Polly86
Hi zusammen,
tja nun ist es tatsächlich passiert.
Donnerstag früh hatte ich ja den Blasensprung und musste stationär aufgenommen werden.
In der Nacht zu Freitag und im Laufe des Freitag hatte ich immer mal in 10 Minuten Abständen Unterleibsziehen und Rückenschmerzen, dann aber wieder über Stunden gar nichts.
Bin Freitag dann ab und zu den Gang rauf und runter gelaufen, weil ich nicht mehr liegen konnte und mir dachte, es ist eh nicht mehr aufzuhalten 'Wenn er kommen will, soll er kommen'.
Nacht auf Samstag dann kurz tierische Schmerzen im Unterleib in recht kurzen Abständen, 2 Uhr in den Kreißsaal, keine Zeit mehr für Schmerzmittel, 3 Uhr war Moritz da.
Die Geburt ging schnell, ich hätte auch keine Kraft für stundenlange Wehen gehabt, aber dafür war es schon heftig, die Presswehen waren intensiv und ich hab leider einen üblen Scheidenriss davon getragen.
Nun ist mein Moritz auf der Neointensiv-Station, hat bis heute Morgen etwas Unterstützung beim Atmen bekommen und hat eine Magensonde. Keine Ahnung, wann probiert wird, ob er stillen oder die Flasche trinken kann, das wird noch dauern.
Er ist sehr zart, 44 cm, 2.115 gramm und schläft natürlich fast rund um die Uhr.
Wir sind sehr verliebt und freuen uns über den Kleinen.
Nun muss ich alle 3 Stunden zu ihm hoch, liege eine Etage drunter, abpumpen, das läuft langsam an.
Das ist schon ein straffer Zeitplan, wenn man zwischendurch noch essen, duschen, schlafen will.... werde wohl so lange wie möglich hier im Krankenhaus bleiben, um in seiner Nähe zu sein, auch wenn mein Großer mich vermisst und Krankenhäuser allgemein ätzend sind, aber ohne Baby nach Hause fahren würde mir das Herz brechen. Ganz zu schweigen, dass es wohl mehr Stress bedeuten würde und den will ich soweit wie möglich vermeiden.
Ich wollte doch nur ein normales Wochenbett mit kuscheln zu Hause und stillen nach Bedarf
Nun liegt mein Baby da oben alleine und ich habe Pumpstress und eine nervige Krankenhausatmosphäre.
Wow ! Erstmal herzlichen Glückwunsch meine Liebe
In welcher Ss- Woche hast du nochmal jetzt entbunden ?
Es tut mir für dich wirklich unglaublich leid , das du so ein hektisches Wochenbett hast und nicht wirklich ein normales Wochenbett .
Aber in einer Woche wird dein kleiner Schatz sicherlich schon ganz anders drauf sein !
Nun habt ihr euch so früh kennen gelernt.
Fühle dich ganz herzlich umarmt ! Du bist nun erneut Mami und schon ganz bald darfst du "ganz normal " kuscheln , stillen und all sowas !
Er ist bei 34+6 gekommen, das ist schon gut. Mal sehen, vielleicht ist er ja doch schneller fit zum Trinken als ich jetzt erwarte, das kommt irgendwann einfach, als wenn man einen Schalter umlegt. Aber Jungen brauchen tendenziell etwas länger. Mal sehen.
Da weiß man gar nicht ob man zuerst gratulieren oder trösten soll.. Also erstmal herzlichen Glückwunsch
Du arme... Das ist bestimmt viel zu verkraften.. Und dann noch abpumpen, fand ich auch ganz ganz schrecklich.
Ich wünsche euch alles Gute, auch diese schlimme Zeit wird irgendwann vorbei gehen und dann könnt ihr als Familie kuscheln.
Alles Liebe zum kleinen Moritz! Fühl dich umarmt, wenn du magst. Alles wird gut!
Weil ich es im anderen Beitrag gelesen habe. Mach dir bitte keine Vorwürfe, was genau die Geburt ausgelöst haben könnte. Du hast absolut nichts falsch gemacht und dein kleiner Schatz wird ganz bald bei dir sein. Man steckt da einfach nicht drin. Ich wünsche euch trotzdem eine ausgiebige Kennenlern - und Kuschelzeit! Berichte gern immermal wie es läuft.
Herzlichen Glückwunsch zu eurem Baby.
Ich hoffe du darfst deinen Spatz bald bei dir haben.
