Monatsforum Mai Mamis 2021

Abstillen. Mit 6 Monaten

Abstillen. Mit 6 Monaten

Weißer_papagei

Beitrag melden

Leute. Ich bin im Moment mega traurig. Ich MUSS abstillen. Bei mir hat sich eine Sakoidose gebildet. Bald muss ich eine Kortisontherapie starten. Jetzt steh ich da und habe echt kein Plan wie ich überhaupt anfangen soll ihn abzustillen. Ich dachte diese Fragen beschäftigt mich erst in frühestens 6 Monaten. Der Kleine wurde bis jetzt voll gestillt. Brei versuche waren immer solala. Was habt ihr gemacht? Gestillt und das Fläschchen gegeben? Welches Fläschchen bei einem Baby der die Flasche verweigert?(Der kleine nimmt aber gut den MAM Schnuller an.) Was für eine Flaschennahrung? Und was ist mit Nachts… ich füttert ihn alle 2 Stunden. Ich bin so traurig. Das war so wunderschön. Ich war so glücklich mein Baby zu stillen, es hatte so gut funktioniert, der kleine und ich waren richtige ,Busenfreunde‘ Ich denke es ist einfach so schlimm für mich weil es so plötzlich kam und ich mich einfach nicht vorbereiten konnte. Es zerreißt mir einfach das Herz.


Bärenohr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Leider kann ich dir keine Tipps geben, ich stille auch noch voll. Ich möchte dir aber sagen, dass ich deine Gefühle gut verstehen kann. Fühl dich gedrückt!


Sporty87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Das tut nur sehr Leid für dich Fühl dich gedrückt Kannst du vielleicht die Hebamme um Rat fragen? Gibt es auch Sauger von Mam? Musst du komplett von heute auf morgen abstillen oder hast du ein etwas größeres Zeitfenster? Wir mussten am Anfang zufüttern und im Krankenhaus die Aptamil Pre HA bekommen, waren damit sehr zufrieden. Ich würde auf jeden Fall nur Pre nehmen, die kommt der Muttermilch am nächsten. 1er und 2er braucht man nicht. Wir hatten für nachts immer schon abgekochtes Wasser in einer Thermoskanne bereit, das die richtige Temperatur hatte. Es gibt für das Flaschenprozedere auch eine Menge Equipment, das das ganze Prozedere erleichtert.


Weißer_papagei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sporty87

Danke… Ich hatte einen Flaschenwärner zur Geburt geschenkt bekommen. Der kommt wahrscheinlich jetzt auch zum Einsatz. Etwas Zeit habe ich noch. Ich versuche heute noch bisschen abzupumpen und ihm das in eine mamflasche gut zu verpacken, dass er vielleicht einen leichteren Einstieg hat. Man ich liebe meinen kleinen Vampir. Aber hey. Ja ich muss einfach an erster Linie jetzt an mich denken. Bin froh das es eben doch die Möglichkeit gibt ihn doch satt zu kriegen und das ist doch die Hauptsache.


Jiny84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Oh nein Das tut mir sehr leid! Dir eine gute und schnelle Besserung. Immerhin habt ihr 6 Monate vollgestillt. Das ist soviel Wert. Leider kann ich dir auch keine tipps geben und stelle mir das wirklich schwer vor bzgl Flasche. Vielleicht bei der Mam dann bleiben. Ich würde auch die Aptamil Pre geben.


Weißer_papagei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jiny84

Dankeschön! Ja genau das denke ich mir eben auch. Ich werde aufjedenfall einen Beitrag schreiben wie sich das entwickelt hat. Hoffe wirklich mein Sohn kommt einfach gut mit der Umstellung zurecht.


