Monatsforum Dezember Mamis 2020

Woher weiss ich,dass mein Baby satt ist nach dem Stillen?

Woher weiss ich,dass mein Baby satt ist nach dem Stillen?

Chiara 2020

Beitrag melden

Guten Abend ihr Lieben, Ich hatte letztens schon berichtet,dass ich komplett durcheinander bin mit dem Stillen,zufüttern,Abpumpen,sterilisieren usw. Ich würde gerne Vollstillen und gestern habe ich mal versucht,stündlich anzulegen,und habe statt 8-9 mal Prenahrung am Tag nur 3-4 mal gegeben. Gestern war alles so toll und ich war sooo happy. Heute dachte ich ,mache ich mal so weiter. Aber nach jedem Stillen,brüllt mein friedliches ruhiges (10 Tage altes)Baby,sie schreit,der Kopf bewegt sich nach links nach rechts,versucht mein Shirt abzuknabbern,mein Hals zu lecken. Sucht nach was zum Saugen. Das zeigt mir doch,dass sie einfach nicht satt ist... daraufhin haben wir ihr 90ml Aptamil gegeben und sie hat es innerhalb von Sekunden ausgetrunken. Das zeigt doch,dass meine Milch einfach nicht reicht oder? Wie kann ich denn ein reines Gewissen haben und wissen,dass sie vom Stillen satt ist? Ich würde soooo gerne einfach nur stillen


Jenny16082020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Hallo aus dem August. Die Anzeichen das sie sucht deutest du richtig, sie hat noch Hunger. Hast du sie dann mal direkt wieder an die Brust gelegt ? Meine war am Anfang immer ganz böse weil ihr das alles immer nicht schnell genug ging, dann wurde auch abgedockt, rumgeschlagen und gemeckert. Frag mich nicht wie oft ich das Baby von links nach rechts gewechselt habe. Nach 10-14 Tagen hat sie wenn sie satt war alleine abgedockt oder ist nuckelnd eingeschlafen. Verzweifel nicht, wichtig ist richtige gute Ernährung und viel trinken. ( hast du mal Stilltee probiert ? ) ( oder es gibt in der Apotheke auch Zusätze, die die Milchproduktion anregen ) Dockt sie denn richtig an ? Meine hatte am Anfang das Problem das sie Stillhütchen benötigte. ( Was hat denn das Krankenhaus gesagt ? ) Hast du eine Hebamme ? Die kann evtl auch helfen. Oder eine Stillberatung. Liebe Grüße


Chiara 2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny16082020

Jaaa ich habe direkt danach versucht, sie an die Brust zu legen aber in dem Zustand wie die brüllt- unmöglich das sie due Brust annimmt.... Den Stilltee und den Stillsaft trinke ich. Jaaa sie dockt richtig an und saugt auch sehrrr kräftig.Das KH hat mir direkt am nächsten Tag dasZufüttern beigebracht. Meine Hebamne ist für das Zufüttern Habe bei allen Stillberatern in meiner Umgebung angerufen leider keine freien Termine mehr oder wg Corona bieten sie keine Beratungen an


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Hast du mal hier im Expertenforum fürs Stillen nachgefragt? Evtl. kann dir Biggi auch eine Kollegin vermitteln, die zumindest Videoberatung macht!


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Hmmm, vielleicht kannst du sie vor und nach dem stillen einmal wiegen weiß nicht ob es ein guter Tipp ist aber ich hab mich letztens mit meiner Mitter drüber unterhalten..so haben sie es früher gemacht um zu sehen wieviel die Kleinen trinken. Kann ja sein dass du durch das zufüttern nicht genügend Milch produzierst und somit könntest du es ausschließen...


lila281

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

So wird das hier in der Klinik auch gemacht bei den Frühchen wenn die anfangen von der Brust richtig zu trinken. Einfach um sicher zu sein, welche Menge die an der Brust wirklich getrunken haben und was noch per Flasche gegeben werden muss. Ich persönlich stelle mir das dann nämlich auch schwer vor, das anders richtig im Auge zu haben.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Die Frequenz mit der Pre zu senken ist ja ein Anfang. Aber ohne Hilfe einer stillberatung wird das alles wirklich sehr schwer..... Mach es so weiter, leg stündlich an. Und wenn es trotzdem noch nicht reicht, dann kann man mit Sicherheit gelegentlich (!) etwas dazu geben. Aber wirklich nur als letztes Mittel....


