Glühwürmchen09
Hallöchen, Mein kleiner (6Wochen alt) schläft Tag und Nacht nur noch auf mir. Finde es ja ganz süß und lasse ihn dann auch gerne auf mir schlafen (auch wenn ich zu nichts komme) aber ich hab ein wenig Angst, dass sich das nicht mehr ändert. Habt ihr Erfahrung? Wann ändert es sich und entscheiden die Kinder das selbst?
Du kannst dein Baby nicht verwöhnen. Je mehr du dein Bedürfnis jetzt befriedigst, desto gestillter ist es und somit entstehen auch keine Ängste des Verlassenwerdens etc. Wenn du trotzdem etwas schaffen willst, kannst du ihn in die Trage packen?
Tagsüber lass ich sie auf bze im arm im liegen schlafen. Drausen trage aber nur brust, slles andere wird boykottiert. Abends schläft sie an mir ein und ich leg sie ab wenn sie tief schläft. Navhrs aktuell wieder bei mir im arm.. Aber nur weil ich beim stillen wegpenne. Achja sie ist 4 wochen alt. Puutzen tu ich abends und kochen wenn sie wach ist und sie mir im hochstuhl zugucken kanm. Klappt aber auch nicvgt immer. Denke das ändert sich noch so oft
Ich hatte ein Tragetuch aber da will er jetzt nicht mehr rein...Bin dabei mir eine andere Trage zu bestellen aber ist die Frage, ob er da dann rein möchte...
Was für ein Tuch hast du? Und wie bindest du es?
Es kann schon sein, dass sie mal kurz weinen, wenn sie reingesetzt werden. Am besten direkt wippend rumlaufen, weißes Rauschen am Handy an und dann sind sie eigtl schnell zufrieden
Hi
Das wäre nichts für mich
Ich mache gern meinen Haushalt und möchte auch dass alles immer ordentlich und sauber ist. Haben auch noch zwei Kaninchen, einen Hund, einen Garten und natürlich meinen großen Sohn - also immer was zu tun :D
Unser kleiner ist 4,5 Wochen alt jetzt und schläft super im Stubenwagen, in seiner Wippe oder (bin jeden Tag mind. einmal draußen) in seinem Wagen.
Nachts schläft er (meistens) in seinem Beistellbett.
Man kann das schon üben, aber es gibt natürlich immer verschiedene Phasen.
Es gibt einfach Kinder, die ein sehr großes Nähebedürfnis haben. Da hilft auch alles Üben nichts. Mein Sohn hat sich im gesamten ersten Jahr partout nicht ablegen lassen. Ich kann das wirklich an einer Hand abzählen, wie oft er in den ersten sechs Monaten mal länger als 10 Minuten im Stubenwagen lag. Wir haben es trotzdem immer wieder auf alle erdenklichen Weisen versucht, aber keine Chance.. Mittlerweile ist er fast 4 und total eigenständig und unabhängig. Meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und das komplette Gegenteil. Sie schläft tagsüber mehr im Wagen als auf mir oder auf dem Papa - ganz ohne Üben. Da ist jedes Kind einfach verschieden, denke ich.
Ja stimmt schon auch
Naja es kommt natürlich immer auch auf das Baby und die persönliche Einstellung an. Ich persönlich finde und fand es auch bei meinen anderen kindern wichtig sie grad in den ersten Monaten (Tags über) viel bei mir am Körper zu haben, nähe zu geben, verbunden zu sein. Gleichzeitig finde ich es aber auch wichtig das er sich dadurch so sicher fühlt das ich ihn abends auch wach ins Bett legen kann und er da neben mir in seinem Bett einschlafen kann. Momentan klappt das wie bei den Geschwistern auch schon sehr gut das ich ihn in der Früh wach in seine wiege lege und er dort einschläft. Den restlichen Tag liegt er auf mir oder auch im Tuch. Abends geht er mit den grossen im selben Zimmer, wach in sein Bett und schläft dort ein. Er wacht natürlich nachts noch öfters auf zum stillen( von 21 bis 23 Uhr ist er auch nochmal wach auf mir) aber ich lege ihn immer wach ins Bett und bin neben ihm bis er eingeschlafen ist so das er mich sieht.
