwerg sorgen musst, aber es hört sich definitiv so an, dass es die richtige Entscheidung war. Ich kann die auch nur raten, versuch zeitig ein Netzwerk aufzubauen. Kita, Spielgruppen, Leihoma oder -opa...
Ich fühle mit dir Bei uns herrscht auch dicke Luft und bin nur am hinterher räumen und kümmere mich meist alleine um unsere Maus.
Hast du nun dein Kind bei dir immer? Bricht dir nicht das Herz wenn dein Expartner euer Kind mal mehrere Tage hat? Davor graut es mir am meisten wenn ich an eine Trennung denke.
Fühl dich gedrückt
Ich wurde alleinerziehend mit 33 als meine Kinder 5 und 10 waren. Es war der absolute Befreiungsschlag.Ich war alleine Herr in meiner Whg.und sofort ne entspannte Mutter.Alleine das man weiß das man nun alles alleine machen muss und es dann aber normal ist fand ich toll.Dann ärgert man sich nicht mehr über den Kerl. Ich habe nach 13 Jahren den Schlussstrich gezogen.Wenn man sich gegenseitig nicht mehr glücklich macht wirds Zeit. Du kannst ja viel Unterstützung bekommen.Wohngeld,Kindergeldzuschlag. Aber als erstes den Unterhalt klären lassen.Übers Jugendamt die sollen die Beistandschaft übernehmen.Dann zahlt er denen das Geld und die geben es weiter und sorgen auch dafür das er zahlt. Du bist noch so jung.Du schaffst das alles und findest dein Glück ganz sicher woanders.