Monatsforum Juli Mamis 2023

Fragen zum stillen

Fragen zum stillen

Glühwürmchen01

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe ja Anfang der Woche einen Post gemacht zu dem Thema abpumpen. Erstmal wollte ich mich bei allen für die Tipps und Erfahrungswerte auch die ermunternden Worte bedanken. Es hat wirklich geholfen, zu wissen, dass man nicht alleine ist mit diesem Problem. Einer der Tipps war ja, dass man das Baby anlegt um die Milchproduktion anzukurbeln. Das habe ich gemacht und siehe da… Der kleine hat auch etwas von der Brust getrunken. Natürlich gibt es nicht genug Muttermilch, sodass ich zu füttern muss. Aber ich habe mich gefreut, dass es zumindest ein bisschen geklappt hat und er sich noch daran erinnert, wie man an der Brust trinkt. Nur leider verweigert er in den letzten Tagen immer mehr die Brust, er ist wütend, strampelt rum, stößt sich ab und weint sobald er Brust sieht. Im Allgemeinen ist er derzeit eh etwas gereizter. Vielleicht liegt das an dem nächsten Schub, denn morgen ist er acht Wochen alt. Ich frage mich, ob ich weiter versuchen soll, ihn anzulegen, obwohl er so unglücklich scheint oder ob es vielleicht einfach zu spät ist um es nochmal mit dem stillen zu versuchen. Möglicherweise hat jemand ja von euch dazu auch Erfahrung gemacht. Anderenfalls pumpe ich halt die nächsten Monate wie geplant ab. Vielen Dank schon mal und einen schönen Sonntag allerseits


User-1752143213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glühwürmchen01

Hallo, Ich kenn das Problem. Meine macht das immer dann wenn sie entweder satt ist oder wenn nicht genug Milch kommt. Das Baby sollte bei jedem oder jedem zweiten saugen schlucken. Meine Stillberaterin hat mir die Brustkompression empfohlen. Google das mal. Vielleicht hilft dir das. Und ich würde an deiner Stelle auch trotzdem weiter Anlegen. Und vielleicht brauchst du dann auch nicht mehr zufüttern? LG Cora


Murmeltiermama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glühwürmchen01

Frag am besten mal eine Stillberaterin oder Hebamme. Könnte ein Fall für ein Brusternährungsset sein. Wenn er deshalb unzufrieden ist, weil zu wenig kommt, wäre das ein Weg. Wahrscheinlich bräuchte man das auch nur vorübergehend und kann damit noch zum (vollen) Stillen kommen. Ist halt die Frage, wieviel Stress und Aufwand es Dir wert ist. Wenn es für euch stressfreier ist, kannst Du ja auch weiter pumpen.


oojulsoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glühwürmchen01

Hello Ich würde es an deiner Stelle immer wieder versuchen ! Und vor allem in verschieden Positionen. Bei meinem Frühchen hat’s lange nicht geklappt, ich habe ihn auch immer wieder angelegt und eines Tages ist mir dann mal in den Sinn gekommen ihn in der Footballhaltung anzulegen… habe gelesen dass diese Stellung für trinkschwache Mäuse leichter ist und siehe da: es hat geklappt. Ebenso kann ich dir ein Stillhütchen empfehlen, denn so etwas wie eine Saugverwirrung gibt es nicht laut meiner Stillberatung. Mein Kleiner ist das Beste Beispiel… hat von Anfang an Schnuller bekommen auf der Neonatologie, Flasche und zusätzlich Zeit an der Brust, wo er lange nicht trinken konnte. Mittlerweile stille ich ihn voll, ohne Brusthütchen. Es stimmt dass es mehr Aufwand und Durchhaltevermögen für dich als Mama benötigt, aber du kannst den Weg schaffen, da bin ich mir sicher! Im übrigen teilt meine Schwester mit ihren Zwillingen einen ähnlichen „Leidensweg“ mit dem Stillen und diese wurden ebenfalls nur gestillt . Für mich war das immer eine Motivation wenn’s mal nicht so geklappt hat, denn Rückschläge hab’s natürlich auch einige die mich ab und an zweifeln ließen. Darum möchte ich dir Mut machen, es ist möglich, auch wenn’s härter ist, gib nicht auf, ihr beide schafft das !! Den Tipp mit der Stillberatung kann ich nur empfehlen, wobei man im Internet auch immer auf die selben Tipps und Tricks stößt. Liebe Grüße