Monatsforum Juli Mamis 2023

Ausflug ins Krankenhaus - Herztöne zu schnell

Ausflug ins Krankenhaus - Herztöne zu schnell

BabyboyMama2023

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich wollte einmal von meinem Tag heute berichten, der ganz anders lief, als ich es mir vorgestellt hatte. Heute Morgen hatte ich normalen Vorsorgetermin beim FA, der letzte vor ET (21.07.), dabei wurde wieder Blutdruck gemessen, der war wie üblich perfekt und danach ging es ans CTG. In dem Raum war es unerträglich stickig und ich hatte da schon ein komisches Gefühl. Die anschließende vaginale Untersuchung war ebenfalls auffällig, mein Kleiner liegt immer noch in 1. Schädellage und tief im Becken, also quasi perfekt für die Geburt. Mein FA merkte dann an, dass die Herztöne des Kleinen ja durchgängig sehr hoch gewesen sind heute, lagen immer zwischen 160 und 180, nachdem alle anderen CTGs bisher absolute Bilderbuch-CTGs waren. Also bekam ich zur Sicherheit eine Einweisung fürs Krankenhaus, wo ich dann auch kurz später hingebracht wurde. Die sehr erfahrene und mir schon bekannte Hebamme fragte als allererstes, ob ich heute schon genug getrunken hätte und als sie es ausgesprochen hatte fiel mir auf, dass ich tatsächlich fast noch gar nichts getrunken hatte, was in der Schwangerschaft extrem untypisch für mich ist. Sie stellte mir Wasser hin und schloss mich ans CTG und bereits nach 300ml Wasser und 10 Minuten CTG beruhigten sich die Herztöne. Mehr Wasser und länger CTG und wir waren wieder im Normalbereich, wie gewohnt. Beim Abschlussultraschall hat die Ärztin dann gemeint, dass es keinen Grund dafür gäbe, dass ich bleiben müsste, da es zu 99% am Flüssigkeitsmangel lag, dass die Herztöne so hoch waren. Dem Kleinen geht es wunderbar, sie hat ihn auf 3600g geschätzt, auch völlig okay. Irgendwie hat mich das total aufgewühlt und ich habe total das schlechte Gewissen, dass ich ihm das quasi "angetan" habe. Leider habe ich an manchen Tagen immer noch zumindest leicht mit meiner (hauptsächlich inaktiven) Hyperemesis zu tun, da kann ich dann nicht so gut trinken und essen und heute Morgen war mal wieder, seit langer Zeit, so ein Morgen. Zum Glück sind es nur noch 2 Wochen bis zum ET und ich hoffe, dass mein Kleiner sich nicht mehr allzu viel Zeit lässt, damit das alles ein Ende hat.


EraZa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyboyMama2023

Finde ich interessant, da ich heute beim CTG war und meine kleine 140-150 normale Töne hatte lt Arzt aber es gab momente so sie rumgehüpft ist da ging es sogar bis 200 hoch aber sie meinten es geht ihr super :)) Ich glaube da kommt es echt auf die Situation an.. Gott sei Dank ist doch alles gut! Mach dir keinen Kopf! LG


JuliBaby23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Glaub so wie ich es jetzt mitbekommen habe, sollen die Herztöne von den Kleinen in allen Varianten sein. Ruhig und dann auch mal wieder schnell, aber nie zu lang eins. Ist auch immer unangenehm, wenn die Kleinen schlafen und die Hebammen sie dann Wecken umzusehen, wie sich die Herztöne dann entwickeln. Seit dem das einmal gemacht wurde, red ich mit meinem Kleinen vorher und sag dass er wach sein muss, damit die Hebammen das sehen


BabyboyMama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EraZa

Ja gut, hin und wieder mal Ausschläge sind ja auch normal, gerade wenn die Zwerge gerade boxen oder sich generell bewegen. Aber mein Kleiner lag dauerhaft die ganze halbe Stunde lang über 165, Normbereich ist halt 120-160


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyboyMama2023

Ich hatte im letzten CTG immer wieder Ausschläge bis 170-180 hoch. Immer verbunden mit Kindsbewegungen. Das fand ich schon hoch. Meine Hebamme legte mir auch nahe beim CTG was zu trinken. Das kann das Baby notfalls auch wecken, wenn die Töne zu regelmäßig sind. Zum Glück ist bei dir alles gut und es war hoffentlich nur eine Ausnahme.


BabyboyMama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Ja, das denke ich eben auch, bisher hatten wir keine Probleme und ja auch im Krankenhaus nach einem Glas Wasser schon nicht mehr. Da war die Frequenz ja wieder im Normbereich. Morgen soll ich zur Sicherheit nochmal zum Kontroll-CTG, mal sehen, wie es dann aussieht