Bruenette
Hallo ihr Lieben, mich würde interessieren ob eure Kleinen alleine schlafen? Ich habe immer gedacht, dass sie mit einem Jahr bestimmt in ihrem eigenem Zimmer schläft. Wohl nicht:-) Die ersten 8 Monate hatten wir keine Schwierigkeiten. Sie hat im Beistellbett neben mir geschlafen...Doch seit dem keine Chance.Sie will nur noch bei uns schlafen. Wenn ich sie beim Einschlafen begleite, wird sie sofort wieder wach sobald ich den Raum verlasse...mit Geschrei. Wie macht ihr das? Würde mich über ein paar Tipps freuen und sage schon mal Danke! LG
Ich werde keine Hilfe sein, weil es bei uns durcheinander läuft aber ich berichte mal. Die ersten 10 Monate waren bei uns vom Schlaf her sehr ruhig. Sie schlief schnell und meist ohne Begleitung ein. Sie mochte es nicht wenn wir zu viel gekuschelt haben und so schlief sie mit ihrem Schmusetuch ein. Die ersten 4 Monate im Beistellbett, danach im Kinderbett im Schlafzimmer von uns. Ab ca 10 Monate hat sie gemerkt, dass sie aufstehen kann. Ab da wurde es chaotisch. Einschlafen im Bett ging alleine nicht mehr, weil sie andauernd am Gitter stand. Da haben wir sie bei uns ins bett gelegt und einer hat sich dazugelegt bis sie eingeschlafen ist. Dann wurde sie ins Kinderbett rübergetragen bei uns im Schlafzimmer. Dann fing es um den 1.Geburtstag an, dass sie nachts dauernd wach war, ziemlich lange, sie hat aber nicht geweint. Manchmal bin ich nachts aufs klo und hab nur durch Zufall gesehen, dass sie da sitzt im Bett. Da hab ich sie erstmal immer mit bei uns ins bett genommen. Das klappte ganz gut. Dann irgendwann funktionierte das auch nicht mehr. Wir sind dann auf die Idee gekommen, dass wir sie beim einschlafen irgendwie aufpushen. Sie wollte dann auf einmal spielen. Dann haben wir das bett ins Kinderzimmer gestellt und dort ist sie dann auch wieder alleine eingeschlafen. Das klappte wieder ca. 3 Monate gut bis vor kurzem. Erst wurde sie nach 2 std ca immer wach und war nicht zu beruhigen. Erst wenn wir laaaaange bei uns im Elternbett gesessen haben. Dann wollte sie auch nicht mehr im Kinderzimmer einschlafen. Wir haben dann unser Reisebett als 2.tes Bett im Schlafzimmer hingestellt. Aktuell schläft sie bei uns im Bett ein und dann wird sie ins Reisebett gelegt. Das funktioniert jetzt mal wieder seit einer Woche gut. Wenn sie wach werden sollte kommt sie wieder bei uns ins bett. Alsooo bei uns ist es ganz durcheinander... Wir haben übrigens immer das gleiche schlafritual usw. Also das blieb immer konstant. Wir versuchen immer herauszufinden was sie grade brauchen könnte und versuchen das umzusetzen. Irgendwann kommt wieder die Phase, dass es anders funktioniert. Mal sehen... Ich weiß nicht wie eure Situation so ist, aber ich musste mich erstmal von den Meinungen anderer zu dem Thema lösen...wahlweise: ...wie sie schläft alleine ein...,... Warum schläft sie noch bei euch im Bett...,... Sie muss irgendwann auch selbstständig werden..., sie tanzt euch ganz schön auf der Nase rum... Naja wir kommen gut klar, das reicht mir. Liebe Grüße
Ich glaube wenn Kinder in dem Alter richtig komplett alleine einschlafen und auch bei sich im Bett, ähnelt das einen Lottogewinn
Bei uns ist ja Schlaf schon immer sehr schlecht und das Babybett ist bei uns tatsächlich der größte Fehlkauf überhaupt. Er schläft seit Geburt an bei uns im Bett und die guten Nächte sind tatsächlich die, wo er nur aller 2 Stunden aufwacht. Früher habe ich ihn immer gestillt, jetzt klappt es auch manchmal nur mit kuscheln aber an den Intervallen hat sich nichts geändert.