Chiara 2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Nach euren Tipps mit der Stillberatung habe ich überall in meiner Umgebung rumtelefoniert.Bekomme keine Stillberaterin, hab mich dumm und dämlich telefoniert, entweder wg Corona keine Beratungen oder keine Zeit


Pueppi308

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Hallo aus dem Januar Beim lesen des Beitrags, ist mir eben was zum Thema Stilltee eingefallen. Und zwar darf man (lt Aussage meiner Hebamme) nicht zuuuu viel davon trinken. Nur 1 L pro Tag. Den Rest mit Wasser, oder was man halt möchte und darf, abdecken. Und immer vor dem Stillen und nach dem stillen was trinken. So gewährleistet du für dich, dass du genug trinkst. Denn du wirst ja regelrecht „ausgesaugt“. Der StillBH darf nirgendwo drücken. Und evtl verschiedene Stillpositionen ausprobieren. Damit noch mehr Drüsen angeregt werden. Und vor allem: nicht stressen lassen. In dem Moment wo sie brüllen sehr sehr schwer. Aber Stress mindert die Milchmenge. Ich drücke dir die Daumen, dass es bald besser wird. Frohe Weihnachten


Kathrin1411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Hey Chiara, Hier ist es genau so und ich denke auch bei vielen anderen . Ich mache mir da mittlerweile keinen Stress mehr. Wenn Sie nach beiden Brüsten noch Hunger hat,dann füttern wir eben zu. Wie ist es denn, wenn du abpumpst und ihr das dann zufütterst? Hauptsache dein Baby wird satt und ist zufrieden Lg Kathrin


Skorpion86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Hier ist es genau so. Nur klappt das mit dem stillhütchen langsam echt gut, so dass ich nicht mehr abpumpe, sondern entweder ist sie satt oder eben nicht und bekommt noch pre nach. Gestern abend war ich so euphorisch, das erste Mal stillen ohne zufüttern. Aber heute wieder genauso gestillt und trotzdem noch 80ml pre nachgegeben Sie hatte morgen, am 25.12., ihren errechneten Termin, ist also 3 Wochen alt. Ich mache einfach so weiter solange sie gesund ist, zufrieden und pipi und Stuhlgang hat. Es wird jeden Tag etwas besser. Sie kommt erst die letzten 3 Tage so richtig gut hier an, vorher war sie von der Haltung her eher noch immer gefühlt im Bauch. Drücke die Daumen und wünsche starke Nerven, aber hör auf dein Kind und dein Bauchgefühl. Du machst das gut. Ich verstehe dich gut, ich würde auch lieber voll stillen und ohne Hütchen, aber jedes Kind ist nunmal anders und braucht länger oder kürzer das stillen zu perfektionieren.


Chiara 2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skorpion86

Warum fütterst du zu?Woher weisst du zb,dass sie nicht satt ist? Ich habe die Menge reduziert. Statt 90 ml gebe ich nur noch 60ml.


Skorpion86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Weil sie weiter sucht und alles annuckelt außer der Brust. Sie lässt sich nur nicht mehr anlegen. Aber es ist jetzt eindeutig, dass es im Teufelskreis einer klassischen Saugverwirrung ist. Nur haben wir die Ausfahrt verpasst. Sie verschläft lieber Mahlzeiten als zu stillen. Ich habe seit heute beschlossen ein Flaschenkind zu ernähren und als Dankeschön habe ich jetzt ein tiefenentspanntes Kind, das heute noch keine Mahlzeit ausgelassen hat und jetzt endlich mit nur noch einer Technik klar kommen muss. Für uns ist es das beste, da sie auch noch einen großen Bruder hat, der halt erst 3 ist.


Mommy92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Es muss nicht sein dass dein Baby noch hungrig ist, was du beschreibst nennt sich clusterfeeding. Das baby hat manchmal einfach das bedürfnis zu nuckeln, es braucht einfach deine Nähe. Es muss überhaupt nicht sein dass es noch hungrig ist. Bei uns ist es das selbe, meine Kleine hing gestern mehr als 8 Stunden an meiner Brust. ich lasse sie einfach immer an meiner Brust nuckeln, egal wann und wie lange. Ich wünsche euch alles Gute und einenschöne Zeit


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chiara 2020

Meine Kleine, jetzt 3,5 Wochen alt, macht das auch immer wieder mit dem schreien direkt nach dem Stillen. Sie wird aber satt, ich könnte auch drei Kinder ernähren, wenn ich müsste. Die Kleinen brauchen die Nähe, wollen nuckeln und manchmal denken wir sie sind satt, aber sie machen nur ne Pause. An manchen Tagen muss ich meine Tochter alle 30 Minuten anlegen und an anderen meldet sie sich erst nach fünf Stunden. Versuche dir den Druck rauszunehmen und kuschel so viel wie möglich mit deiner Kleinen. Die Brust braucht ein paar Tage, um sich umzustellen. Du machst das ganz richtig, die Pre reduzieren und immer wieder anlegen. Ihr schafft das!!!