Glückhochdrei
Huhu, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hatte heute nen übelsten Albtraum dass ich im Krankenhaus keine Pre bekomme, keine sterilisierten Fläschchen da sind und ich mit meinem hungrigen Neugeborenen nach Kaiserschnitt über die Gänge renne
. Kann mir wer sagen wie das in den Krankenhäusern ist? Haben die Einwegfläschchen mit fertiger Milch? Bekommt man welche für die Nacht bereit gestellt oder muss man bei jeder klingeln, bzw falls fit selbst holen? Bekommt man genug? Wie voll sind die Fläschchen? Also muss man nach 2h zb den Rest der ersten Flasche geben oder bekommt man immer neu? Werden die warm gemacht? Wieviele Fläschchen braucht ein Neugeborenes am Anfang? Meine anderen beiden Kids waren erst ab 2-3 Monaten Flaschenbabies- für Zuhause kenne ich mich also soweit aus aber ich muss ja mind. 3 Tage im Krankenhaus bleiben. Und einmal hab ich im Krankenhaus zufüttern müssen aber da gab's nen Becher mit minimal Milch und ner Einwegspritze.
Hallo! Ich hab im Rahmen meiner Ausbildung für 3 Wochen auf der Neugeborenenstation gearbeitet. Du bekommst dort alles was du brauchst, keine Sorge. Bei uns auf Station war es so, dass sowohl die Mamas als auch das Personal die Flaschen warm gemacht haben, je nach Gesundheitszustand und Hilfebedürftigkeit. Die Flaschen wurden bei uns immer neu gemacht, auch wenn nur eine halbe Stunde zwischen den Mahlzeiten lag. Ich denke, das wird in jedem KH so sein, aus Hygienegründen. Also da brauchst du wirklich keine Sorgen haben, keiner wird dein Baby hungern lassen! :-) Alles gute!!
Ich glaube da musst du dir keine Sorgen machen. Am besten besprichst du das alles bei der Geburtsanmeldung im Krankenhaus oder rufst vorher nochmal auf Station an. So bekommst du Infos aus erster Hand und weißt genau was dich in deinem Krankenhaus erwartet.
Also ich weiss es nur von der geburt bei Meinem ältesten (bei den anderen bin ich nach der Geburt heim) und ich hab gestillt. Aber da stand ein Kühlschrank mit den fertigen Fläschchen die dann nur aufgewärmt wurden. Es wird jedes Mal eine neue Flasche gemacht und die Sauger waren auch einzeln verpackt. Lg
Also wir waren als mein Großer 8 Wochen alt war stat. im KH wegen Rotavirus. Hatte bis zu dem Zeitpunkt vollgestillt, musste aber zufüttern da er bereits anfing auszutrocknen und ich selbst mit 41 Fieber da lag und nichts mehr bei mir behalten konnte. In dem KH gab es Hipp, normale Pre und auch HA und ich denke im Zweifel hätten sie auch 1er gehabt. Sie haben mir dann immer die Flaschen mit der gewärmten Trinkfertigen Lösung (sehr praktisch für alle) gebracht und ja, ich musste jedes mal klingeln. Eine Freundin von mir hat in einem anderen KH entbunden, da gab es Aptamil, wieder im nächsten KH Hipp. Ich vermute dass man am ehesten diesen zwei Marken begegnen wird. Das sind ja schon dicke Verträge die da an Land gezogen werden wenn man mit einem KH zusammenarbeitet, da sehe ich Bebevita und Co nicht unbedingt. Kannst ja einfach mal vorher nachfragen wie das mit den Flaschen so läuft nach der Entbindung. Ist vermutlich das einfachste.
Achja, bei mir war das so, dass ich dann einfach nur den Einwegsauger auf die Flaschen mit der Fertigmilch schrauben musste, ganz easy.
Ich danke euch sehr für eure lieben Kommentare! Ich finde dass wir hier eine ganz tolle Community sind, die sich nicht gegenseitig verurteilt! Danke für die Tipps, ich hab Mitte Juni das Planungsgespräch und bis dahin habt ihr mich schon sehr beruhigt! War einfach so ein komischer total realer Traum! Lieber Gruß