Biene11880
Hallöchen, wie ich schon geschrieben hatte fing bei uns die Eingewöhnung in die Krippe an.
Am ersten Tag waren wir zusammen knapp 1,5 dort. Ich hatte für ein paar Minuten den Raum verlassen und ab Dienstag war dann die "Abgabe" an der Tür.
Glücklicherweise waren von der ganzen Rasselbande ab Dienstag nur ein weiteres Kind da (keine Ahnung warum der Rest fehlte)
Dadurch hatte er ja maximale Aufmerksamkeit von der Erzieherin, zu ihr hat er auch einen guten Draht aufgebaut.
Er hat sich die paar Tage sehr gefreut als die Tür vom Gruppenraum aufging und er die Erzieherin sah. Er ist direktos gekrabbelt und Donnerstag war er dann schon 1,5h allein dort
Ich würde sagen das lief alles Bestens.
Donnerstag Nacht sag er dann schon etwas kränklich aus und der Nacht gab es prompt Fieber. Das ersteal das wir ihn überhaupt Medikament gegeben haben. Daraufhin war Freitag natürlich keine Eingewöhnung sondern Kinderarzt angesagt. Ja das Fieber kommt vom Zahndurchbruch, demzufolge angeschlagen und hat halt Husten, schnief Nase, die erste wirkliche "Krankheit"
Ich habe einem PCR Test machen lassen und heute das Ergebnis- POSITIV. ich laut Schnelltest natürlich auch
Nun ja, jetzt bleiben wir erstmal ganz lieb zu Hause und wollen schnell wieder gesund werden.
Ich bin heilfroh das wir 8 Wochen für die Eingewöhnung haben, dadurch bin ich diesbezüglich auch erstmal noch völlig entspannt.
Aber da haben wir seit 2 Jahren die Pandemie erfolgreich überstanden,dann geht der Zwerg in die Betreuung und direkt haben wir Corona im Haus
Jetzt kommt die Tage aber wirklich so ziemlich alles zusammen- der Sprung ist spürbar schon da, es wird gezähnt und dann auch noch positiv getestet, ist manchmal wirklich verhext.
Hallo Biene,
ich wünsche euch gute Besserung, uns hat es ebenfalls gerade erwischt. Und bei uns kommt auch gerade wieder ein Zahn durch. David wurde bisher bei jedem Zahn krank
Drücke euch die Daumen, dass es danach mit der Eingewöhnung wieder so gut klappt. Es ist übrigens normal, dass bei der Eingewöhnung nur nach und nach andere Kinder mit dazu kommen, das hat uns die Erzieherin schon erzählt. Das Kind soll sich ja erstmal an sie gewöhnen und nicht zu sehr abgelenkt sein.
Ja das hört die ersten 3 Lebensjahr erstmal nicht auf das die Kids dauerhaft krank sind. Meine Kids haben es, haltet euch fest...... ganze 7 Tage ohne Schnupfen und Husten geschafft. Sie war mal 7 Tage in der Kita ohne irgendwas. Dafür ist sie seit Mittwoch wieder zuhause
und Fabi nimmt jede Erkältung mit. Seid dem RSV ist seine Lungen tatsächlich "beschädigt". Bzw er röchelt. Das ist normal und eine Langzeit Folge und kann bis zu einem Jahr anhalten. Und bei einem Kita-Kind zuhause nimmt er alles sofort mit. Am Mittwoch hatte er die Meningokokken B bekommen und das erste mal nach einer Impfung 2 Tage gefiebert.
Ab Mai geht es dann bei ihm los mit Eingewöhnung und Ende Mai gehe ich arbeiten, aber der Papa ist von Ende Mai dann 1 Monat zuhause. Ich bin gespannt wie oft wir Kind-Krank machen
. Kita hat die Regelung bei Wassernasen dürfen sie die Kids an nehmen, aber sobald das Grün wird müssen die Kinder zuhause bleiben. Quarantäne waren wir für 5 Tage schon, weil die Erzieherin positiv war. Kinder und wir aber nicht. Nach 5 Tagen durften wir Freitesten lassen.
Na super.Da wäre ich ja bedient. Aber kann man im Moment wohl nicht vermeiden. Ich muss aber revidieren das Kleinkinder immer nur krank sind. Meine beiden waren nie oft krank. Klar mal ne Erkältung aber so typische Kinderkrankheiten waren selten. Der Große 1xMagenDarm und Scharlach und die Kleine 1xHand Mund Fuß und 1x MagenDarm. Von monatlichen Infekten keine Spur. Allerdings waren sie auch 2.5 bei Kitabeginn und es war Sommer. Also ist nicht unbedingt immer so.