Ich bin wieder arbeiten und mein Freund passt momentan auf den Kleinen auf. Hatte ein bisschen Angst vor dem Tagschlaf. Bei meinen Freund hat es bis dato immer nur in der Trage geklappt aber da drin wollte der Kleine schon seit Wochen nicht mehr schlafen weil er einfach sich da nicht mehr wohl fühlt.
Aber die Sorge war unbegründet, denn es ist echt total unkompliziert. Er schläft tatsächlich einfach so auf dem Teppich in den Arm meines Freundes ein
Die beiden spielen dann immer ein bisschen und wenn er merkt dass er müde wird, bauen sie sich ein Kissenlager auf dem Boden, kuscheln und schauen dabei ein Buch oder hören seine Lieblingsmusik und dann fällt ihn irgendwann die Augen zu.
Also ich glaube nicht, dass man den Kleinen in dem Alter das alleine schlafen “antrainieren” kann. Man hat einfach Glück wenn sie vom Kopf her soweit sind. Ich denke sowas kommt dann tatsächlich erst mit 4/5/6…Jahren…
Meiner schläft bei uns ein und wird dann in sein Bett reingelegt,das auf meiner Bettseite steht. Mittagsschlaf hat bisher 2 mal geklappt mit alleine in eigenen Bett einschlafen.
Vielen Dank für eure Antworten. Dass sie bei uns schläft, finde ich auch gar nicht sooo "schlimm".Denke auch dass sich das irgendwann von allein entwickelt. Was ich nicht toll finde ist dass sie abends wenn wir noch fernsehen bei uns im Wohnzimmer auf der Couch schläft.... Aber ich weiss mir aktuell nicht anders zu helfen....sie schläft in unserem Bett ein, auch sehr schnell wenn wir kuscheln und ein Buch anschauen.Nur spätestens wenn ich den Raum verlasse, weint sie. Die Alternative wäre, ich gehe jeden Abend mit um 19:00 Uhr schlafen....aber das brauche ich ja nicht erklären :-)
Meine Tochter schläft bei mir oder im beistellbett. Ich begleite sie dabei immer, egal ob mittags oder abends. Ich finde es schön das sie mich braucht, irgendwann wird das nicht mehr so sein, und das lange genug. Bis dahin helfe ich ihr dabei.
Unser sohn schläft bei uns im bett.
Mich wollen alle dazudrängen vor allem meine schwieger eltern das unser sohn nicht mehr bei uns schläft und in seinem kinder zimmer ganz aleine.
Aber das will ich nicht, mein freund nicht und unser sohn auch nicht.
Im septemtember kommt unser zweites kind zur welt und dann werden wir zu 4 im bett schlafen und schön wirds werden.
Meine schwester und ich haben im eltern bett geschlafen bis ich 7 war und meine schwester 5.
Unsere Kleine schläft seit sie 14 Wochen ist in ihrem eigenen Zimmer. Klar gibt es Phasen und Nächte wo sie mal eine Einschlafbegleitung braucht, aber 80% der Zeit: Abendessen, ab in den Schlafanzug und Schlafsack, Zähne putzen und hinlegen und das war‘s. Aktuell ist sie tagsüber immer mega aktiv und entdeckt so viel Neues und wir sind fast non Stopp draußen, das sie nachts manchmal 1-2 mal wach wird. Kurz nen Schluck Milch und dann schläft sie weiter. Bringen sie zwischen 18/19uhr ins Bett und sie schläft bis ca 6-8uhr. Dafür tagsüber teilweise nur 10-15min selten mal eine Stunde.