Fairy2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Zum Thema abstillen kann dir vermutlich am besten deine Hebamme Rat geben. Wir benutzen hier die avent flaschen und die löwenzahn Pre, fahren sehr gut damit. Alles gute euch


May20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Das tut mir Leid! Als ich abgestillt habe, war ich auch sehr traurig, aber das legt sich mit der Zeit. Du hast es ja in deinem Fall nicht selbst in der Hand. Wichtig ist, mit dem Baby ganz viel zu kuscheln stattdessen. Ich kann nur empfehlen, einen Flaschenwärmer zu nutzen, der nur max. 2 Minuten heizen muss. Andere Modelle brauchen ja 7-10 Minuten. Das ist nachts Gold wert, wenn der Zwerg anfängt zu krähen. Wir haben das Wasser kalt immer schon fertig in den Fläschchen. Die richtige Menge Wasser für den Flaschenwärmer in Pinnchen fertig abgemessen daneben. Wenn das Baby Hunger hat, geht das dann alles ganz fix und ich muss nicht einmal aufstehen, weil alles auf dem Nachttisch steht. Klingt im ersten Moment nach viel Logistik, ist es aber nicht. Es gibt übrigens einen Test von Stiftung Warentest für PRE Nahrung, da würde ich mal rein gucken. Einige Pulver enthalten Zeug, was da definitiv nicht rein gehört. Viel Erfolg!


Erbele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Nur kurz, Du hast mein vollstes Mitgefühl. Ich wüsste nicht wie. Aaaaber kannst du in Erfahrung bringen welches Medikament du genau nehmen musst? Ich habe nach der Geburt auch Kortison nehmen müssen und es war stillverträglich!!!!! Bei Embryotox kannst du dich verlässlich informieren. Meinen großen Sohn habe ich über drei Jahre gestillt und immer wieder sollte ich abstillen wegen Medikamenten und es gab immer eine Lösung. Vielleicht hast du auch das Glück?


Tanja_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Ach das tut mir echt leid Tipps habe ich leider nicht, drücke aber die Daumen, dass ihr den Übergang gut gewuppt bekommt


Juli_und_die_Bohne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Oh nein, das tut mir auch sehr leid für dich und dein Baby! Ich will aber auch versuchen, dich ein bisschen aufzumuntern - du hast so eine lange Zeit gestillt und deinem Mini damit ganz viel gegeben und die schöne Nähe, die ihr beim Stillen habt, wird vielleicht etwas anders werden, aber auch das Flasche geben kann ganz ganz schön sein! Ich sehe das bei meiner Schwägerin, bei der es mit dem Stillen leider gar nicht klappen wollte und die dann schweren Herzens auf die Flasche umgestiegen ist. Sie und ihre Mini sind dabei auch immer ganz kuschelig und das ist ganz schön anzusehen :) Ansonsten habe ich hier auf der rub-Seite einen Beitrag gefunden, in dem es auch um Kortison in der Stillzeit geht und da schreibt die Expertin Biggi, dass sich beides nicht ausschließt. Falls du das noch nicht gemacht hast, kannst du diesbezüglich vielleicht nochmal Rücksprache mit deinem Arzt/deiner Ärztin halten, was das Präparat angeht. Hier der Beitrag: https://m.rund-ums-baby.de/stillberatung/Kortison-Infusion-und-Stillen_190415.htm


Weißer_papagei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Ein Danke nochmal an alle für ihr Mitgefühl… Bei mir ist es ein hin und her mit den Ärzten. Erstmal war ich beim Hausarzt, der überwies mich zum Hautarzt wo ich mit Glück schnell einen Termin bekam. Er nimmt Gewebsproben, Blutproben, Sarkoidose. Da bekam ich die nächste Überweisung zum Lungenarzt - passt auf - wo der Termin aber erst Anfang März ist. Also in knapp 4 Monaten. Bin dann heut ab ins Krankenhaus fürs Röntgen, Lunge scheint angegriffen zu sein. Mein Hautarzt sieht die Dringlichkeit und geht der Sache nach, dass ich auch einen zeitnahen Termin bekomme. Ich hoffe so das ich eines besseren belehrt werde was das stillen angeht. Doch mein Hautarzt hatte mir so wenig Hoffnungen gemacht das ich jetzt auch sage okay. Stillen ist schön und gut, aber wenn es wirklich keine andere Alternative gibt, wird mein Sohn das schon überleben. Ich rufe trotzdem nochmal beim Frauenarzt an. Um wirklich alles probiert zu haben…


Mützipütz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Weißer_papagei

Kortison ist ein körpereigener Stoff und sollte eigentlich kein Problem sein. Ich hoffe es zumindest für dich! Und bevor nicht der Lungenarzt sagt wie die Behandlung aussieht würde ich erstmal abwarten. Hausärzte wissen doch über sowas kaum Bescheid. Ruf doch mal beim Kinderarzt an die sollten es genau wissen.