Aber es gibt so viele verschiedene Varianten und mit keiner kann man sagen, mach das so und dein Kind schläft mit 2 allein im eigenen Zimmer durch. Es gibt soviel Phasen und es kann sich so oft wieder ändern. Man muss es einfach so machen das es sich für einen richtig anfühlt und für sich und das Baby / Kind passt. Für mich gibt es da kein richtig oder falsch wenn sich alle mit der Situation wohl fühlen. Und es nützt natürlich nix wenn man will das, dass Baby wach rein gelegt wird und so schlafen soll wenn es so nur schreit. Dann wird es halt in Schlaf gestillt und so rein gelegt. Dann ist das eben die perfekte momentane Variante. Mit 18 schaffen sie mit Sicherheit alle in ihren Betten und nicht mehr bei Mama... Da bin ich mir sehr sicher
Spannend, und deine Babys haben dann nicht geweint, wenn du sie so ins Bett gelegt hast? Das wäre bei meinen undenkbar. Sonst kann ich dem zustimmen. Es wird sich noch sehr oft ändern und auch immer andere Phasen geben. Nur habe ich schon oft mitbekommen, dass wenn man zu Beginn schon meint, man müsste es schnell „loswerden“, dass es dafür später immer anhänglicher und anstrengender wird. Aber ist natürlich auch nicht immer so.
Natürlich klappt es nicht immer sofort, das wäre ja was . Wenn er nach dem reinlegen anfängt zu quengeln, dann nehme ich ihn sofort wieder zu mir (ich glaub es ist wichtig das die kleinen nicht anfangen zu weinen und in diese wein-Phase kommen) kuschel nochmal, evtl stille ich nochmal, geb ihm die nähe die er noch braucht und dann wenn ich merke er ist soweit, leg ich ihn wieder in sein bettchen. Manchmal muss ich ihn auch nochmal rausnehmen aber jetzt nach drei Wochen klappt das eigentlich wie auch s Hon bei den Geschwistern gut.
Unsere kleine schläft auch auf uns ein, anders nicht. Aber nach einer gewissem Zeit legen wir sie dann in ihr bettchen und sie schläft weiter. Für uns ist das auch ok, möchten da auch bewusst ihr Bedürfnis nach Nähe entsprechen
Meine Tochter war genauso, es ging monatelang so
Ich hatte sie tagsüber allerdings in der Trage weil bei mir der Haushalt immer gemacht sein muss. Anders würde ich es nicht „ertragen“
Im Mai wurde sie 2 und mittlerweile schläft sie zumindest nicht mehr auf mir aber sie schläft nur neben mir ein. Erst wenn sie tief schläft, kann ich sie in ihr Zimmer tragen.
Mir macht es aber nichts aus, ich kuschel sehr gerne mit meinen Kinderchen
Genieß die Zeit
Ich muss tatsächlich gestehen, dass ich das völlig normal finde und alles andere eher befremdlich. Wir tragen die Babys 9 Monate in uns und kaum raus soll es plötzlich anders sein? Meine Babys „leben“ größtenteils im Tragetuch oder liegen auf mir/ an mir. Um etwas mehr zu schaffen, könntest du ggf auch eine geeignete Tragemöglichkeit für euch finden?! Ich schaffe alles im Haushalt und mit den Geschwistern, aber die Kleine hängt dabei trotzdem an mir dran. Wir praktizieren auch Familienbett bis sie freiwillig weg wollen. Ich genieße die Trage - und Kuschelzeit sehr, denn sie rennt so schnell davon.
Ich wollte nur einmal dazu sagen dass ich bzw wir natürlich auch gerne u viel kuscheln u unser Baby natürlich auch mal auf uns schläft
das ist toll und süß und gehört natürlich auch dazu.
Das sehe ich genauso und wird hier auch so gemacht.