Alles Gute euch
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures kleinen Moritz ich drück euch Beiden die Daumen, dass du zumindestens bald zu ihm auf die Station kannst und ihn so dauerhaft bei dir hast. Besteht dazu die Möglichkeit? Ich kann dich verstehen, dass du bei deinem Kleinen im Krankenhaus bleibst. Alles Gute für euch
Direkt bei ihm darf ich leider nicht dauerhaft sein. Ich würde ein Zimmer für Begleitmütter auf der Wöchnerinnen-Etage bekommen, eine drüber ist die Frühchenstation. Ich hoffe, dass er wenigstens täglich mit mir oder dem Papa kuscheln kann, gestern und heute hat es jedenfalls schon mal geklappt. Er ist so zart, habe total Respekt davor, aber möchte eigentlich so bald wie möglich alles machen können. Im Moment geh ich halt alle 3 Stunden zu ihm um ihn zu sehen, während ich pumpe. Nur nachts setze ich ein paar Stunden aus und pumpe in meinem Zimmer.
Ich drück dir die Daumen, dass das tägliche Kuscheln klappt und dass du bald alles selber machen darfst und er sozusagen nur noch unter ärztlicher Beobachtung ist.
Herzlichen Glückwunsch
Ich wünsche dir/ euch viel Kraft für die nächste Zeit! Gibt es eine Prognose, wie lange er im Krankenhaus bleiben soll? Wie geht's ihm? Braucht er viel Unterstützung?
Schön, dass du im KH bleiben konntest, sonst wäre es sicherlich noch stressiger für dich gewesen...
LG
Nachdem er 24 Stunden Sauerstoff-Unterstützung brauchte, kriegt er die Sättigung seit heute früh alleine hin und man sieht mehr von seinem süßen Gesicht
Seine Haut sieht gut aus, sodass ich hoffe, dass er keine Neugeborenen-Gelbsucht entwickelt.
Ansonsten kommt er mir sehr k.o. vor. Er schläft halt viel und wird noch nicht stark genug sein zum Trinken.
Im Moment kann man noch nicht sagen, wann die ersten Trinkversuche gemacht werden.
Sobald er das Fläschchen trinken kann, geht es darum die Mengen zu steigern. Er wird nicht gleich so viel schaffen, wie er braucht. Dann muss der Rest über Sonde gegeben werden. So war es jedenfalls damals bei unserem Großen.
Dass er die volle Mahlzeit schafft, ist hier das Entlassungs-Kriterium.
Ich hoffe, dass es maximal 2 Wochen werden, kann es aber nicht voraussagen.
Herzlichen Glückwunsch und alles Liebe für euch. Das erste Juli Bus Baby.
Alles wird/ist/bleibt gut.
Wow, ich dachte immer ich wäre die erste, weil mein ET am 01. Juli ist
Glückwunsch zur Geburt und ich wünsche euch alles Liebe
Denk immer positiv, es wird alles gut werden.
Mein ET ist auch 1.7.
Dem kleinen Moritz und dir alles erdenklich Liebe auch, wenn das Ende deiner SS wohl nicht so verlaufen ist, wie du es gerne gehabt hättest: zu wissen, das ihr schon kuscheln dürft und der kleine Mann ist guten Händen ist, ist wunderschön!
Herzlichen Glückwunsch!!!!!!!!!! Die Hauptsache ist, dass dein Baby gut versorgt ist! Und den Stress hast du ja vielleicht nur ein paar Tage. Die Entwicklung kann durchaus ganz schnell gehen. Ich wünsche euch alles Gute!!!!
Herzlichen Glückwunsch! Natürlich wünscht man sich nicht, dass die Schwangerschaft so zu Ende geht und das Wochenbett so stressig ist. Aber ihr werdet gut versorgt und deinem Schatz geht es soweit gut. Ich wünsche euch, dass der Kleine sich gut entwickelt und ihr viel kuscheln könnt und das KH bald verlassen dürft!
Hey,
erstmal herzlichen Glückwunsch!
Du schaffst das. Bei uns war es damals ganz ähnlich. Ich durfte in einen der Schwesternzimmer wohnen und bin alle 2-3 Stunden auf die ITS zum Abpumpen gewackelt. Aber ich war so froh in der Nähe unseres Sohnes zu sein.
Wenn alles gutgeht, darfst du mir deinem Sohn hoffentlich bald heim.
LG,Ani mit Frühchen Johan 33+4(*24.05.2009)
Wow, wow,wow, ich habe echt gedacht,ich lese nicht richtig
Meine herzlichsten Glückwünsche zur Geburt vom kleinen Moritz
Das nun alles etwas anders kam wie du es dir gewünscht hast ist natürlich weniger schön, aber ich freue mich zugleich wenn ich sehe was für super Fortschritt er in der kurzen Zeit macht- das lässt auf viel positives hoffen
Deine Situation ist nicht Beneidenswert, aber du scheinst mir relativ taff zu sein und/oder viel Unterstützung zu haben - nimm einfach alles was dir geboten wird und bleib weiterhin so wie du jetzt bist. Eine frisch gebackene Mama mit unendlich viel Liebe und Kraft
Ich lasse alles liebe hier und fühl dich bitte von mir ganz doll gedrückt und ich freue mich wieder von dir im Forum etwas zu lesen.
