Lalilu.
Hey, vor wenigen Tagen hab ich noch geschrieben bzgl Beikost dass ich so lang wie möglich warten möchte.
Nun ist es so dass ich kaum vor ihm essen möchte weil er zB am Schoß immer seinen Kopf zu meiner Gabel dreht und den Mund öffnet. Genauso beim trinken, er versucht das Glas mit den Händen zu erwischen und öffnet seinen Mund.
Das ist wirklich ein sehr beklemmendes Gefühl.
Eigentlich würde ich noch gerne warten aber ich kann mit ihm so nicht essen
Wie ist es bei euch und was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ist es bei euch ähnlich?
Noch warten oder ihm mal paar Löffel zum probieren geben und ggf mit der Beikost starten?
Er wurde vor wenigen Tagen erst vier Monate alt.
Ich habe zum Glück kommende Woche endlich die U4, da werde ich mal mit unserem Kinderarzt darüber sprechen.
Ich bin mir nicht sicher ob er alle Reifezeichen erfüllt weil Kaubewegungen hab ich noch nicht gesehen.
Sitzen tut er halt am Schoß, ich habe seinen Rücken meisten an mir dran. Er drückt sich aber immer öfters weg und „setzt“ sich hin.
Der Zungenreflex ist schon weg.
Ach und nun hat er schon zwei Zähne unten
(macht natürlich nichts zur Sache, wollte es trotzdem erzählen
)
Ohne Zähne hätte ich gesagt Gurkenstück zum lutschen. Mit Zähne geht das nicht mehr. Essen ausprobieren oder anders ablenken. Mein großer hat auch sehr gegeiert hat dann aber noch 3 Monate gedauert bis er essen gut fand....
Ist bei uns ähnlich, wenn auch nicht ganz so doll. Ich warte aber noch eine Weile mit Beikost, der Kleine ist noch so unkoordiniert und "Babyhaft", also wirkt insgesamt noch nicht wirklich reif dafür. Klar kann man hier und da mal kosten lassen, aber den Stress mit Brei mache ich mir jetzt noch nicht.
Ich weiß nicht warum alle hier das so stressig finden oder mache ich da was falsch.
Ich finde das Thema voll easy.
Meine Kinderärztin meinte ich soll beginnen wegen ihrem starken Reflux und wegen ihrem sehr dünnen Stuhl.
Reifezeichen meinte sie müssen nicht immer alle gegeben sein, sehe ich aber auch so,
Glaube kaum dass vor dem ganzen Googlen jemand auf die Reifezeichen geachtet hat.
Sie meinte nur es sei wichtig mit Gemüsezu beginnen und Anfangs immer nur eine Sorte um sich langsam zu steigern (zwecks Verdauung) und so auch unverträglichkeiten leichter zu erkennen.
Ich habe also mit 4,5 Monaten begonnen auf Rat der Ärztin, sie isst wenns hochkommt 2-3 halbe Löffel zu Mittag mehr nicht, aber es wird langsam.
Sie bekommt abwechselnd 4 Tage hintereinander Karotten und dann 4 Tage Kürbis.
Nächste Woche beginne ich mit Kürbis + Kartoffel.
Alles einfach, Hipp Gläschen benütze ich 2 Tage ein Gläschen.
Halbs Gläschen in eine kleine Schüssel erwärmen, 2-3 Löffel geben und erledigt. Die ganze Beikost Prozedur dauert 10 Minuten.
Ich verstehe garnicht warum das so kompliziert für viele hier ist.
& bevor diese Diskussion losgeht, nein man ist
keine Rabenmutter wenn man Gläschen gibt und nicht frisch kocht
Also bitte wenn dein Kind essen möchte dann probier es doch. Warum möchtest du solange wie möglich warten?
LG
Mein Gedanke war bzgl Allergierisiko aber auch da gibt es anscheinend zig verschiedene Meinungen
Und ich habe den Brei bei K1 und K2 immer selber gekocht, momentan ist bei uns aber ziemlich viel los und ich hätte gar keine Zeit dafür. Klar es gibt Gläschen, werde wahrscheinlich auch darauf zurückgreifen.