JaAber
Guten Morgen nach einer weiteren Nacht mit Schmerzen. Ich wache jede Nacht auf, weil mir die Außenseite der Oberschenkel so weh tun. Trotz Kissen, teilweise liege ich auf der Decke, versuche es mal erhöht oder flacher - keine Chance. Auf dem Rücken kann ich lange nicht mehr liegen, nach wenigen Minuten plagt mich Herzklopfen und ich drehe mich um. Die rechte Seite ertrage ich vielleicht 30 Minuten, bevor meine Hüftdysplasie mich schier in den Wahnsinn treibt (das Gefühl der Schraubzwinge um den Oberschenkel..). Also bleibt nur die linke Seite in verschiedenen steilen oder flacheren Winkeln. Aber wirklich zur Ruhe komme ich seit Wochen nicht mehr. Inzwischen sind die Schmerzen immer stärker, jede Nacht mehrfach und so langsam verzweifel ich daran. Ich wünsche niemanden die Situation, aber vielleicht geht es jemandem ähnlich? Bin für jeden Tipp dankbar, da aktuell meine Ärzte im Urlaub sind.
Durch die Hormone wird das ganze Becken jetzt lockerer, das kann weh tun. Ich brauche ganz viel zwischen den Beinen damit mir die Hüften nicht abbrechen (vom Gefühl ) Am liebsten ein Stillkissen und ein kleines Kissen. So kann ich ganz gut schlafen.
Außerdem mach ich ein paar Yoga Übungen für die Hüften ( gibt's auf YouTube massig) und ein Kissen zwischen die Knie und es zusammenpressen soll auch helfen.
Vielleicht kann dein Partner auch etwas massieren, das tut auch so gut.
Hier das gleiche in grün. Die Nacht besteht nur noch aus wenden von links nach rechts, kurz Rückenlage und zurück. Links wird immer mit zwei Stillkissen gepolstert, rechts muss mein Freund herhalten. Im halbsitzen geht es tatsächlich oft am besten zu schlafen. Aber aller 30 Minuten ist in der Regel ein Positionswechsel nötig. Das war in allen Schwangerschaften bei mir so. Mittlerweile sage ich mir einfach das mich das auf die schlaflosen Nächte nach der Geburt vorbereitet. Aber es ist wirklich äußerst unangenehm. Tatsächlich hilft auch mir Yoga am besten.
Uff.. irgendwie schön zu wissen, dass ich nicht alleine bin damit. Yoga ist leider für mich unmöglich, das macht mein Körper durch diverse Vorerkrankungen nicht mit. Nach Ostern werde ich wieder ins Schwimmbad gehen, bis dahin probiere ich es mit Bewegung, sobald die Bandage für den Rücken da ist. Mein Rhythmus ist zwar völlig verschoben, aber wenigstens konnte ich nochmal eine knappe Stunde schlafen. Jetzt erstmal Baustelle 2 angehen und Flüssigkeit in den Körper bringen.