Alles gute und liebe zur Geburt!!
Ich kann mir vorstellen, dass es nicht leicht für euch ist. Es wird bestimmt mit jedem Tag besser! Dein Schatz ist da, jetzt wird er noch aufgepäppelt und in 2 Wochen nehmt ihr ihn mit! Ihr schafft das!!
Herzlichen Glückwunsch!!!! Und euch alles alles Gute!
Alles Liebe auch von mir! Bestimmt schafft er es bald genug zu trinken, er ist ja ein spätes Frühchen. Hoffentlich kannst du dich ein bißchen erholen und trotz Krankenhaus zu Kräften kommen! Bitte halte uns gerne auf dem Laufenden! Fühl dich gedrückt!
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum kleinen Moritz
Ich würde auch nicht ohne Baby heim gehen wollen, da bricht sonst das Mama-Herz
Ihr macht es gemeinsam sicherlich ganz gut
Wow, Wahnsinn!
Herzlichen Glückwunsch
Ich drücke euch die Daumen, dass Moritz schnell fit ist und ihr nach Hause dürft
Herzlichen Glückwunsch aus dem Junibus Wünsche Euch alles alles Gute ihr schafft das schon und der Kleine wird bestimmt schnell groß und stärker
Oh Polly, was lese ich denn da??!!!
Ich wünsche euch von alles Liebe und Gute!! Macht weiterhin so gute Fortschritte und lasst euch durch den holprigen Start das Kennenlernen nicht vermiesen!
Du bist aus Berlin oder?? Seid ihr im Virchow??
Ich wünsche euch und dem kleinen Moritz nur das Beste! Ihr schafft das!! Bald seid ihr alle zu Hause
Wir sind im Sana Klinikum Lichtenberg.
Ihr lieben,
Vielen Dank für eure ganzen lieben Wünsche und Kommentare!
Moritz gibt mir sehr viel Hoffnung, dass wir nicht allzu lange hier bleiben müssen.
Seit gestern Abend hat er alle seine Mahlzeiten aus dem Fläschchen getrunken.
Ich bin so begeistert von diesem Kind
Er muss aktuell 20 ml schaffen. Klar wollen sie sicher gehen, dass er auch größere Mahlzeiten schafft und das jedes Mal. Ich weiß nicht, wie schnell die Trinkmenge gesteigert wird und wie lange es daher tendenziell noch dauert, aber bin guter Dinge, dass es keine zwei Wochen werden.
Mittlerweile habe ich auch keine Berührungsängste, ich wickel ihn selbst, habe ihm vorhin das Fläschchen gegeben und kann ihn nun immer kuscheln wenn ich will.
Jedes Kind ist anders und die Trinkschwäche, die sein großer Bruder hatte, hat Moritz definitiv nicht. Heute ist sein dritter Lebenstag und er trinkt einfach mal jede Mahlzeit selbst
Ich könnt die ganze Welt umarmen
Das tröstet so sehr über die Frühgeburt hinweg. Wie stark Kinder sind... unglaublich!
Wie schön!!! Das sind super Neuigkeiten!! Dann kuschel mal fleißig
Das freut mich total. Dann wirst du sicher bald heimkommen mit ihm. Bei uns war es neben Trinken auch, dass er das Wärmebettchen nicht mehr benötigte. Wie gesagt, am 9.Lebenstag durften wir heim. Bei euch wird es auch bestimmt gut laufen. Selbst wenn er mal unter die Sonne muss, hätte das auch nix zu sagen . LG
Am 9. Lebenstag, wow, das gibt mir Hoffnung
Das Wärmebett wird er auch schon bald nicht mehr brauchen.
Seine übrigen Werte werden auch von Tag zu Tag stabiler.
Er trinkt wie ein Weltmeister. Mal sehen, wann uns jemand mal eine Prognose geben kann.
Herzlichen Glückwunsch zum kleinen Moritz.
Auch wenn die Situation gerade nicht einfach ist, werdet ihr gemeinsam den Weg meistern und hoffentlich bald viel miteinander kuscheln können.
Alles Gute
Herzlichen Glückwunsch
Ich wünsche euch alles Gute und das ihr bald nach Hause dürft!
Es wird alles gut werden :-)